Elternforum Rund ums Baby

Zwei Problem

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zwei Problem

NBugsbunny

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Probleme, bei denen ich irgendwie ratlos bin. Meine Tochter ist jetzt 14, korrigiert 13 Monate alt. Seit kurzer Zeit wehrt sie sich mit allem was sie hat gegen den Kinderwagen und den Autositz. Sie schreit, macht ein Hohlkreuz und ich muss den Versuch abbrechen, weil ich sie ja nicht mit Gewalt in den Sitz zwingen kann. Das gleiche Spiel haben wir beim Wickeln. Egal, ob auf dem Wickeltisch oder dem Fußboden, sie fängt sofort an zu weinen, wenn ich sie hinlege, klammert sich an mir fest. Jegliche Ablenkung funktioniert nicht. Wickeln geht nur noch im Stehen, was bei Stoffwindeln echt schwierig ist. Heut haben wir sie zu zweit in ihre Höschenwindel gewickelt. Mein Partner hat sie auf dem Arm gehabt und ich hab sie gewickelt. Das geht aber ja nur, wenn wir beide zu Hause sind. Was mich direkt zum zweiten Problem bringt: Ab nächste Woche gehe ich wieder arbeiten und mein Partner geht in Elternzeit. Er macht dann auch direkt die Kitaeingewöhnung mit ihr. Heute hatten wir das Eingewöhnungsgespräch und ich bin danach total zusammengebrochen. Habe geheult wie ein Schlosshund. Die Erzieherin ist toll, die Kita kennen wir schon, seit die Maus 5 Monate alt ist, von der Krabbelgruppe. Sie ist total sozial und wird das mega feiern. Mein Partner wird das auch toll machen. Eindeutig bin ich das Problem. Ich habe Angst loszulassen, etwas zu verpassen, dass die Bindung, die wir haben weniger wird. Wie gehe ich damit um?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NBugsbunny

Wenn du ein Problem damit hast,wird es sicher nicht einfach in der Eingewöhnungszeit. In anderen europäischen Ländern gehen die Eltern direkt wieder arbeiten. Sei dankbar für Zeit. Eine Kita ist so toll für kinder.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NBugsbunny

der erste Teil könnte von mir sein. Unser ist jetzt 12 Monate alt, und hat das gleiche "Problem". Ich hab auch keine Lösung auser selber versuchen ruhig zu bleiben und feste Rotinen. Zb. ist hier nach jedem Essen Windel wechseln angesagt. Wenn ich wg. kaka mal zwischendurch wechseln muss ist das ein mega drama aber so langsam nach 3 Wochen wo ichs durchziehe klappt es besser. Ich wickel auch im stehen, ist viiiel einfacher als ihn am liegen zu behalten. Kinderwagen/Autositz, ja wenn es eben sein muss, muss es eben sein, ich versuche aber dass er sich davor auspowern kann oder zu zeiten zu fahren, wo er bisschen müde ist. Für größere Spaziergänge gibt es hier ein Dreirad was man mit einer Stange schieben kann. Wollte sowas zwar nie haben, aber ist gerade wirklich Gold wert.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NBugsbunny

Guten Morgen, Die Phase mit der windel hat bei uns ca. Ein Monate angehalten. Ich hab sie dann auch lieber auf dem Boden gewickelt, da wo sie halt gerade war. Durchhalten und Verletzungsrisiko minimieren. Wir haben damals immer wiederholt "wir wollen, dass du gesund bleibst" Richtige Tipps hab ich jetzt erst später gelesen, deshalb konnte ich sie nicht ausprobieren (halt bei K2 dann in einiger Zeit). Ein interessantes Spielzeug, dass es NUR beim Wickeln gibt. (Zur Not das Smartphone) Das Kind zum Spiel zurück bringen Es fragen wie der Stuhlgang wohl heute aussehen wird (Mäusekugeln, oder elefant etc) Spiegel(folie) über dem wickeltisch befestigen Und Auto fahren wurde hier iwann besser. Habe Fahrten vermieden die nicht notwendig waren... Zum Thema krippe: Unsere war knapp 2 als sie in die Krippe kam, ich hab mich mies gefühlt, obwohl ich meine Arbeit liebe, die Erzieherinnen persönlich kenne und es ihr Spaß gemacht hat. Die Zeit mit ihr kann ich mehr genießen, seit sie weniger wurde (sie ist teils sehr sehr fordernd) und am anfang hab ich mir echt bilder von ihr angeschaut wenn sie nicht da war Das vergeht aber mit der Zeit und man wächst mit den Kindern an deren Erfahrungen. Alles gut euch! Liebe Grüße