Elternforum Rund ums Baby

Zweitnamen für Delian

Anzeige kindersitze von thule
Zweitnamen für Delian

Besserso

Beitrag melden

Hey weiß jemand vielleicht gute zweitnamen für Delian uns fällt einfach kein guter Name ein können gerne auch Ausländische Namen sein


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Hey, Mir gefällt zB vom Klang her folgendes: Delian Matheo Delian Leander Delian Aurelio Delian Josua Delian Bela Delian Noel Kommt irgendwie ein bisschen darauf an, welcher Nachname dann noch folgt


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Es gibt ein Unterforum Vornamen, da ist deine Frage gut aufgehoben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Delian Ajax Delian Ares Delian Jannis Delian Leon ... irgendwas einfaches, kurzes ... sehr schöner Name :)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Wenn ihr gar keinen Bezug habt, wozu muss dann ein zweiter Name her? Das versteh ich nicht so wirklich:


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Am besten einen ganz normalen Namen als Zweitnamen. Dann hat das Kind noch die Chance, den Zweitnamen als Rufnamen zu nutzen. "Delian" wird ihm das Leben nicht leichter machen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Warum nicht? Besser als Kevin ( obwohl ich dieses Namen Bashing eh nicht verstehe). Delian ist ja nun nicht so ein ungewöhnlicher oder schwer auszusprechender/ buchstabierender Name.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Geht mir nicht um Namen-Bashing. Aber mit Delian als Erstnamen und dann noch einem ausländischen Zweirnamem legt man einem Kind unnötig Steine in den Weg. Wenn man das möchte: Ok, kein Problem...man sollte sich dessen halt einfach nur bewusst sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Meine Kinder haben jeweils 3 nicht dt. Namen und Null Probleme jemals damit gehabt. Einzig mein Sohn wollte ab Kita Alter nicht mehr Ahmad genannt werden, was ich ok fand - dafür hat er 3 Namen. ( er wollte des aber, weil so viele in der Verwandtschaft und auch so so heißen, nicht wegen Mobbing ). Aber gut, sieht jeder anders - was auch ok ist. Ich kenn genau 1 Delian und der lebt in Griechenland.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Na ja, so etwas kommt ja auch auf das Umfeld und die Region an, in dem/der man lebt. Auch wenn uch nicht glaube, dass mot dem Namen Nachteile verbunden wären, aber der Name "Birte" wäre hier in gewisser Weise auch ein "Exot" und wie der Name hier ausgesprochen würde, würde socher auch nicht auf Begeisterung stoßen ...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Wie schon erwähnt: Frage im Unterforum "Vornamen" posten. Delian finde ich klanglich genauso schön wie Julian. Aber Delian klingt arg nach Hochhaus (diese Umschreibung habe erst hier im Forum gelernt). Und ich habe die Assoziation Delir. Ich persönlich würde Delian keinesfalls vergeben. Falls ihr den Namen wählt, nehmt was klassisches als Zweitnamen. Delian Alexander Delian Konstantin Delian Quentin Delian Jakobus Lieben Gruß


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Für mich klingt Delian auch eher bildungsfern. Den Zweitnamen würde ich dann auf jeden Fall nicht mit einem Bindestrich verbinden, damit er im Zweifel diesen als Rufnamen wählen kann. Da finde ich Philas Vorschläge schon sehr gut, wobei Quentin nicht mein Favorit wäre.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Besserso

Ich finde den Namen Delian total schön und überhaupt nicht bildungsfern - allerdings wäre ein zweitname wirklich nicht notwendig