Pumpum0901
Der erste Klops kam am Donnerstag, dort war die Beerdigung meines Onkels. Konnte leider nicht hin, weil mich keiner mitnehmen konnte. Somit wollte zumindest meine Patin (war ihr Bruder und der Bruder meiner Mutter) mir Fotos machen. Es gab Kränze. Meine Mutter hatte auch einen gemacht wo nur ihr Name mit ihren Freund stand. Meine Tante z. B. Hat immerhin Kinder mit Anhang auf Ihren stehen gehabt. Fand es von meiner Mutter sehr enttäuschend das ich nicht gefragt wurde ob ich was dazu gebe und mit drauf bin weder gab sie mir den Namen des Beerdigunginstitutes. Als ich sie enttäuscht drauf Ansprach kam nur eine deftige Antwort:
Ihr seit mir egal, kümmer dich selbst drum, du gehörst nicht mehr dazu zur meiner Familie weil ich den kleinen ja nicht sehen darf, sie hätte es ja erwähnt einen zu machen.
Und da kann ich bestätigen das es nicht der Fall war das dies erwähnt wurde.
Ich fühle mich ziemlich verletzt und wollte ja eigentlich ihr den kleinen nicht vorenthalten (ja ich weiß der Thread vor ein paar Wochen ). Aber so behandelt zu werden finde ich schade, Verhältnis hin oder her. Die Familie fand es im übrigen nicht ok mich nicht erwähnt zu haben auf den doofen Kranz.
Nun haben wir zu ihr den Kontakt komplett abgebrochen, weil wir ja eh nicht mehr zu ihrer Familie gehören und der kurze sie ja noch nie gesehen hat.
Aber irgendwie fühl ich mich wiederum schuldig und hab das Gefühl dem Kind was vorzuenthalten.
Dann gab mein Mann heute mit der Idee das ja sein mittlerer Bruder im Haus wo zu vor denen ihre Mutter mit Freund wohnte (sind aus guten Gründen ausgezogen) noch die Wohnung frei hat. Beide sind aber spezielle Charaktere, das Haus steht auf der Kippe und es gibt keine Garantie das wir da unten in der alten Heimat beruflich Fuß fassen werden. Die Wohnung hat eh ein Zimmer zu wenig. Ich hab Ungewissheit zwecks Kita Platz und ob ich dort in einer Filiale unter komm oder ob er Arbeit findet. Und wenn wäre ich erstmal hier auf mich allein gestellt wegen Kündigungsfrist und unserem Kater und das pack ich komplett allein nicht.
Natürlich wäre die Familie wieder greifbar aber es ist eben das Risiko dort unten in einer 2 Zimmer Wohnung ohne Job zu leben und von seinem Bruder wohntechnisch arg abhängig zu sein.
Bin hin und her gerissen.....
Ach weißt Du.... Mal ganz losgelöst von dem aktuellen Vorfall, den ich nicht beurteilen kann, weil ich nur Deine Sicht kenne: Wenn der Umgang mit Deiner Mutter so stressig für Euch ist, dann lasst es. es muß ja nicht für immer sein. Aber manchmal ist es besser, auch zur eigenen Mutter keinen Kontakt zu haben. Und das dürfen auch Kinder wissen. Ich zB habe keinen Kontakt mehr mit meiner SM, da ist einfach zu viel passiert und mir geht es nicht gut damit. Und das wissen die Kids. Sie dürfen Oma weiter sehen, dagegen habe ich gar nichts. Es geht doch viel. Jetzt ist nicht für immer. Im Moment ist vielleicht kein Kontakt am besten. Bald ist das vielleicht auch anders.
*falls ich nirgends unter komm und er dort keinen Job findet.
Naja ich würde das mit dem Kranz von jemandem wo der Kontakt derartig schlecht ist ehrlich gesagt nicht voraussetzen,ich hätte selber ein Gesteck oder einen Kranz machen lassen,kann man ja auch beim Friedhofsgärtner vor Ort telefonisch in Auftrag geben,zumal Du ja nichts bezahlt hast,bei uns gilt wer die Musik bestellt bezahlt und bestimmt was gespielt wird . Bei so vielen Unklarheiten würde ich definitiv nicht umziehen Meine Jüngste kennt ihre Oma gar nicht und es ist ok(sie interessieren sich nicht für unsere Kinder),Kinder die gar keine Großeltern mehr haben werden auch groß,Stress und Streit bekommen sie aber sehr wohl mit.
Es wurde ja nix gesagt vom Kranz also kann ich auch nix zahlen wenn man nix erwähnt
Und hier ist es auch unsicher ob er arbeit wieder findet und ich in meine alte stelle kann
Wenn nichts gesagt wurde, warum hast du nicht selbst einen in Auftrag gegeben? Wäre dann doch naheliegend gewesen.
Zum Thema, dass du das Gefühl hast, deinem Sohn die Großmutter vorzuenthalten, kann ich dir meine Geschichte erzählen. Zu der Mutter meiner Mutter hatte ich als Kind nur selten Kontakt, weil sie einfach sehr weit weg wohnt. Trotzdem sind wir hin und wieder mal zu ihr gefahren, so einmal im Jahr etwa. Ein paar mal war sie auch bei uns. Ich erinnere mich daran, dass das immer total stressig war. Meine Mutter war schon Tage vorher mies gelaunt und wenn wir dann dort waren, war die Stimmung auch nicht so super. Speziell meinen Opa hab ich, nachdem die Großeltern sich getrennt hatten, so gut wie gar nicht mehr gesehen. Erst Jahre später hab ich die Geschichte dahinter erfahren: Mein Opa ist gar nicht mein leiblicher Opa, das war Punkt 1. Er war außerdem wohl ein echter Tyrann. So gab es zwei Brotkörbe, einen für ihn mit dem frischen Brot und einen für die Familie, mit dem alten, harten Brot. Allein das reicht schon, dass ich mich wirklich frage, wie um alles in der Welt konnten meine Eltern mich da als Kind regelmäßig hintragen??? Meine Großmutter hat dabei wohl zugesehen und/oder mitgemacht. Entsprechend schlecht war auch das Verhältnis zwischen ihr und meiner Mutter, was ich als Kind natürlich mitbekommen habe, aber nicht so recht einordnen konnte. Nachdem ich dann schon wusste, was das alles für Idioten sind, musste ich trotzdem losen Kontakt halten. Da hieß es dann "Heute hat Oma Geburtstag, diese alte Schachtel, warum tritt die nicht endlich ab? Hier, ruf sie mal an und wünsch ihr alles Gute." Nicht im Wortlaut, aber es wurde eben zu Recht nur noch schlecht über sie gesprochen. Dennoch sollte ich so tun, als würde ich sie mögen? Habe diesen Scheiß mitgemacht, bis mein Sohn nen Monat alt war. Jetzt wissen sie nicht, wo ich wohne, haben keine Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und sollten sie es irgendwie rausfinden und plötzlich vor der Tür stehen, lasse ich sie von der Polizei entfernen, wenn sie nicht von selbst wieder abhauen. Solche Leute brauch ich nicht und mein Sohn sicher auch nicht. Ich verstehe dein Gefühl, aber was hat dein Kind denn von dem Kontakt, wenn er dir schon nicht gut tut? Zur Sache mit der Wohnung... weiß nicht, da möchte ich lieber nichts zu sagen, da hab ich nicht das Gefühl, dass ich irgendwas hilfreiches beitragen kann.
Wolltet ihr euch nicht trennen? Ich hin mit aber jetzt nicht sicher, ob du das warst. Dann würde ich definitiv nicht in seine Gefilde umziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche