Elternforum Rund ums Baby

zurück vom gesundheitscheck, getüvt und gesiegelt

Anzeige kindersitze von thule
zurück vom gesundheitscheck, getüvt und gesiegelt

dkteufelchen

Beitrag melden

Auswertung vom gesundheitscheck war heute. urin total unauffällig, Leberwerte, zucker, collesterin unauffällig Blutdruck - völlig ok, ich kann (obwohl sehr starkes Übergewicht) ruhig hundert jahre alt werden ;) schilddrüsenwert leicht aus der norm: erstmal für 2 Monate ein niedrig dosiertes medikament, dann nochmal bluttest, wenn der wieder ok ist und ich mich wohler fühle (Antriebslosigkeit) ist ok, sonst wird sofort weiter gesucht tipp vom Arzt, regelmäßige Bewegung, und langsames abnehmen, dann ist die welt in Ordnung, die Muskeln müssen belastet werden. eine "impfe" gab es auch noch gleich nun bin ich wieder getüvt und gesiegelt - man bin ich froh


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich habe seit Jahren keinen Hausarzt wenn mich mal einer sieht und checkt will ich lieber nicht wissen was da raus kommt


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hatte auch bedenken, zumal wie gesagt, doch recht hohes Übergewicht. aber er ist zufrieden mit mir, auch wenn meine akte aus dem keller geholt werden musste (war das letzte mal wohl vor 6 jahren da - noch mit altem namen) froh ich besonders, dass selbst der Blutdruck tiptop ist. naja, und das impfen hatte ich mir schon ewig vorgenommen, nun fragte er, und da ich so ehrlich war und gesagt habe,, ist schon über 25 jahre her, bekam ich mein neues impfheft kostenlos achso und nochmalige Verordnung von physio habe ich auch bekommen.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

War das ein Routine-Gesundheitscheck? Ich bekomme immer ein schlechtes Gewissen, da ich das garnicht mache.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

japp kann man so sagen. ich war ewig nicht beim Arzt, blut haben die glaube ich das letzte mal Iwann in den 80ergern von mir bekommen, in der lehre (ach nein stimmt nicht, während der Schwangerschaft) naja und nun habe ich einfach mal nachgefragt - alt genug bin ich, dass es mir "zusteht"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Blut weiß ich, ist okay da ich Jahre lang Spender war ich spiele aber mit dem Gedanken einen Check zu machen steht einem ja zu.... ab 35? oder so... bin ja nur knapp drüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, ab 35 Jahren, wobei vieles gar nicht mehr gemacht wird, ich glaub, das Belastungs-EKG ist eigentlich wieder raus. Ich müsste auch bald mal wieder, die zwei Jahre sind um. Mache ich vielleicht zur nächsten Schilddrüsenkontrolle, ist ja nicht viel mehr. Mal sehen, was die Leberwerte sagen, nach der Mandel-OP ist mir das Novalgin auf die Leber geschlagen und die Werte gehen nur ganz langsam wieder runter


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle 2 Jahre? Ich war noch nie bei einem Routine-Check (außer Frauenarzt). Würde mir aber wohl auch schon zustehen... Bin aber immer froh wenn ich zu keinem Arzt muss.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja spender WAR ich auch, Blutplasma, leider darf ich es seit ich mutter bin, hier nicht mehr machen. find ich doof, würde ich gern wieder tun, der regelmäßige kostenlose gesundheitscheck war super ich weiß gar nicht, steht der einem schon ab 35 zu? naja, da habe ich ja auch nur ein paar Jährchen gewartet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Es ist alle zwei Jahre möglich. Vor zwei Jahren bin ich das erste Mal mit Mängeln durch den TÜV gekommen, Schilddrüsenknoten, Struma... Seit dem bekomme ich meine Schilddrüsenhormone und damit läuft es relativ gut (so lange die Dosis für mich stimmt und meine Grenzen habe ich letzten Monat erfahren ;-) ) Seit dem ich die Hormone nehme habe ich weniger Herzrasen und deutlich weniger depressive Verstimmungen. Blutbild und Zuckerwert mache ich aber häufiger, einmal im Jahr, weil in meiner Familie komische Bluterkrankungen gehäuft auftreten und auch der Diabetes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/vorsorge-praevention-gesundheitscheck-28014.php