TatumO.
Wisst ihr, was ich mich schon die ganze Zeit frage? Unser Rewe hier im Ort ist geplündert; unser Ort hat 2000 Einwohner. Und nein- ich kenne nicht jeden. Aber dank der 4 Kinder unterschiedlichen Alters habe ich selbstverständlich Kontakt zu vielen. Sportvereine, Schule, sonstige Aktivitäten. Wir sind auch ehrenamtlich vertreten und ich würde behaupten, dass ich um mehrere Ecken zumindest sehr viele Menschen kenne. Ich schließe aus unendlich vielen Aussagen während der letzten Tage, dass Ortsfremde unseren Rewe plündern. Weil- aus dem Ort scheint es keiner zu sein! Warum gibt niemand zu, sich Not Vorräte anzuschaffen? Warum will keiner an der derzeitigen Situation Schuld sein? Nebenbei- auch wenn ich hier im Forum lese...wenige, die zugeben, deutlich mehr zu kaufen. Es kommt mir vor wie das Lesen der BILD. Keiner liest die, jeder weiß, was drin steht. Keiner kauft Nudeln, jeder hat 10 Kilo daheim. Ich habe bewusst seit Anfang März deutlich mehr eingekauft. Und ich stehe dazu. Aber allein durch mich sind die Regale nicht so leer... Und ihr?
Mein Mann ist Freitag extra nochmal mit mir einkaufen gefahren. So d in die Dörfer in den Osten gefahren. Da gab es noch fast alle. Ich gebe zu, ich habe auch viel Nudeln, Pü, Dosen ,Papierrollen und kackpapier gekauft. Wir kamen da auch mit 2 Einkaufswagen immer raus. Wir sind aber Freitag bis Sonntag auch einer mehr. Zwar ist meine Tochter bei ihrem Vater, und mein Sohn kommt erst nächste Woche,aber die Kinder von meinem Mann sind da. Da brauchen wir schon was zu Hause. Warum sollte ich das jetzt nicht auch zugeben? Ist halt so....
12.03.20, 17:06 Uhr an d2020n Warum liest du diese nicht?
So...gelesen und für unwichtig befunden... Hab schon mit meinem Mann geredet. Alles gut. War mein Fehler.. Zufrieden?
Briefe und Nachrichten öffnet man. Da niemand vorher wissen kann was drin steht. Wenn das für dich unwichtig ist … nun gut. Wie jemand so etwas falsch verstehen kann? Ich muss nicht zufrieden sein, es ging mir um den Schutz von Kindern. Vielleicht kannst du das verstehen? Diesmal erwarte ich auch keine Reaktion von dir. Für mich ist das jetzt erledigt!
Fein
Ich gebe zu, dass ich mehr eingekauft habe. Allerdings nicht bei einem Einkauf 10 Pakete Nudeln, aber mal so zwei Pakete bei jedem Einkauf, obwohl ich sie in der Woche nicht gebraucht hätte.
Gerade Nudeln kaufe ich immer viele, nämlich dann, wenn sie im Angebot sind. Wir nehmen nämlich die von barilla und sie sind mir sonst zu teuer. Und ich habe einfach bei jedem meiner letzten wocheneinkäufe etwas mehr gekauft: Jede Woche ein Paket Klopapier. Jede Woche zwei Kilo Mehl (versch Sorten) Jede Woche eine Dose Gemüse und eine Dose Obst. Sonst fülle ich auf, wenn ich von irgendetwas die letzte Packung aufmache. So habe ich es nicht mal sehr am Preis bemerkt.
Ja, ich kaufe mehr ein. 1. Habe ich keine Lust jeden Tag einkaufen zu müssen und hoffe das es für eine Woche reicht. 2. Meine Kinder essen für gewöhnlich an 2 Tagen pro Woche in Schule (OGS) bzw. Kindergarten und einen Tag bei Oma und Opa. Nun essen sie 7 Tage die Woche zu Hause. Da brauchen wir natürlich mehr. LG
Wir kaufen immer 2 Packungen Pasta... hatten bis vorgestern auch keine Probleme, da mein Mann am liebsten die Fussili von Barilla isst ( 1,99€). Die waren aus, haben wir halt 2 Packen andere ( von Barilla, waren sogar billiger) genommen. Klopapier kaufen wir auch erst, wenn die vorletzte Rolle genommen wird. Bis jetzt keine Probleme. Mal schaun, wie es weiter geht. Wir haben so n Mini Supermarkt in der Passage, der hat bis dato alles noch. Mein Mann hätte auch noch massig Klopapier im Lager, genau wie LM, die , wenn er schließen muss, ja auch weg müssen). Noch bin ich relativ gelassen.
Die Leute haben Angst, darum ist das so.
ich gehe immer schon jeden Tag einkaufen. Ich habe dann auch 2 Packungen Nudeln gekift und 2 Dosen Tomatensauce. Mein Mann muss Glutenfrei essen, Glutenfreie Nudeln habe ich jetzt auch 2 Packungen da. Reis und Buchweizen .. Tochter und ich essen Vegan, joghurt von alpro ist immer etwas da. Hafermilch Mandelmilch soya ist auch immer genug im Regal
Ich hatte auch schon vor Corona Vorräte zuhause. Normal mache ich einmal im Monat "Großeinkauf" was haltbares angeht. Derzeit hole ich beim frische Kauf, aber alles verbrauchte nach. Also haben wir ein Päckchen Nudeln verbraucht, nehme ich dann halt wieder eins mit, wenn es denn überhaupt noch ein Päckchen gibt. Damit die Vorräte erstmal eine Weile so bleiben. Allerdings habe ich keine 10 kg Nudeln zuhause. Selbst beim Reis sind es "nur" 6 kg. Da ist aber ein 5 Kg Sack dabei den es vor zig Wochen mal im Angebot gab. Da war Corona noch kein Thema
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche