Elternforum Rund ums Baby

Zungenbändchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zungenbändchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, Ich habe mal ein Bild meines Babys wo man das Zungenbändchen sehen kann. Im Krankenhaus wurde nach der Geburt nichts dazu gesagt und der Kinderarzt meinte vor 3 Wochen, er hätte schon kürzere gesehen und das wäre nicht schlimm. Beim stillen zeigt mein Baby aber Symptome die auf ein zu kurzes Zungenbändchen hindeuten: verliert oft das Vakuum, schnalzt, ist oft unzufrieden beim Trinken, hat Saugbläschen an den Lippen. Ich weiß nicht ob das Bild geeignet ist, wäre trotzdem dankbar um eine Einschätzung. Der Kinderarzt hat sich meiner Meinung nach nicht genug Zeit gelassen um richtig zu schauen. Werde es in 4 Wochen bei der u4 nochmal ansprechen. Auf dem zweiten Bild in den Kommentaren sieht man die Zunge nochmal von oben. Diese typische Einkerbung ist meiner Meinung nach nicht so vorhanden. Vielen Dank schon einmal.

Bild zu Zungenbändchen - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


widmerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmt dein Kind gut zu? Dann ist das Zungenbändchen sowas von Wurscht. Es ist nicht so ungewöhnlich, dass kleine Babys ab und zu das Vakuum verlieren, beim Trinken manchmal schnalzen (vor allem, wenn sie sehr gierig und schnell trinken) oder beim Stillen auch mal ungeduldig/unzufrieden sind. Wenn das Kind gut zunimmt und du keine wunden Brustwarzen hast, dann kannst du entspannt weiterstillen ohne etwas zu unternehmen.


widmerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von widmerin

Ach und das Saugpolster haben eigentlich alle gestillten Babys in den ersten Wochen/Monaten. Das hat gar nichts zu bedeuten.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von widmerin

Hallo, die Frage ist, gibt es gravierende Probleme, oder nicht. Also z.B. mangelnde Gewichtszunahme, schmerzende Brustwarzen? Wenn das Kind „nur“ schnalzt, dann ist das ja nicht soo schlimm. Wenn es Handlungsbedarf gibt, dann wende dich an Experten. „Ich habe schon schlimmere gesehen“ klingt nicht nach viel Ahnung. Man bewertet so vieles: wo ist die Zunge beim Schreien, wie weit kann das Kind die Zunge rausstrecken, wie sind die Saugbewegungen etc.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Bilder sind ungeeignet für die Beurteilung. Auf dem ersten ist nur das Zungenbändchen zu sehen, auf dem zweiten nur die Zunge. Entscheidend ist, wie weit das Kind die Zunge herausstrecken kann und wie mobil sie ist. Ein Hinweis auf ein zu kurzes Zungenbändchen kann eine herzförmige Einkerbung der Zunge beim Versuch des Herausstreckens sein. Saugbläschen haben fast alle Stillkinder, das hat nichts mit dem Zungenbändchen zu tun. Wenn weiterhin Probleme beim Stillen bestehen kann es helfen, eine Fachkraft hinzuzuziehen, die Erfahrung mit Saugtraining hat.


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das Bändchen zwar nicht selbst beurteilen, möchte jedoch davon erzählen, dass mein Vater ein etwas zu kurzes Zungenbändchen hat und ihm daher zum Beispiel das th im Englischen nicht möglich ist. Ein zu kurzes Zungenbändchen kann auch bei nicht vorhandenen Stillproblemem zu Sprachschwierigkeiten führen. Aber ich möchte damit definitiv nicht sagen, dass da immer was geschnitten werden muss, dafür kenne ich mich viel viel zu wenig aus! Bitte einen oder mehrere Experten fragen, bevor sowas entschieden wird.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Bild ist wirklich nichts. Unser kind musste dann mit 4 jahren in lokaler operiert werden.und sie braucht logopädie. Beim nächsten kind haben wir darauf bestanden, dass es im KH noch durchtrennt wird. Das ist völlig überflüssig und belastend,wenn das nicht sofort behandelt wird.