Muani
Hallo zusammen
bin vor 15 Wochen Mama von Zwillingsmädchen geworden und würde gerne von Zwillingsveteranen wissen, wie ihr bei 2 Babys Routinen eingeführt habt.
Eins meiner Mädchen schreit abends immernoch sehr viel. Hatte von Beginn an starke Regulationsschwierigkeiten. Lassen sich beide IMMER NOCH NICHT vom Papa beruhigen, sodass ich am Ende beide zu Bett bringen muss.
Bei einer schleicht sich so langsam ein Rhythmus ein, lässt sich aber aktuell nach der abendlichen Flasche nicht einfach nach 20 Min ablegen sondern will noch ewig lange gehalten werden. D.h. nach einer Stunde widme ich mich der zweiten, die schon in Rage vom Weinen ist und beruhige sie durchs Tragen und Stillen im Wohnzimmer. Mein Mann übernimmt dann den älteren Bruder, in der Hoffnung, dass Zwilling Nr. 1 nicht wach wird.
Wenn ich lese, dass einige ihre Zwillinge ALLEINE gleichzeitig in dem Alter ins Bett bringen, frage ich mich immer wie funktioniert sowas?
Übrigens:
Tandemstillen klappt bei mir übrigens nicht. Die erste schreit abends an der Brust.
Und wenn ich Nr. 2 als erstes übernehme schreit sich Nr.1 blau und grün und lässt sich auch von mir ewig nicht beruhigen.
Federwiege, die tagsüber gut akzeptiert wird, wird abends gehasst.
Puh. Mein Sohn hat bis zum 7. Monat viel geschrien abends, ich dachte schlimmer kanns nicht werden.
Siehste mal.
Danke für eure Antworten.
Ich hab es selten alleine schaffen müssen. Wir hatten eine Federwiege, ohne die hätte es wahrscheinlich manchmal Tote gegeben....nein, ganz so nicht, aber den ein oder anderen Nervenzusammenbruch hat sie mir erspart. Und mein Mann hat auch mitgeholfen, egal ob das toleriert wurde oder nicht. Wir haben uns gesagt: besser auf Papas Arm schreien als irgendwo alleine abgelegt. Zwillinge merken recht schnell, dass Mama eine Person ist und sich nicht teilen kann. Meine 2 sind jetzt 13 - das fetzt auch nicht, aber für kein Geld der Welt würde ich die ersten 3 Jahre nochmal wiederholen wollen!!!! Alles Gute Euch, es wird etwas besser, habt Geduld.
13 Jahre Wahnsinn! So weit kann ich grad nicht denken, mein nächster Meilenstein von 6 Monaten scheint so weit weg.
Oh wei, kann mich also auf 3 Jahre Überlebensmodus einstellen. Ja die Federwiege, möchte ich tagsüber definitiv nicht missen. Die Nervosität am Abend lässt ihnen aber keine Ruhe dadrin.
Hoffe darauf, dass sie bald aus dieser Mit-Geschrei-Tag-Verarbeitungsphase raus sind.
Ganz unten bei den Experten Foren gibt es auch eine Expertin für Zwillingseltern. Frag doch da auch nochmal. Da kriegst du bestimmt Tipps Liebe Grüße
Hm, schwierig. Bei mir bekam eine die Brust, die andere lag parallel zur Schwester und hat sich oft durch Schnuller und streicheln beruhigt. Wenn Nr. 1 geschlafen hat und Nr. 2 noch wach war, hab ich sie ausgetauscht und dann noch Nr. 2 einschlafgestillt. Beim Papa ging bei uns abends auch nicht, außerdem brachte der den Großen ins Bett. Mittlerweile (17 Monate) schlafen sie ab und zu beim Papa ein, oft bringe ich sie aber nacheinander ins Bett. Die weniger Müde schaut dann noch zu, wie der Bruder bettfertig gemacht wird. Es war und ist hier aber immernoch ein ständiges probieren und anpassen, was funktioniert. Alles Gute euch!!
Bei Freunden von uns hat es gereicht, die beiden Mädchen zusammen in ein Bett zu legen. Die Damen werden jetzt 24. Trini
Unsere beiden sind kürzlich 1 geworden und außer Tandemstillen - was bei uns sehr gut klappt - habe ich noch keinen Plan B. Der Papa übernimmt abends die Große. Auf lange Sicht würde ich gerne weg vom Einschlafstillen, weil zwischen anlegen und ablegen locker 2 Stunden vergehen, aber da wir gerade die Kitaeingewöhnung machen, wollte ich an die Baustelle nicht gleichzeitig ran. Ich habe also leider keinen Tipp, aber ich drücke die Daumen, dass ihr was findet :)
Danke euch für die aufbauenden Worte. Bin gespannt wann etwas Routine ins doppelte Chaos kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?