Mitglied inaktiv
Huhu Mädels
waren ja heute mit unseren Kindern bei der KiÄ wegen der 3. FSME-Impfung. Hab ihr dann als erstes den Mückenstich bzw. die Reaktion darauf gezeigt. Sie schaute sich das an und meinte: "Oh je, da reagiert er aber ziemlich heftig drauf. Da müssen wir was machen." Wir bekamen ein Rezept für Tannosynt Creme und für Cetirizin Saft. Wir sollen auf jeden Fall bei jedem Mückenstich, der so ausartet, darauf achten, ob an der eigentlichen Einstichstelle ein mit Flüssigkeit gefülltes Bläschen auftritt oder ob es anfängt zu nässen. Wenn das der Fall ist, dann müssen wir auf jeden Fall zum Arzt, weil es sich dann um einen Bakterienbefall handelt. Es passiert wohl recht häufig, daß Mücken Bakterien übertragen, bei der man dann mit AB reagieren muss. Mensch, das hätt ich nun nicht erwartet bei einem Mückenstich.
Ich danke Euch auf jeden Fall noch einmal für Eure lieben Antworten gestern Abend.
LG Jacquie

Puh, na dann habt ihr ja jetzt wenigstens etwas da für den Fall eines erneuten so schlimm werdenden Mückenstichs. Hoffe der jetzige ist bald "Geschichte" Gute Besserung! lg. Anny
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?