Elternforum Rund ums Baby

Zustände in Pflegeheimen...

Anzeige kindersitze von thule
Zustände in Pflegeheimen...

Anny

Beitrag melden

... man hört und sieht da ja oft wirklich schlimme Dinge. Auch meine Oma war in einem furchtbaren Pflegeheim in Kurzzeitpflege. Dort wurde sie noch nicht mal richtig sauber gemacht, nach dem "Toilettengang" wodurch sie Entzündungen bekam und einen Dekubitus noch dazu. Sie konnte sich selbst nicht drehen. Zudem selten ihre Medikamente und kaum etwas zu essen. Sie floh förmlich, als es halbwegs ging. Das Pflegeheim weißt jegliche Vorwürfe zurück, obwohl vom Hausarzt per Bilder dokumentiert noch am gleichen Tag als sie zu Hause war.... Mein Papa ist seit dem 16.04 in einem Pflegeheim in meiner Stadt, (Nachbarstadt) weil ich ihn in der Nähe haben wollte, damit es einfacher ist ihn zu besuchen. Und.... Dieses kleine private Pflegeheim ist der Wahnsinn!!! So herzlich, so liebevoll und immer Zeit für Blödsinn. Nach dem meine Mutter letztes Jahr im Mai starb habe ich meinen Vater nicht so viel lachen sehen! Die Leute dort sind ALLE ganz große Klasse!!! Mein Vater ist inzwischen bei Pflegegrad 4 und braucht in allem viel Hilfe. Die haben da alle so viel Geduld, nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche usw. Eigentlich wollte mein Vater nur eine Kurzzeitpflege, dann wurde mit Verhinderungspflege verlängert und nun hat er sich zum Glück entschieden dort zu bleiben. Meine Ma hatte ein Rosenbäumchen. Inzwischen 1,70m hoch. Wir können den Baum dort hinbringen und auf die Terrasse stellen, auch seinen Grill dürfen wir bringen und die Pfleger grillen dann! Einer der Bewohner kocht sogar ab und zu und macht dort auch Kaffee... Zwei Bewohner und mein Vater sitzen immer zusammen, wir quatschen alle zusammen, die Betreuer gesellen sich immer mal kurz dazu... Sowas habe ich wirklich noch NIE gehört! Dieses Pflegeheim ist wie ein 6er im Lotto und trotz seiner Trauer um meine Mutter und nun auch um sein langjähriges zu Hause geht es meinem Vater dort seelisch richtig gut! Wir werden uns definitiv ein Dankeschön für die Pfleger überlegen. Die sind so toll! Es macht einen richtig Familiären Eindruck dort. Als würde man sich ewig kennen, komme ich dort rein und bekomme direkt einen Kaffee, so wie ich ihn immer trinke und einen kurzen Bericht wie es so läuft usw. Ich bin begeistert!!!!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Das hört man ja wilrkich äüßerst selten. Freut mich, das Ihr ein so tolles Heim gefunden habt.:)


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das war reiner Zufall. Mein Vater war im Krankenhaus (auch bei mir in der Stadt) und wollte unbedingt nach Hause, nach dem Aufenthalt dorf. Als er endlich zugestimmt hat in Kurzzeitpflege zu gehen, war kaum noch Zeit. Der Sozialdienst vom Krankenhaus hat dann rum telefoniert und ich habe das Pflegeheim erst gesehen, an dem Tag, als er dort aufgenommen wurde. Mein erster Eindruck war: oh nein!!! Weil es ein Altbau ist und dort gibt es keinen Fahrstuhl. Mein Vater ist dauerhaft im Rollstuhl und sein Zimmer die Treppe rauf. Aber es gibt einen mobilen Lift dafür. So dass mein Vater runter kann und auf die Terrasse. Die Einrichtung selbst ist nicht die Beste... Auf die Terrasse kann er nur mit Hilfe entweder Rampe oder die Männlichen Pfleger bekommen ihn auch so über die reine Stufe und den Rahmen der Tür.. er kann halt nicht alleine runter oder raus. Aber naja! Irgendwas ist ja immer. Aber lieber alte Einrichtung und nicht alles so optimal, dafür Pfleger die alle Gold wert sind. Als ein super modernes Haus und die Leute sind Käse


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Jede Einrichtung steigt und fällt mit ihrem Personal. Schön, dass euch die Einrichtung, in der ihr deinen Vati untergekommen habt, euch so gut zusagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ähnlich wie in dem Pflegeheim, in dem meine Oma war. Die Oma meiner Freundin war in einem riesen Gebäude... Ich sollte dort mal einen 1 Euro Job machen. Ich hab mich am dritten Tag geweigert, da wieder hinzugehen. Ich hatte eine Bindehautentzündung und die war laut Arzt ansteckend. Der Verwalter meinte nur, es sei ihm egal o.O Dann sind die Pfleger so lieblos und desinteressiert mit den Bewohnern umgegangen, der einen Dame haben sie nicht einmal die Selterflasche geöffnet... Wenn sie Durst hat, soll sie Wasser aus der Leitung trinken o.O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ähnlich wie in dem Pflegeheim, in dem meine Oma war. Die Oma meiner Freundin war in einem riesen Gebäude... Ich sollte dort mal einen 1 Euro Job machen. Ich hab mich am dritten Tag geweigert, da wieder hinzugehen. Ich hatte eine Bindehautentzündung und die war laut Arzt ansteckend. Der Verwalter meinte nur, es sei ihm egal o.O Dann sind die Pfleger so lieblos und desinteressiert mit den Bewohnern umgegangen, der einen Dame haben sie nicht einmal die Selterflasche geöffnet... Wenn sie Durst hat, soll sie Wasser aus der Leitung trinken o.O


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dort wo ich Ehrenamtlich arbeite ist es auch Super, ich habe freie Hand und wenn ein Bewohner Sonderwünsche hat, wird es gemacht. wir haben für jede Etage einen Bewohnerbeirat, jeder kann sein Anliegen zur Person bringen, Möbel Pflanzen darf der Bewohner mit nehmen . jemand hat einen Wellensittich.. doch es gibt sie noch die schönen, Pflegeheime. was ich sehr gut finde, ist, dass an jeder Zimmertüre steht wer Bezugsperson ist und welche Pfleger/in zuständig ist, so kann ich bei Fragen auch gleich die richtige Person ansprechen. Ich bin zuständig für Spaziergänge Einkaufen Spieln vorlesen oder nur Hände halten manche wollen Beten und Psalmen vorgelsen haben.. mich macht es Glücklich den alten Menschen diese Wünsche zu erfüllen..


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wir haben meine Omi auch sehr gut unter bekommen, es ist ein kleines katholisches Pflegeheim, nur 42 Bewohner. Alle Pfleger sind höflichen und kümmern sich sehr gut um ihre Bewohner, sie machen auch viel mit den Bewohnern und beziehen auch oft die Angehörigen mit ein. Wir waren erst letztens beim Muttertagskaffee. In dem Pflegeheim ist auch ein Kindergarten mit untergebracht und die Kids basteln, backen oder singen mit und für die Bewohner, meine Oma ist richtig aufgeblüht und vergisst das sie im Rollstuhl sitzt (sie hatte am Anfang richtig Probleme damit).


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Also wirklich eine kleine Familie... Mein Vater ist der jüngste dort. Er wird "erst" 71. Noch ein Grund, wieso es ein harter Schritt ist für ihn. Schön, dass es auch solche Heime gibt!!!


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wie schön Bei meiner Oma waren auch sehr nette Pflegekräfte, allerdings auch eher älteres Gebäude. Bei der Oma meines Mannes in einem neuen Heim, extra für Demenzerkrankte, ist es ganz anders. Das Personal grüßt kaum, spricht wenn ich da bin nie mit den Bewohnern, füttert eher ab,... also das sieht zwar echt s hick aus, aber ist nicht so schön.