Elternforum Rund ums Baby

Zurück zu meine Preisfrage von gestern

Zurück zu meine Preisfrage von gestern

ösitina

Beitrag melden

Die Truthähne sind jeweils vorgewürzt, mit Semmelfülle (Brötchenfüllung) und ohne Knochen, außer an Beinen und Flügel... 3,5 bis 4 Kilo kosten 72€ 4 bis 5 Kilo kosten 83€ Und 5,5 bis 6 Kilo kosten 94€ ich glaube ich spinne... Damit liegt der Kilopreis zwischen 15€ und 20€ Danke, nein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kerstin kennt einen Bauern, da gibt es glückliche Puten für 7 Euronen das Kilo - frag sie doch mal nach der Adresse!


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Qualität hat halt ihren Preis.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will aber einen Truthahn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

stimmt, deshalb war dein Billigfleisch bestimmt von einer ganz unterirdischen Qualität!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kauf einen Rehrücken vom Jäger, lege ihn in Buttermilch ein, Pfeffer, salz, Spieken mit Bachspeck und Salbei (ich wickele die Speckwürfel in die Salbeiblätter ein) und ab damit in die Röhre, kostet definitiv weniger und ist auch lecker... Oder kauf Dir den Truthan "pur" und mach ihn selbst fertig, Claudi hat da sicher auch noch interessante rezepte ;-))


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, das werde ich machen, hab ich doch die letzten zwei Jahre auch gemacht, ich wollte halt die "heimische" Wirtschaft unterstützen und nicht im Supermarkt kaufen, aber bei aller Liebe, davon ab dass ich gar nicht weiß ob die Bio sind DEN pris zahle ich sicherlich nicht... Reh ist nicht unseres...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Heimische Wirtschaft kannst Du sicher auch mit einen anderen Truthahn unterstützen, ohne schon fertige Semmelbrösel im Schlund. Das gutes Fleisch teurer ist, ist klar, ABER Du bist dann noch nicht einmal sicher, wieviel "Kilo" nun die Semmelbrösel ausmachen. 40 € wäre meine Preisgrenze und das ist schon viel.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagte ich auch... das sind ja nicht einmal 4kg Fleisch... ist dann auch ne teure Füllung... mit was füllen die ? Mit Trüffeln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch lieber selber zubereiten... Es gibt sooo viele, leckere Möglichkeiten für die Füllung: http://allrecipes.com/recipes/holidays-and-events/thanksgiving/side-dishes/stuffing-and-dressing/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mit Trüffel und Trüffelschwein drin...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach das Ding ja nicht das erste Mal, gerade für die Füllung hab ich ein bestimmtes rezept, und mein Sohn schwärmt noch heute davon und will unbedingt selbige wieder haben... Ich hatte es gut gemeint, lasse mich aber ungern schröpfen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wüßten ja einen Laden da kostet das Kilo 6€ kommt uns sehr billig im Vergleich vor, naja das sind halt die einzigen Alternativen hier... Und dass der dann nicht Bio ist ist uns klar....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kann ich voll verstehen. Allerdings ist das IMHO immer so: Fertigfutter ist teuerer und schlechter als selbst zubereitetes Essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und innen mit Blattgold ausgelegt...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, generell wollte ich eigentlich eh viel lieber bloß einen puter ohne allem, ich meinte halt einen heimischen Bauern damit zu unterstützen Seils ja immer heißt man soll dies tun, aber wenn es einem dann noch so schwer gemacht wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daher ist ja dann das auch sehr fraglich, was im Inneren des Luxustruthahns so "lauert", kann man ja schlecht vorher ins Labor schicken... Und dann ist es doch sehr zweifelhaft, ob der Luxusbraten auch wirklich Luxus ist


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In besagten fall lässt man sich wohl mehr die vorarbeit für das Ganze Zahlen als das Fleisch, und das brauche ich doch nicht unbedingt, weil das gar nicht so viel Arbeit ist...also für mich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, aber manche Menschen können das nicht leisten, weil keine Zeit oder zu doof dafür, und dann müssen sie halt sowas nehmen. Manchen ist es auch schlicht egal, was sie essen, und wieviel der Spaß sie kostet - und genau darauf spekuliert man bei solch stolzen Preisen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo du recht hast... Aber mit mir nicht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich hatte es befürchtet, dass es um die 4kg sind


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nicht unbedingt, kann auch sein dass er bloß 3,5 Kilo hat, und das Gewicht ist inklusive Füllung! Da zahlt man am Ende mehr dafür als für fleisch...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich hab grad mal wahllos einen Anbieter gegoogelt von so einem Bio-Puter 10-13 €/kg und die Füllung kostet auch 11€/kg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich sag mal so, wüßte ich dass das Tier es gut hat und wirklich wirklich Bio ist, und ich dann wirklich nur das Fleisch bezahle, selbstverständlich in dem fall inklusive knochen, ja dann würde ich auch 10 oder 11€ per Kilo Fleisch bezahlen... In meinem genannten fall weiß ich weder ob er Bio ist noch wieviel das Tier wirklich wiegt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

frag besser Kerstin... sie kennt jedes Tier persönlich Verstehe das, sehe auch auch genau so. Aber nicht jeder hat einen Bauern nebenan und geht mit dem Weidenkörbchen shoppen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da kommen wir auf 50 - 60 €, Ich frag mich, ob die Füllungen exklusiv zubereitet werden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab mich echt bemüht, aber es ist echt kein Bauer zu finden in der Umgebung, der puter züchtet.... Wir wohnen eh in einem Kaff obwohl es eine Stadt ist, neulich wollte ich meinem großen jeans kaufen und war in 4!!!! Kledungsläden und in keinem gab es jeans in größe 176 Soviel zu "Kauf im Ort, fahr nicht fort"


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wette, dass es eine einfach Brötchenfüllung ist ohne schnick schnack


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Die Brotfüllung ist nur so teuer weil das Brot aus glücklichen Getreidekörnern ist und mit viel Liebe gebacken wurde.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

der, den ich gerade ergoogelt hatte... Semmel-Salbei-Füllung für 11€/kg... holy shit... aber man weiß nicht, ob in den Semmeln Goldstaub verarbeitet ist


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ja, ok DANN verstehe ich den preis


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ah, da fängst ja dann an, das würden meine gar nicht mögen .... Und Goldstaub wäre Ihnen eh nicht genug. Müßten schon Diamanten sein


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ja sicher... das war kein schnödes Dummbrot sondern Edelbackwerk... ganz ehrlich... zumindest die Füllung bekommste locker für viel weniger Kohle hin, wenn du schon in so ein teures Tier investierst


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Auf alle Fälle die Semmeln dafür spare ich mir schon, hab noch altes Gebäck das keiner gegessen hat, sowas hebe ich immer auf und trockne es


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Der Preis wird so hoch sein, da der Vogel ausgebeint ist. Das ist viel Arbeit und das macht den Vögel dann halt teuer.


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SallyBW

Also so ausgebeint, das die Haut dafür nicht eingeschnitten wird und der Vögel mit Füllung dann aussieht, als hätter er noch Knochen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SallyBW

Das ist mir klar, aber trotzdem zu teuer...