merrie85
...Wie heißen die bei euch? Pfannkuchen? Eierkuchen? In meiner Familie sind das Plinze!
Pfannkuchen
Palatschinken ![]()
Pfannkuchen
Pfannkuchen oder Pannkauken ![]()
Plinsen. Und so steht es auch in meinem Kochbuch von 1935.
Zwecks, wie wird es geschrieben...
Da das sorbische mit dem russischen Verwandt ist und es im russischen plini heißt, leuchtet der Begriff Plinsen auch ein. Ein regionaler Begriff.
Ah siehst du, dann sind wir evtl aus derselben Ecke. Deine Schreibweise kannte ich noch gar nicht, ich hab das auch irgendwie noch nie geschrieben ;-)
Omletten ;)
Wo ich jetzt lebe heißt es Eierpfannkuchen. In Sachsen, wo ich früher lebte, heißt es Eierkuchen oder Plinzen (mein Papa sagt das immer noch so)
Eierkuchen Pfannkuchen sind hier die von anderen betitelten "berliner" (Komme aus berlin) :)
omelett nennt man die dinger auch..wenn sie locker fluffig sind..dank eischnee
Pannkoken
Pfannekuche
und im ganzen Satz.
Ei, bei uus gibbt et heu Pfannekuche.
Haha, hier in Hessen (Rhein-Main) würde man sagen: Ei Gude, heit gits Ponnekuche.
Hier auch Hessen
Wenn ich es bei dir lese.... manchmal auch ohne F ... wenn ich an Oma denke... bei ihr gab es Pannekuche ![]()
Bei uns Pfannkuchen (schrieb ich ja schon) oder Pannekauken.
Hier in Sachsen heißen sie Eierkuchen, Pfannkuchen sind hier die Berliner (mit Marmelade gefüllt). Auch nach 10 Jahren habe ich mich da noch nicht so recht dran gewöhnt und bin immer kurz irritiert, wenn jemand beim Bäcker Pfannkuchen bestellt;).
Die letzten 10 Beiträge
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit