Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich habe mal zwei Fragen. 1. Ich erwarte in vier Wochen mein zweites Kind und mein Großer ist dann 23 Monate. Ich habe mir nun überlegt für das Wohnzimmer anstelle einer Wiege einen höhenverstellbaren Laufstall zu kaufen, wo ich die Kleine dann reinlegen kann. Ich dachte, dass das stabiler ist, falls der Große sich dann beim reingucken mal zu sehr hinhängt oder so dann kippt da nix. Wenn ich eben mal kurz an die Tür muss oder so bin ich beruhigter. Jetzt bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher ob sich die Anschaffung lohnt? Ich will sie ja später zum spielen oder so nicht da reinsetzten, finde ich so eingesperrt. Hat da wer Erfahrung von eucht? 2. Hat wer ein MIttel, was Stechmücken von der Terasse abhält? Also nix zum eincremen was so stinkt sonder irgendwas dass die Viecher gleich wegbleiben. Vielen Dank im Vorraus. LG Tanja
laufstall klappt gut, ich hatte allerdings ein beistellbettchen, genauso gut
zu 2)
meine tochter hat anfangs in der kiwa-tasche geschlafen, die stand im wohnzimmer.
Laufgitter kann ich nur empfehlen für solche Situationen. Da kannst du wenn beide Größer sind sie auch mal zusammen rein setzen, hab ich mit meinen Beiden auch ab und zu gemacht. Wegen Terrasse hab ich auch keinen Rat.
Ich hatte Baby im Stubenwagen aber nicht wenn ich den Raum verlies... die "große" Schwester war 13 Monate.
Zu 1., Ja, reicht zum Schlafen und eben wenn das Baby mal sicher sein soll. Werde ich auch so machen. Zu 2. vielleicht Zitrone oder spezielle Kerzen.
zur 1. Frage: Also wenn du eine Wiege wolltest, solltest du wissen, dass man die Babys da nicht ewig reinlegen kann. Meist so bis 4 Monate, maximal 6 Monate, spätestens wenn sie sich hochziehen zum hinstellen. Ein Laufstall ist klar stabiler, ich find ihn aber zu sperrig. Kannst ja gleich ein Bett hinstellen?! Ich finde zum schlafen gehören sie ins Bett und nicht ins Wohnzimmer abgestellt, meine lag oft auf der Couch aber ich saß dann daneben. Und als sie 3 Monate war, nur noch auf der Krabbeldecke am Boden. lg
1.laufstall ist super. hatte ich auch 2. da gibts mückenkerzen und so eine pflanze .weis aber nicht wie die heißt
Hallo Tanja, Frage 1, hab ich auch so gemacht und bin sehr zufrieden. Frage 2, ne leider noch nix gefunden was hilft. Vielleicht diese Citronella Kerzen? LG Tania
Glaube mir mit 2 Kleinen ist Laufgitter ein Segen. Was ist schlimm daran? Sie spielen, sehen alles, sind in Sicherheit, Laufstall mit Rädern kann man umherschieben, wenn man einen hat wo man 1 Seite aufmachen kann können die Kids später tolle Buden bauen.
weirauch und duftgeranien helfen
Laufstall hatte ich für die Zwillinge auch, zum schlafen gings aber ins Bett. Die Große war damals 20 Monate alt. Ich hab jedes Jahr Weihrauch auf dem Balkon und deshalb kaum Mücken
Wow, trotz Fussball gleich so viele Antworten
Vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Antworten.
Also ich denke dann doch, dass wir uns einen Laufstall holen werden. Schön mit Mobile und so kann ich sie dann da auch einfach mal so reinlegen ist ja nicht nur zum schlafen gedacht.
Danke und schönen Abend.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige