Elternforum Rund ums Baby

Zum frühen Morgen schon die Polizei bei mir.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zum frühen Morgen schon die Polizei bei mir.

xIntirax

Beitrag melden

Weil ich eine liebe und aufmerksame Bürgerin bin Heute morgen stand jemand in der Einfahrt und ein Pärchen wollte raus. Eine Frau kam vorbei und sagte ihnen wem das Fahrzeug gehörte und sie klingelten dort. Der Fahrer kam, machte sein Auto an, stellte den Rückwärtsgang ein (er hätte vorn raus fahren können es war ein Menge Platz da) und knallte ans hinterste Auto. Weder dem Fahrer noch das Pärchen interessierte das. Das Pärchen fuhr weg und der Fahrer ging zurück in die Wohnung. Erst schrieb ich nur einen Zettel mit Kennzeichen des Verursachers, aber dann rief ich doch die Polizei, denn bei dem Auto knackte es fürchterlich Ich war damals auch froh, als uns jemand die Fahrerseite verbeulte und Lackschäden zufügte, dass ein Zeuge eisern im Winter darauf wartete, dass wir vom Einkaufen kommen. Man sah äußerlich bei dem Auto nichts, aber es kann ja auch innen etwas kaputt gehen was man von aussen nicht sieht.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

immer schön nach dem Motto `nur keine Umstände´ Dafür ist er jetzt wegen Unfallflucht dran! Hast Du gut gemacht!


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Hätte ich genauso gemacht. Ich bekam mal auf einem großen Parkplatz von einem Einkaufsgelände, wo immer viel los ist, die ganze Seite verkratzt, und keiner hat angeblich was mitbekommen........ Immer nach dem Motto : Jeden Tag, eine gute Tat....


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Sowas kann immer passieren, aber dann häng ich doch wenigstens einen Zettel dran, wenn ich nicht unbedingt die Polizei holen möchte.


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Man hat nach einem Unfall 24 Stunden Zeit, sich bei der Polizei zu melden! Und manchmal ist es einfach eilig und man hat viel zu tun und kann eben nicht noch auf die Polizei warten! Aber man kann sich das Kennzeichen merken und nach dem Stress immernoch zur Polizei gehen! Und einen Kugelschreiber und Papier hat man auch nicht immer im Auto! Das heisst aber nicht gleich, das der andere ein Straftäter ist! Gut wenn jmd. darauf aufpasst und es meldet, aber nicht verurteilen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Nö, stimmt nicht...das mit den 24 Stunden zeitlassen, meine ich. Tatsächlich ist es fahrerflucht... LG


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also ich habe mich gerade schlaugelesen! Bei einem Unfall mit blossem Sachschaden ist man verpflichtet eine angemessene Zeit (15-20 minuten) zu warten. Dann sollte man unverzügl. eine Polizeidienststelle aufsuchen, um den Unfall zu melden! Aber wenn ichs nicht schaffe zu warten und direkt zur Polizei fahre, wird mir auch niemand den Kopf abreisen! und wer sagt, das das der Unfallverursacher nicht gemacht hat! Übrigens Zettel oder Visitenkarte hinter den Scheibenwischer zu klemmen reicht nicht aus und zählt trotzdem als Unfallflucht!


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Er hätte also einen Zettel anhängen können, hat er aber nicht. Denn Zettel und Stift wird er ja wohl zu Hause haben. Ich habe auch nicht gesagt, dass er ein Straftäter ist. Wie gesagt sowas kann passieren, ist auch nicht schlimm, wenn kein weiterer Schaden entsteht, aber wenn man schon am "Unfallort" wohnt, kann man wenigsten etwas hinter lassen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Er parkte sein Auto um, stieg aus und ging zurück ins Haus. Ich wartete ca. 20 Minuten, weil ich mir selbst nicht sicher war ob ich sie nun rufe oder nicht und zwischenzeitlich kam keine Polizei (er hätte also Zeit gehabt sie zu rufen) Also rief ich dann dort an und sie war innerhalb von 5 Minuten hier.


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Also sorry, mir ist auch schon ne Tür ans Nachbarauto geknallt und ich hab mich an mein Fenster gestellt und gewartet bis der Nachbar rauskam, um ihm bescheid zu geben! Wusste nur das er im Haus auf der anderen Strassenseite wohnt, aber nicht wie er heisst! Ich finde man muss sich nicht immer vorschnell in alles einmischen! Außerdem ist es menschlich, das man erschrickt, und vielleicht mal ne halbe Stunde drüber nachdenkt, was man machen soll! Und dann hätte er von drinnen immernoch die Polizei informieren können! Wir alle sind nur Menschen und machen manchmal Fehler! Du hättest ja auch freundlich sein können und dem Nachbarn vorher mitteilen können, das du was gesehen hast! Da braucht man nur nach draussen gehen oder zu klingeln und fragen, ob alles ok mit ihm ist! Wäre auf jeden Fall nachbarschaftsfreundlicher gewesen!


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Straftat bei unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Nach dem § 142 StGB kann ein Straftatbestand nur dann vorliegen, wenn durch einen Unfall im Straßenverkehr ein erheblicher Fremdschaden verursacht wurde. Ist dagegen allein das eigene Fahrzeug beschädigt worden, kann daher tatbestandlich kein "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" vorliegen. Das Hinterlassen einer so genannten Visitenkarte allein genügt selbst beim erlaubten Verlassen des Unfallortes (wie z.B. nach Ablauf der erwähnten Wartefrist) nicht aus. Stattdessen muss man sich vielmehr anschließend unverzüglich bei dem Geschädigten oder notfalls bei einer nahegelegenen Polizeidienststelle melden. Andernfalls kann ein Verstoß gegen § 142 Abs. 2 StGB vorliegen. Ist der Schaden unbedeutend und die Verschuldens- und Haftungsfrage eindeutig (wie z.B. bei der geringfügigen Beschädigung eines Verkehrsschildes oder eines Zaunes zu nächtlicher Stunde), so ist es nach der Rechtsprechung ausreichend, wenn die Schadenmeldung erst am nächsten Tag erfolgt. Praktisches Vorgehen bei Schädigung von geparkten Fahrzeuge bzw. von Verkehrseinrichtungen, wenn keine "Festellungsbeteiligte" zugegen sind: Rufen Sie einfach das für den Ort des Geschehens zuständige Polizeirevier an und bitten Sie die Polizei einen Tagebucheintrag mit Daten zum geschädigten und Ihrem Fahrzeug sowie Ihren Personalien vorzunehmen. Die Polizei kann Ihnen bei Nennung des Kfz-Kennzeichens des geschädigten Fahrzeugs die Kontaktdaten des Halters aufgeben. Sie können sich anschließend mit dem Geschädigten in Verbindung setzen und die Schadensabwicklung regeln. Quelle: http://www.finanztip.de/recht/verkehr/fahrerflucht.htm


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Ich frage mich gerade, warum man jetzt diskutieren muss, ob die AP das richtige gemacht hat. Sie wird ja ihren Nachbarn vielleicht etwas kennen. Ich war letztens auch Zeuge eines Unfalles auf einem Parkplatz. Die Verursacherin meine zu mir, nachdem ich sie darauf angesprochen habe, (Das Auto, was sie angefahren hat, war auf einer Seite völlig zerkratzt.) "och, dass geht doch von alleine wieder weg." Sie hat dann ihr Auto umgeparkt und ist einkaufen gegangen. Hab dann auf die Geschädigte gewarten und die hat dann die Polizei gerufen. Die Verursacherin wollte die ganze Sache nicht einsehen. Sie hätte keinen Fehler gemacht und hat dem Polizisten am Ende noch den Mund verboten. *g* Ich hätte an der Stelle von der AP auch die Polizei gerufen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

dessen Auto angefahren wurde. Die wohnt auch hier in der Straße. Aber eine Info bekam sie dennoch nicht vom Fahrer. Mir ist es egal. Ich habe sie nun mal gerufen und würde es immer wieder tun, wenn man sich vom Unfallort entfernt.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Damit ich das richtig verstehe, der Fahrer der wieder zurück ins Haus ging ist gegen das hintere Auto gekracht?? Falls dem so ist, frage ich mich wieso du nicht zu ihm rüber und ihn darauf angeredet hast, ob ihm das nicht aufgefallen ist. Ich finde es toll das du aufmercksam bist, aber gleich die Polizei rufen, muss doch nicht sein.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Du hast ja doch alles beobachtet, oder?? Ich hätte es zumindedst versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Aus deiner Kristallkugel Ne ernsthaft, ich bin auch dafür zur Polizei zu gehen oder sie zu kontaktieren. Hier lief ein streunender Jagdhund in den Vorgärten rum, als ich ihn dann auch noch fast platt fuhr bin ich rechts ran und hab auch die Polizei angerufen. Was soll man da auch groß machen?! Ich pack das Tier mit Sicherheit nicht an und bring es ins Tierheim. Letztendlich wars ein einlaufener Jagdhund eines Polizisten der eine Strasse weiter wohnte ^^.


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Das man sich nicht zu fein sein sollte, die Polizei zu rufen bei Unfällen etc! Amen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich dachte ja das er einen Zettel holt oder sich anders bemerkbar machen wird, aber als nach 20 Minuten immer noch keiner draußen war, rief ich sie und werde es auch immer wieder tun. Ist doch nur gut für die Geschädigte, sie muss auf den Kosten nicht sitzen bleiben. MICH würde sowas ärgern, wenn ich dann auch noch den Schaden zahlen müsste, den ein anderer verursacht hat.


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich finde dein Handeln absolut übertrieben und unangemessen! Und wenn man den Nachnamen nicht weiss, dann hättest du die Sache immernoch beobachten können und ansonsten hättest du einfach dem Geschädigten den zettel mit dem Kennzeichen aushändigen können! Aber nach 20 minuten mit der Polizei anzukommen find ich absolut übertrieben!


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich auch so, lieber einmal zu viel als zu wenig.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Dann findest du es übertrieben. Würdest du das auch übertrieben finden wenn es dein Auto wäre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Musst du ja auch nicht gut finden, sagt ja auch keiner.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Genau. Sie hat ja den ganzen Tag nix anderes zu tun als am Fenster zu stehen und die Leute zu beobachten. Sie war nunmal Zeuge der Tat und hat das Richte gemacht.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darum geht es garnicht. Sie hat das beobachtet und es hat sich so angehört, gelesen, das sie auch gesehen hat wo der Nachbar wieder rein ist. Dann wäre ich zunächst rüber um ihn drauf anzureden. Das wäre meine erste Option und die Polizei die zweite. Oder ich hätte mir die Autonummer notiert und wäre runter und hätte einen Zettel hin gemacht. Was wenn der "Nachbar" weis wessen Auto das ist und die dann angerufen hat??? Es gibt viele Optionen. Ich habe kein Problem damit die Polizei zu rufen, aber es muss ja nicht immer das MIttel der Wahl sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

so nu geh ich mich sonnen...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja...wenns kleineklaras Auto gewesen wäre dann wär ihr Geschrei bestimmt groß gewesen.Aber so wars ja "nur" ein anderes Auto...*augenroll* Ich finde gut, was du gemacht hast. Wie oft passieren solche Sachen, wer hat noch nie irgend einen Schaden am Auto gehabt und sich kaputt geärgert? Sowas ist eine Schweinerei, wenn man macht als wäre nichts passiert. Der wird sich vielleicht in Zukunft überlegen, ob er sowas als "Kavaliersdelikt" ansieht und sich nicht muckt.


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das hat gar nix miteinander zu tun! Ob ein Hund draussen rumstreunt oder man beim Ausparken ein Auto anrempelt! Man muss nicht jmd. anderen die komplette Zukunft mit ner Fahrerflucht versauen, man kanns auch dezenter machen! Was weisst du, was der Mensch, dem das gerade passiert ist für Kummer hat! Ich stand auch nach dem Türrempler ne halbe Stunde neben mir! Und weil ich oberehrlich bin, habe ich dazu gestanden und bezahlt! Obwohl ich nix dafür konnte! Der Wind hat die Tür aufgerissen und ich hatte damals leider keine Hand frei, weil ich mein Kind mit dem Maxi Cosi anschnallte und nunmal leider nur mit 2 Händen gesegnet bin! Aber ich war viell. auch besonders unachtsam, weil mein Mann einen Arbeitsunfall hatte und ich nicht wusste was passiert ist! Bin deshalb zum Auto gerannt, hab mein Kind angeschnallt und die Tür gegens andere Auto gehauen (vom Wind) und bin trotzdem erst zu meinem Mann gefahren! Hat mir mein Nachbar zum Glück nicht übel genommen und wir haben zum Glück nicht so übereifrige Nachbarn!


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Ich habe nach dem Einkaufen eineDelle mit Kratzer an meinem Auto, keine unerheblichen. Als ich vom Einkaufen wieder kam waren die schön drinnen. Werkstatt geht davon aus das es ein Einkaufswagen war....Kosten ca. 800€ und wer zahlt es, WIR!! Warum, weil keiner einen Namen oder Telefonnummer hinterlassen hat. Polizei...Fehlanzeige. Ja, da würde ich mich auch einmischen.....ich hasse die *Wegschaugehtmichnichtsan* Mentalität!!!!!


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Es hat keiner gesagt, das man das nicht anzeigen soll, aber man hätte es nicht nach 20 Minuten tun müssen, sondern hätte dem Verursacher ne reele Chance geben können! Und übrigens bei meinem Auto haben auch schon genug gerempelt und sich nicht gemeldet und ihr werdets nicht glauben, aber ich lebe noch! Es ist ein Gebrauchsgegenstand!!!


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Allerdings würde ich wie gesagt zuerst andere Optionen ausloten bevor ich die Polizei rufe. Ich habe auch schon die Polizei gerufen wegen Fahrerflucht, aber ich sehe hier eben andere Möglichkeiten die man versuchen könnte und dann erst die Polizei rufen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

sich nicht überall einmischen???? Geht´s noch??? Manchen hier wünsche ich echt mal ein paar richtig teure Unfallschäden, die nicht vom Unfallgegner übernommen werden können, weil der abgehauen ist und die "100 Zeugen" drumherum alle sich nicht einmischen sollen. Mir ist es egal, was der Unfallverursacher erst mal überlegen muss. Ich muss mich nicht mit ihm auseinandersetzen und ihn an seine Pflichten erinnern! Dafür gibt es dann die Polizei! Grüße von rabbit, die ihren letzten Unfallschaden (1400€), von einem Idioten verursacht, selbst, bzw. die eigene Versicherung übernehmen musste, weil er sich nicht dafür Verantwortlich fühlte..... sich ausserdem über die dicke Beule in der Tür nicht mehr aufregen kann, weil es ja schon fast eine Lapalie ist...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Die Zukunft versauen??? Also bitte!! Das ist ja wohl lächerlich!!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineklara

Selbst wenn der Verursacher schon selbst Polizei gerufen hätte, ist es doch nicht schlimm, wenn eine andere aufmerksame Bürgerin, die Zeugin der Tat war, es auch macht. Polizei, dein Freund und Helfer. Dafür sind sie nunmal da. Und übrigens ist man verpflichtet bei einem Unfall sofort anzuhalten (außer man blockiert z.B. Rettungswege). Fährt man nur wenige Meter weiter, dann IST das Fahrerflucht! Klingt kurios, ist aber so.


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

meine Meinung