MamaMitHerz2013
Mein Sohn ist jetzt auf den Tag genau 7 Monate (korrigiert 6 Monate und 0,5 Wochen) und hällt von drehen überhaupt nix. Wenn er gaaaaaaaaaanz große Lust und einen sehr guten Tag hat, dreht er sich schon mal vom Bauch auf den Rücken, aber das wars dann auch wieder und dann ist wieder Wochenlang stille und es tut sich im punkto Bewegung 0. In bauchlage hällt er es mal 10 minuten aus und versucht iwi vorwärts zu kommen und wenn er merkt dass sich gar nix tut fängt er tierichst an zu quengeln. Ich lass ihn dann auch mal ne zeit lang quengeln, aber nach paar minuten geht es dann ins weinen über und dann dreh ich ihn wieder um. Hab schon alles versucht, Spielzeug hinzulegen, mich mit ihm zu drehen etc...interessiert ihn alles nichts. Wir gehen auch regelmäßig in die Krabbelgruppe wo sich alle anderen schon drehen können, aber da schaut er nur zu.. Hat mir jemand eine Idee was ich da noch machen kann?
Meine kleine ist erst gelaufen und haben sich dann gedreht.
Es scheint ein bequemes Kerlchen zu sein.. irgendwann schafft es jedes gesunde Kind. Er will und das wird ihn animieren es zu schaffen. PS: Wegen der paar Wochen korrigierst du? Wäre nie auf die Idee gekommen, mein Kurzer ist auch 3 Wochen früher gekommen.
Hi, mein Sohn hat sich erst vom Rücken auf den Bauch gedreht und bis jetzt nicht zurück. Er "schwimmt" noch so wie normal ein 5-6 Monate altes Baby (er ist 9 Monate alt). Ich war beim Arzt deswegen, weil er auch den Kopf in den Backen wirft. Wir haben 10x Krankengymnastik verordnet bekommen. Er ist etwas gelenkiger, wir üben täglich, von alleine hat er sich nach 2 Übungsstunden noch nicht wieder zurück gedreht. Zeig ihm immer wieder wie er sich richtig umdrehen muss. Bein stecken, Arm strecken, die Hüfte am Boden langdrehen. Gib ihm Zeit :)
Drehen auf dem Drehstuhl mit dem Kind zusammen. Regt die Sinne an und macht Spaß. Auch viel Tragen, damit die Muskeln angeregt werden. Zum Beispiel Treppen gehen mit dem Kind auf der Hüfte, durch die Luft schwingen (nicht werfen!!!) , so Flugzeug spiele eben. Und ansonsten Ostheopathen aufsuchen. Und auch Vererbung beachten. Wenn du oder dein Mann auch nicht schnell bei der motorischen Entwicklung ward, dann ist es auch ok, wenn das Kind länger brauchte. (gilt bei uns für das Durchschlafen. Sohn ist 5,5 Jahre und schläft nicht durch, genauso wie mein Mann als Kind)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen