Mitglied inaktiv
hallo, das thema sonnencreme wurde in letzter zeit ja schon paar mal angesprochen. aber ab welchen temperaturen nehmt ihr denn sonnencreme für die kleinen? meine tochter ist jetzt 6 monate und eher dunkel, ich bin auch sehr unempfindlich und bin südländerin. muss ich mein baby in der april-sonne schon eincremen? danke und ciao
Die April-Sonne ist genauso stark wie im Hochsommer und dein Kleines kann ganz schnell einen Sonnenbrand bekommen, egal ob sie ein wenig dunkelhäutiger ist als der Durchschnitt. Bitte creme deine Kleine ein, starke Sonnenbrände in Kindesalter führen sehr wahrscheinlich später zu Hautkrebs, das ist nicht spaßig und deine Tochter wird es dir nicht danken. Immer Sonnencreme verwenden, wenn ihr raus geht, gerade, wenn sie erst 6 Monate alt ist, vor direkter Sonne mit einem Sonnenschirm oder Sonnensegel mit UV-Schutz schützen, keine direkte Sonneneinstrahlung. Sonnenhut auf den Kopf. Auch im Schatten kann es zu einem Sonnenbrand kommen. Informiere dich über Stiftung-Warentest oder Ökotest über die aktuell besten Sonnencremes oder hole dir eine in der Apotheke (da verkaufen sie dir wahrscheinlich aber die teuersten, nicht die besten).
ja, das mahen wir auch schon. unserer its genau so alt, die kleine haut ist viel zu empfindlich in der sonne.
Ich habe erst nach dem ersten Geburstag angefangen mit eincremen. Vorher gabs UV-Schutz Kleidung und Schatten. Seitdem creme ich allerdings auch schon im April ein, die Sonne knallt jetzt schon so. LG
ich gehoerte bis vor kurzem auch zu den uebervorsichtigen Muettern, die beim ersten sonnenstrahl eingecremt haben. Bis ich durch einen Vitamin D Mangel mich mal mit der Materie auseinandergesetzt habe. Abgesehen davon, dass die Hersteller von Sonnencremes natuerlich die boese, boese Sonne verteufeln muessen, um Geld zu machen, sollte man sich tatsaechlich mal ueber den Nutzen von Sonnenlicht kundig machen! Sonnenlicht (bzw. UV-B) ist DER Faktor, den man fuer Bildung von Vitamin D braucht. Ein Mangel an Vitamin D ist in Deutschland (und vielen Nord-Laendern) weit verbreitet (Nicht umsonst ist der Zusammenhang zw. Depressionen/Selbstmorden und Vit-D. Mangel erwiesen. Finnland, wo der Sommer kurz und der Winter lang ist, hat die hoechste Selbstmordrate). Der uebervorsichtige Umgang mit Sonne macht hierzulande viele zu Mangel-Faellen. Sonnencremes blocken UV-B, so dass das Notwendige Vitamin D nicht oder in zu geringen Mengen gebildet werden kann. Natuerlich moechte ich damit NICHT sagen, dass man seine Kinder stundenlang ungeschuetzt der Sonne aussetzen soll/darf. Das nicht. Aber eine komplette Abschottung von Sonnenlicht ist genauso ungesund und sogar gefaerhlich. Daher: - sich immer am Kind orientieren. Helle Kinder muessen frueher/oefter eingecremt werden als dunkle Kinder. Aber auch helle Kinder brauchen Sonnenzeiten OHNE Creme! - die April/Maisonne birgt noch kaum Gefahren Vormittags oder am spaeteren Nachmittag. Klar, in der Mittagssonne auch hier schon schuetzen. - die Haut hat eine "eigenschutzzeit". Auch wenn man lieber eincremt (um auf Nummer sicher zu gehen), so kann es aber auch nicht schaden, diese Eigenschutzzeit auszunutzen. Wenn man z.B. nur 5 Min uneingecremt in die Sonne geht, passiert nix (Achtung: ich schliesse natuerlich nicht aus, dass es extrem empfindliche Kinder mit Hauttyp 1 z.B. gibt, die selbst so kurze Sonne nicht vertragen. Man muss das individuell handhaben). Wer sein Kind schon vor dem rausgehen eincremt, lange T-shirts anzieht und niemals die Sonne auf die Haut laesst, zuechtet sich ein Vitamin-D-Mangel Kind. Auf den Hauttyp des Kindes abgestimmter Sonnenschutz? ja. Pauschales eincremen, sofort, wenn die erste Sonne da ist und bei jedem Kind, auch wenn es noch so robuste Haut hat? Nein. Mein Kind hat auch sehr helle Haut (TypII) und ich habe sie bisher noch nicht eingecremt, obwohl sie an den paar Warmen tagen, die wir schon hatten, Vor- und Nachmittags je 2 Std. im Garten war. Passiert ist nix. (PS: Wenn ihr mehr am Thema Vitamin D, bzw. Mangel an Vitamin D, interessiert seid, googelt einfach mal.)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase