Elternforum Rund ums Baby

Zweisprachigkeit

Zweisprachigkeit

Mochlos

Beitrag melden

Hallo ich suche nach den Erfahrungen mit zweisprachige Erziehung. 1. Hat es überhaupt geklappt? 2. Wann haben eure Schätze angefangen zu sprechen? Ist es viel später als mit einer Sprache?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mochlos

Guck mal weiter unten in der Forumsliste. Es gibt ein eigenes Forum zu dem Thema: "Mehrsprachig aufwachsen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mochlos

So wie ich es persönlich mitbekommen habe ist es sehr individuell. Bei einer Freundin hat es bestens geklappt, die Kinder haben früh angefangen zu sprechen, können beide Sprachen sehr gut und hatten nie Probleme sich frei in der jeweiligen Sprache zu unterhalten. Bei einer anderen komplett das Gegenteil, der kleine fing sehr spät an zu sprechen und muss nun 2 Mal in der Woche zum Logopäden, da er nächstes Jahr eingeschult wird, aber in beiden Sprachen schwere Probleme hat und die nicht trennen / differenzieren kann.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mochlos

1. Ja. Meine werden sogar 3 spachig erzogen. Meine Älteste Tochter (18) spricht akzentfrei Niederländisch und Englisch, es sei denn sie benutzt das Rotterdammer Akzent, auch das beherrscht sie einwandfrei. Meine 14 jährige spricht ebenso sehr gut Englisch und Niederländisch, allerdings mit. Akzent. Die 2 kleinen (6&5) verstehen es sehr gut, antworten meistens auf deutsch, zumindest bei mir. Bei meine Eltern und Familie in Holland antworten sie auf Holländisch. Sind wir dort, sprechen die 2 nach 2 Tagen ausschließlich Holländisch, auch mit mir, ausser mit den Papa, der ist Deutscher. Alle 4 waren nie später mit reden, oder haben die Sprachen durcheinander gewürfelt. Also bei uns hat es sehr gut geklappt.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mochlos

Jedes Kind lernt unterschiedlich schnell und völlig unabhängig von der Anzahl der Sprachen. Wichtig ist, dass ihr von Beginn an viel und wortreich redet, am besten keine Babysprache (wiederum gilt das für alle, auch für Einsprachige) Meine Große mit drei Sprachen hat lange vor den Einsprachigen mit dem Sprechen angefangen und war bald nicht mehr zu bremsen. K2 war nach Lehrbuch und K3 wieder etwas schneller als der Durchschnitt, wenn auch nicht so früh wie die Schwester. Ist einfach Charaktersache, die Große redet bis heute ohne Ende, das zweite Kind ist nach wie vor bedächtiger.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mochlos

Mein Sohn wächst Deutsch/Englisch auf und spricht mit 16 Monaten schon so 20 bis 30 Wörter. Allerdings viele eigenkreationen. Mama, Papa, Nana (Banana/essen) Da, Mem(katze), Brumm(Trecker), Bagger... es sind noch einige mehr die mir grad nicht einfallen. Seine sprachentwicklung ist also ganz normal.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mochlos

Hej! Ich empfehle auch dringend das Unterforum zur mehrsprachigen Erziehung. Da schreiben Eltern, die das Thema aus eigener Erfahrung kennen, incl. aller Vorurteile, denen ma; leider auch immer wieder und immer nich begegnet. Gruß Ursel, Dk