Mitglied inaktiv
Hallo!! Ab wann darf man ein kind hinsetzen und auch in den kinderwagen setzen?? und ab wann in den Hochstuhl setzen?? Habe ein 5 monate alten sohn und er mag nicht mehr in der wippe sitzen wenn wir essen. und dann nehme ich ih halt zu mir hoch an den tisch. würde mich auf antworten freuen. lg jasmin
... meine Tochter ist 5 Monate alt. Lg, Katharina
Hallo Jasmin, in der Regel ist es ja so, das man Babys erst hinsetzen soll wenn sie es auch alleine können. Meinen Sohn habe ich aber auch schon mit 3 Monaten ( er war sehr mobil )auf meinen Schoß sitzen lassen ,allerding mit "Schalengriff" festgehalten. Also wirst du das bestimmt mit deinem auch ohne diesen Griff machen können um ihn zu ( füttern ??). Weil mein Sohn beim füttern ( bei 5 Monaten ) zu sehr rumgezappelt hat und er partou nicht in die Wippe wollte, habe ich ihn zu den Mahlzeiten in den Hochstuhl gesetzt,allerdings konnte er da auch schon sitzen,ohne umzufallen. Und das gleiche auch im Kinderwagen, er wollte einfach nicht mehr liegen, das war zwischen dem 5/6 Monat. Du solltest einfach schauen, wie stabil er ,mit Hilfe, sitzen kann und es sollte dann nicht zu lange sein. Im Kindersitz 4 Stunden am Stück sitzen zu lassen, finde ich schlimmer. G Kerstin
Ich lasse meinen kleinen nicht lange im kindersitz sitzen. das finde ich auch nicht gut. Mein kleiner kann ein paar min alleine sitzen. Werde mal schauen wie er sich entwickelt. Danke für deine antwort. lg jasmin
Also, nachdem unsere kleine schon bald nicht mehr in der Wippe bleiben wollte, habe ich zeitweise auf den Maxi Cosi gewechselt... hat zum Essengeben recht gut geklappt. Den Hochstuhl haben wir mit ca. 7 Mon. begonnen für die kurzen Essensphasen zu verwenden. War auch voll in Ordnung so. In den Sitzwagen haben wir sie mit ca. 5 Mon. reingetan. Ich muss aber dazu sagen, sie ist seit dem 2 Monat mit ihrer Größe und ihrem Gewicht ca. 1/2 Jahr voraus. Aber sie wollte nicht mehr liegen und der Sitzwagen stützt ja auch... Hat auch gut geklappt und nicht schlecht getan. LG
Hallo! Ich habe meine Tochter mit vier Monaten in den KiWa gesetzt. Anders wäre ein Fortkommen ohne Gebrüll nicht möglich gewesen. Der Neugierwatz wollte unbedingt was sehen, saß zwar am Anfang da wie ein Schluck Wasser, aber nach ner Zeit ging es dann. Im Hochstuhl saß sie mit ca 6 Monaten. Auch auf dem Schoß wollte sie immer nur sitzen und hat angefangen zu protestieren wenn das nicht gleich geschah... LG Angi
Ich setzte meinen Sohn, jetzt 7,5 Monate seit ein paar Tagen zum Füttern in den Hochstuhl. Sonst liegt er auf dem Bauch auf dem Boden.
Hi, ein Baby sollte wirklich erst sitzen wenn es auch alleine sitzen kann, sonst fallen sie wirklich nur um und könnten sich vielleicht noch verletzen. Die Sache mit dem Maxi Cosi zum essen finde ich auch ok, habe ich auch so gemacht wenn sie auf dem Arm zu zappelig wurden. Im Wagen genauso. Es gibt ja auch Wagen wo man das Rückenteil verstellen kann und auch die Fahrtrichtung, dann einfach etwas höher stellen und die entgegengesetzte Fahrtrichtung wählen. Wirkt oft schon Wunder. Falls man das Rückenteil nicht umstellen kann vielleicht ein Stillkissen so plazieren das das Baby rundherum gestützt ist und dann ins "Nest "setzen. Kann man auch auf dem Boden oder in der Sofaecke (nur unter Aufsicht) machen. Versuch macht Klug
Die letzten 10 Beiträge
- 🍼 Kopfgneis bei meinem Sohn – bin ratlos. Was hilft wirklich?
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen