Liebemaus
habt ihr ihn selber bezahlt oder eure eltern? bei mir haben ihn meine eltern bezahlt,plus auto gekauft. dazu alles andere an kosten bezahlt und jedes WE habe ich geld für sprit bekommen ,damit ich in die schule fahren konnte und in die disco. meine mutti hat das alles für mich gemacht bzw bezahlt. ich bin heute sehr dankbar dafür.
selber gespart
Fuehrerschein kostete 1500ca....1000euro hat oma gezahlt(bin ihr lieblingsenkel)rest meine eltern....auto hab ich gezahlt,hab ich aber erst mit 18jahre gekauft,wohnte mit meinem freund zusammen und hab vom kindergeld gelebt,zur schule bin ich gelaufen.....
selbst bezahlt vom geschenkten geld meiner großeltern :D. hatten sie für mich gespart bis ich 18 wurde. ein eigenes auto hab ich erst seit ein paar monaten, und ich werd jetzt 27 *lach*. hatte immer die autos meiner freunde mitgenutzt.
Ich habe nach dem Tod meiner Mutter, die Lebensversicherung bin meinem Opa geerbt, der ein halbes Jahr später gestorben ist...waren keine zehntausend DM, habe davon Auto-und Motorradführerschein und das erste Auto bezahlt...sonst hätte ich sicher heute noch keinen Führerschein...
Selbst gezahlt.. ist aber schon.. ahhh 27 Jahre her :) Hatte ich mir zusammen gespart :) Gruß Jutta
Führerschein wurde bezahlt unter der Voraussetzung, dass bis zum 18. Geb kein motorisiertes Zweirad gefahren wurde und nicht geraucht wurde.
schule war bei mir ca 20 kilometer weit weg :-/ hätte auch mit dem bus fahren können, aber das war echt stress pur, umsteigen und mindestens 1,5-2 std unterwegs, da ich auf einem minidorf lebte (200 einwohner ), anfangs bin ich ja auch mit dem bus gefahren, aber es war so nerfig. und meine mutter hatte ja auch was davon, das sie mir alles bezahlte, denn ich bin mit ihr immer einkaufen gefahren, denn auf dem dorf gab es GARNICHTS.
Ich habe den selber bezahlt, und später den Motorrad- Führerschein auch, und ein eigenes Auto hatte ich danach auch nie, aber mein Papa hat mich so oft es ging mit seinem fahren lassen und ihn mir auch mal geliehen.
meine eltern eigentlich wir haben iwann in der pubertät, mit 14 oder so, abgemacht, dass, wenn ich nicht rauche und nicht trinke bis zum 18.geb., dass ich den führerschein dann bezahlt kriege aretig,wie ich bin, hab ich mich dran gehalten und hab den also bezahlt bekommen. zumindest 1000 euro da ich so lahmarschig war und mir soviel zeit gelassen hab musst ioch die restlichen 500 euro selber zahlen. aber war ok.
Selbst bezahlt mit Schmerzensgeld, das ich bekommen habe, da 1 Jahr zuvor eine Dame uns hinten reingekracht war. Wenn ich dieses Schmerzensgeld nicht gehabt hätte, hätte ich den Führerschein erst machen können, als ich zu arbeiten begann. 3 Jahre später heiratete ich und bekam als Hochzeitsgeschenk das Auto meines Mannes, der sich ein neues kaufte.
selber bezahlt. Deswegen hat es auch 3 Monate gedauert. Ich hätte das nie auf einmal bezahlen können. Ich damals 1994 Azubi im 2 Jahr und hatte ca. 500.- DM. Ca. 1000.- DM hat mich "der Lappen" gekostet, da ich ich Doofi ja auch 3x Prüfung bezahlen mußte (bin in der Praxis 2x durch gefallen) und dann muss man ja noch Extra-Stunden nehmen. Mein erstes Auto war ein grüner Trabi - Kombi, den hab ich von meinem Freund bekommen. Mann......was war ich stolz!!!!!!!
ich hatte ein alten panda. weiß mit schwarzen türen, ich werde ihn NIEEEEEEEEEEEEEEEE vergessen :-) ich habe ihn anfangs gehasst und später geliebt , denn durch ihn habe ich viele menschen kennen gelernt.
Roter vw polo fast 15jahre sah aus wie neu,war total stolz drauf.....habe das auto rote emma getauft.....hatte es nich kein jahr,dann hatte nein freund jetzt mein mann einen schweren unfall ....auto totalschaden......
Ich habe alles von meinen Eltern bekommen. Führerschein, Auto und Sprit.
selbst dafür neben der Schule her gearbeitet, gespart und bezahlt. Auto gab es leihweise das von meiner Mutter. Sprit hab ich auch selbst gezahlt. Erst später bekam ich dann ein Auto, weils meine Eltern billiger kam mit Auto und daheim, als Fahrkarte ÖPNV und Studentenwohnheim - aber die Leasingrate dafür hat mein Papa genau 6 Monate gezahlt, danach hatte ich nen vernünftigen Nebenjob und es wäre mir nicht im Traum eingefallen sie weiter bezahlen zu lassen. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass sie mir - obwohl das Geld problemlos dagewesen wäre - nicht alles abgenommen haben, sondern mich wirklich selbstständig und unabhängig haben sein lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt