User-1721912649
hallo! ab welchem alter habt ihr euer baby ins eigene zimmer umquartiert? der sohn aus früherer beziehung meines mannes zieht zu uns und da gibt es einen wechsel der räume. wir geben das schlafzimmer ab und ziehen in einen kleineren raum nach oben und ein zimmer ist noch frei, da könnte unsere kleinste jetzt einziehen. sie ist aber erst 7 monate und ich weiß nicht, ob ich sie schon allein schlafen lassen mag. weil ich dann nicht so schnell bei ihr bin. wie ist das mit sids, jetzt ist die gefahr ja noch größer. bin so unentschlossen... sie schläft manchmal besser, manchmal wacht sie aber auch oft auf in der nacht und braucht ihren nuckel udn ein paar streicheleinheiten. also alles ganz normal. was würdet ihr machen? würde mich über eure meinung freuen. liebe grüße
Unsere schlief ab der 10ten Woche im eigenen Zimmer. Die Angst um SIDS ist in meinen Augen viel zu aufgebauscht. Es wird' dass ne Panik draus gemacht. Wenn es passiert, dann passiert es EGAL wo und wie Baby schläft. Ob neben Mama im Beistellbettchen, im Familienbett, im eigenem bett oder Nachmittags im Laufgitter beim schlafen. Selbst mit allen nötigen Sicherheitsmaßmahmen.... Man Site nicht zu ängstlich sein, sonst schläft das Kind nie allein.
Offizielle Empfehlung (und aus meiner Erfahrung ein guter Weg) ist bis 1 im eigenen Bett im Elternschlafzimmer, und dann kann man wechseln. vgl. hier: "Weltweit sind sich alle Experten hinsichtlich der Erkenntnisse über das Schlafverhalten von Babys sowie der SIDS-Risikofaktoren einig. Unterschiedliche Empfehlungen gibt es allein zum Schlafort. Während in Deutschland bisher einheitlich davor gewarnt wird, das Baby zum Schlafen mit ins Elternbett zu nehmen (siehe z. B. die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V.) gibt es in den USA beide Auffassungen, sowohl Pro Elternbett (Mother and Child Co-Sleeping), als auch Contra. Allerdings, in einem Punkt herrscht dann doch wieder Einigkeit: mindestens bis zur Vollendung des 6. Lebensmonats des Kindes, sollte es nicht im eigenen Zimmer schlafen, sondern im selben Raum, wie die Eltern. In einer Broschüre vom Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.* wird sogar empfohlen, dass ein Kind 2 Jahre im selben Raum, wie die Eltern schlafen sollte." http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes/1225-wissenswertes-ueber-den-ploetzlichen-kindstod-sids "Im Elternschlafzimmer im eigenen Bettchen Im ersten Jahr sollte das Baby in Ihrem Schlafzimmer im eigenen Bettchen schlafen." Das Schlafen der Kinder im eigenen Bett im Zimmer der Eltern gilt als Risiko mindernd [5, 6]. Als Ursache dafür wird eine positive akustische Stimulanz durch die Schlafgeräusche der Eltern diskutiert [6]." http://www.kindergesundheit.de/gesunder-babyschlaf.html
Meine Tochter ist mit 6 Monaten in ihr eigenes Zimmer umgezogen. Das hat gut geklappt. Ich bekomme so nicht gleich jedes Geräusch mit, meistens schläft sie von selbst wieder ein. Wenn sie krank ist oder Zähne bekommt, lege ich einen Matratze zu ihr ins Zimmer und schlafe bei ihr.
Mein sohn hat von anfang an in seinem eigenen bett und zimmer geschlafen. Hatte er nie probleme mit. Sicher ist er auch mal wach geworden aber das war eher die ausnahme. Jedes kind ist halt verschieden.
Mal abgesehen vom SIDS Risiko (was DreiJungsMama Dir schon herausgearbeitet hat!!!)
sind Babys nicht dafür geschaffen allein zu schlafen ... meine Tochter schläft mit einem Jahr immer noch im Familienbett und es ist sowohl für sie als auch für mich sehr angenehm.
Wenn man sie lässt, ziehen Kinder von allein bei ihren Eltern aus - einmal mit ca. 4 Jahren und dann mit spät. 20 Jahren
Dass kann ganz unterschiedlich sein. Meine Grosse hat mit ca. 9 Mon. im eigenen Zimmer geschlafen und hin und wieder mal bei uns im Bett. Meine Kleine, im Oktober 3 geworden, schläft in ihrem Bettchen bei uns im Schlafzimmer. Dafür ist ihr Zimmer jetzt ein Spielezimmer für beide Mädels. LG
meine große Tochter ist mit 6 wochen schon ins eigene Zimmer gezogen stubenwagen war ihr zu eng und Bett passte nicht ins schlafzimmer. Mein soh (4 monate) schläft seit dem er 5 wochen alt ist im eigenen zimmer. Schlafzimmer ging nicht er schlift total unruhig und die 2 nachthälft ging gar nichts. und nach 5 wochen auf dem Sofa schlafen wollte ich wieder in mein bett er schlief ab da sehr ruhig. LG ANJA
Mein kleiner ist 9 Monate uns schläft im Kinderzimmer mit mir. Wenn ich nicht mehr stille, werde ich zuück ins Schlafzimmer gehen. Stillst du?
Sohn mit ca. 10 Wochen, Tochter mit ca.'3 Woche , wobei sie in einem Zimmer'mit ihrem Bruder schläft. Sids kann tatsächlich überall passiern, selbst in den Armen der Mutter, wie in einem mir bekannten,'extrem tragischen Fall.
Unsere hatte erst mit 2,5 weil wir die Wohnung nur mit 2 Zimmern hatten. Aber großes Wohnzimmer, deshalb haben wir ihr sie eine eigene Spielecke gestaltet.
Meine ist 10 Monate und schläft im eigenen Bett neben unserem Elternbett. Bis jetzt ist noch kein Auszug geplant, das wird wahrscheinlich ein spontaner Entscheid.
Von anfang an in seinem Bett in seinem Zimmer direkt neben uns. Er ist kein kind was gerne bei einem Schläft. Die in der Kita bestätigten uns das auch, dass er nicht schläft wenn ein erwachsener im zimmer bleibt. Kinder sind verschieden. Und Kindstot hin oder her. Ob es nun allein schläft oder bei den Eltern im bett/ zimmer es kann imme passieren, was sehr schlimm ist und leider unvermeidbar egal wie gesichert das kind ist. Lg
ich habe gelesen, dass man das kind ab dem 6 monat umquatieren kann. witzig ist, dass wir das intuitiv so gemahct haben ohne dass wir es vorher wussten. es war nämlich so, dass ich mit 4 monaten abstillen musste. er bekam also die flasche und schlief sogar durch. ich wurde aber bei jedem piep wach und schlief gar nicht mehr. also haben wir ihn mit knapp7 monaten rüber. seit dem schlafe ich besser und er komischerweise auch (papa schnarcht :D) aber denke da gibt es keine regel. jedes kind und jede mama ist anders. wenn du sie noch unbedingt bei dir haben willst finde ich das okay. denke das einzig wichtige ist, dass jeder zu seiner nachtruhe kommt
Hallo, würde ihn wenn es irgendwie geht noch mit ins neue Schlafzimmer nehmen. Ist bestimmt für alle Beteiligten einfacher, denn wenn sie aufwacht, musst du eh hin, das ist im selben Zimmer dann bequemer. Meine Tochter (25 Monate) schläft noch mit im Schlafzimmer, allerdings von Anfang an im eigenen Bett. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby