Elternforum Rund ums Baby

Zum Thema Gleichberechtigung (was das auch immer heißen soll)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zum Thema Gleichberechtigung (was das auch immer heißen soll)

guinan

Beitrag melden

Der Firma, in der meine Schwägerin arbeitet, geht es schlecht. Daher werden viele Mitarbeiter gekündigt. Es hieß, es wird sozial gerecht gestaffelt. Der einzige Mann, der gekündigt wurde, ist ein Arbeiter dessen Frau das 2. Kind erwartet (sozial gerecht?). Die Begründung, warum ansonsten nur Frauen gekündigt wurden: Frauen verdienen nur etwas nebenbei zum Hauptgehalt des Ehemannes!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

es ist eigentlich nie sozial gerecht gekündigt zu werden.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Mal davon abgesehen, dass es sozial nicht gerecht ist - finde ich die Aussage, dass Frau nur zum Gehalt des Mannes nebenbei verdient ... ähm ... sehr altbacken. Das mag früher so gewesen sein, aber Frau ist heute doch weitaus selbstständiger, als es viele Männer gerne hätten - vielleicht daher?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

hmmm, auf der einen Seite, fragst Du, ob es gerecht ist einen werdenen Vater zu kündigen, auf der anderen Seite bringst Du die Begründung hinein, das sonst nur Frauen gekündigt werden, weil sie ja nur dazu verdienen. Das passt nicht. Das passt weder in Deinem Beispiel, denn wieso soll der werdene Familienvater besser gestellt werden, als die Frau (Deine Frage sozial gerecht). Noch passt es, das die Frauen aus dem von Dir genannten Grund gekündigt werden.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die ganze Optik ist einfach sehr schief! Diese Firma hätte sich die schräge Optik erspart, hätten sie weder das mit der sozialen Gerechtigkeit noch diese merkwürdige Begründung zu den Kündigungen der Frauen verlautbart! Soweit ich weiß, gibt es viele hoch verdienende Männer (ohne Familie) in der Firma, von denen jedoch einige weniger Arbeit leisten und/oder weniger qualifiziert sind, als einige der gekündigten Frauen! Das ist natürlich Ansichtssache und Firmenpolitik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

natürlich ist das Firmenpolitik. Und Angst, das die Frauen die Weltherrschaft übernehmen Und Frauen wehren sich auch nicht wirklich, sondern schlucken das erst einmal herunter. Und dann stehen Frauen oft nicht zusammen. Sie kooperieren nicht so gut. Wird diese Kündigungswelle in der Presse veröffentlicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll ich Dir hin und wieder interessante Fachartikel zuschicken zu dem Thema?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Angebot! Ja, würde mich interessieren!


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Naja, wenn sie den Frauen von vornherein viel weniger gezahlt haben, macht das ja auch Sinn....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Nö, macht es nicht, denn die Kosten für die Männer wären ja höher, also müsste man aus wirtschaftlichen Gründen und um Personalkosten zu sparen, erst einmal die um 25 % teueren Männer kündigen. (Hier ist es so, das eine Frau 19,5 Stunden Arbeit bekommt, ein Mann aber für die selbe Arbeit (damit er nicht TZ arbeiten muss ) 39 h bekommt. Da sind Frauen definitiv wirtschaftlicher...