Elternforum Rund ums Baby

Zwilling wird 6x wach nachts und quasselt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zwilling wird 6x wach nachts und quasselt

jess1988

Beitrag melden

Guten Tag. Ich habe Zwillings mäuse die 7,5 Monate sind; Und ich habe mit dem Schlafen echt Probleme. Ich versuch es Mal kurz zu erklären. Sie machen das im nächtlichen Wechsel. Eine Nacht schlafen sie 7 Stunden ohne Flasche und danach die Nacht alle 2 Stunden. Und sie sie schlafen nur weiter wen sie Milch bekommen. Und selbst nach dem trinken quasselt er fast 1 Stunde. Irgentwann motzt er wenn ich ihn alleine quasseln lasse. Wenn ich hingehe dreht er erst richtig auf. Was tue ich also?. Hab es Mal mit Wasser versucht. Stundenlanges Gebrüll. Sollte der Nachschlaf mit knapp 8 Monaten nicht etwas besser klappen? Wir waren als sie 5 Monate alt waren Mal für 4 Wochen bei regelmäßig 1x nachts trinken sind schlafen. Aber leider seit Monat 6 alles vorbei. Sie bekommen tagsüber morgens um 6 Milch um 9 Milch. Um halb 12 Brei und halb 1 Milch dann Mittagschlaf. Nachmittags Obst getreideglaß und nach Bedarf eine Flasche. Abends Abendbrei und zum schlafen gehen eine Flasche. Einer der zwillinge trinkt aber tagsüber seine Milch eher schlecht immer nur so 100 ml. Das war schon immer so. Er ist aber nicht zu dünn nur dünner als der andere. Zwilling 2 trinkt immer 180 ml. Hat zufällig jemand ähnliches mitgemacht und eine Idee? So langsam nagt der Schlafmangel echt an mir bei 2 Babys. Danke für eure Hilfe.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

Hm, Babyschlaf ist eins der unbeständigsten Dinge die es gibt. Kein Trost, aber es ist normal. Bis hin zum 3. Lebensjahr bis die Hirnreifung bzw das Hirnwachstum abgeschlossen ist... Meine Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt und möchte nachts oft alle 2 Std Stillen, wenn ich Glück hab auch mal 3-4 Std am Stück schlafen die erste Nachthälfte dann wie gewohnt alle 2 Std. Oder wenn ich ganz Pech habe jede Stunde Diese Nacht war grausig, sie ist verschnupft... Da kann man nix machen außer sich abfinden, aussitzen, versuchen Schlaf nachzuholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Jolina hat scgon alles gesagt, was du versuchen kannst, kein Licht machen nur gedämpfte Licht, flüstern... aber wie schon geschriebn wurde, es dauert bis zum 3 Lebensjahr, danach kommen andere Phasen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

In diesem Alter darf ein Säugling (man beachte die Nomenklatur) noch nachts mehrfach Milch einfordern.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

Meine Tochter hat Nachts so gut wie nie eine Flasche verlangt. Mit ca 13 Monaten trank sie gar keine Flasche mehr aber wollte auf einmal Nachts eine. Seit Oktober schläft sie nicht mehr "zuverlässig " durch und trinkt auch schon lange keine pre Milch mehr. Sie ist jetzt 19 Monate So viel zu " Sollte der Nachschlaf mit knapp 8 Monaten nicht etwas besser klappen?"


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

Hi, Ist dein Problem nun, dass keine Ruhe trotz einer Milchflasche einkehrt oder wenn du die verweigerst und Wasser gibst? Also: Zwillinge, massiver Schlafmangel und dann "stundenlanges Geschrei" akzeptieren, weil du keine Milch rausrückst im 8. Lebensmonat? Klingt für mich danach, dass du es dir auch schwer machst. Ich würde da ja den Weg des geringsten Widerstands gehen ...


jess1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ne trinken soll er nur das er danach immer 1 Stunde spielen will und wenn ich mich hinlegen und ihn lasse schreit er ebenso wenn ich ihn mit ins Bett nehme.


jess1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Und er trinkt ja max 30 ml nachts ..deswegen haben wir das 1x versucht aber klappte nicht mit Wasser. Un tagsüber schläft er morgens 30 min und mittags 1,5 oder 2 Stunden mehr nicht. Also auch nicht das er tagsüber zu viel schläft


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

Meine Kinder waren bzw. sind beide schlechte Schläfer. Ich hatte viele Nächte, in denen sie teilweise alle 1,5 bis 2 Stunden wach geworden sind. Der Große hat erst mit 4 bis 4,5 Jahren angefangen verlässlich durchzuschlafen. Und da hat er nachts schon lange nichts mehr gegessen, das hat also nichts mit dem Essen zu tun. Der Kleine toppt den Großen sogar noch. Er hat nämlich teilweise auch Wachphasen, die bis zu 3 Stunden anhalten können. Er schläft in der Zeit einfach nicht weiter. Obwohl ich kein Licht mache, im Bett liegen bleibe mit ihm, nur flüstere bzw. so gut wie gar nicht spreche. Aber er will dann oft einfach nicht mehr schlafen, obwohl er müde ist und es dauert, bis er wieder einschläft. Er ist jetzt 1,5 Jahre alt und er isst auch schon lange nichts mehr in der Nacht. Er verweigert die Flasche, will sie nicht. Wie oft hab ich mir schon gedacht, ich wäre so froh, wenn er einfach eine Flasche essen würde und dann weiterschlafen würde. Das wäre mir alles lieber, als diese ständigen Wachphasen ohne Essen. Aber man kann es sich nicht aussuchen. Wenn er nicht so lange wach ist in der Nacht, dann wacht er dafür meistens öfter auf. Also er kann teilweise auch alle 2 Stunden wach sein, in Rekordnächten wacht er 8-10 mal auf. Tun kann man nichts dagegen, es ist anstrengend und mühsam, aber ich habe durch meine Kinder gelernt, dass es mir nur hilft, dass ich diese Situation annehme und mich nicht ständig deswegen ärgere. Dann geht es mir selber leichter damit, denn ändern kann man es nicht. Beim Großen hab ich noch so vieles ausprobiert und nichts hat geholfen, irgendwann hat er einfach von selber angefangen brav zu schlafen. Jetzt ist er knapp 6 Jahre alt und das Schlafengehen bzw. Durchschlafen ist überhaupt kein Thema mehr. Also hat sich das ganze Theater die Jahre davor doch irgendwie gelohnt. Und darauf hoffe ich, dass es beim Kleinen dann auch irgendwann so sein wird und bis dahin ist Durchhalten und sich damit abfinden angesagt. Auch wenn manche Nächte sehr an mir zehren. Sein Rekord war eine Nacht letzte Woche, in der er nur 6,5 Stunden und das auf drei Etappen geschlafen hat. Also da war ich schon fertig und er war auch nur müde und grantig den darauffolgenden Tag. Zum Glück hatten wir diesen Extremfall bis jetzt nur einmal, aber länger als 3 Stunden am Stück schläft er so gut wie nie. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

Wird dir jetzt vielleicht nicht wirklich helfen, aber ganz ähnlich ging und geht es mir mit unseren Zwillingen (werden am 8. 1Jahr). Schlafmangel ist für mich ein Dauerzustand. An die allgemeinen Tipps, kein Licht, nur leise und wenig sprechen, habe ich mich immer gehalten. Da ich stille, ging und geht es meist ganz ohne aufstehen, Ausnahme ist das Windelwechseln. Beide schlafen bei uns mit im Bett, bzw. direkt neben mir im Beistellbett. Aber regelmäßiges brüllen, weinen oder Gebrabbel gibt es regelmäßig. Und oft ist der erste dann gerade wieder am einschlafen, dann kommt der andere. Einziger Tipp den ich habe: mach es dir selbst möglichst leicht, wenn sie Nachts ihre Flasche wollen, dann gib sie ihnen. Mit 8 Monaten dürfen sie auch Nachts trinken. Aus Erfahrung weiß ich, es wird besser.


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess1988

Fühl dich gedrückt Hier ist es genau das gleiche. Meine Zwillinge sind jetzt 15,5 Monate alt und es ist schlaftechnisch alles dabei. Die meisten Nächte sind aber eher katastrophal. Einer hat immer wieder Phasen, in denen er zwischen 3 und 4 Uhr hellwach ist für mehrere Stunden Oft weckt er den anderen auch noch auf oder der schläft einfach weiter obwohl ein ganz schöner Lärm ist. Und wenn beide dann mal ne gute Nacht haben dann kommt aber mit Sicherheit der Große, obwohl der schon durchschläft Also wie du siehst du bist nicht allein und es ist alles irgendwie normal. Du musst nur durchhalten!!! Und mein ganz wichtiger Tipp an dich leg dich bloß tagsüber mit den beiden hin und schlaf mit, nix Haushalt machen oder sonst was Und gönn dir mal einen Besuch beim Friseur oder der Kosmetikerin. Halte durch Sabine