Mitglied inaktiv
Eigentlich sollte heute der Bahnverkehr wieder normal weitergehen. Ist leider doch nicht so. Mein Mann wollte heute zum Arbeitsamt sich arbeitslos melden und hat sich deswegen bei dem Unternehmen erkundigt was die Strecke fährt. Leider muss es mit weiteren Einschränkungen gerechnet werden, sie empfehlen nicht mit den Zug zu fahren der er ausfallen wird zum Mittag. Wie sieht es bei euch aus?
Ich hab mich Gestern schon gewundert...du hast doch früher (letztes Jahr schon) schon geschrieben, dass dein Mann arbeitslos werden wird. Hab ich das falsch auf dem Schirm? War das schon wieder eine neue Stelle? Und ist er denn fristlos gekündigt worden, weil er heute Zeit hat zum Amt zu fahren oder steh ich gerade voll auf dem Schlauch? So von wegen frühzeitig melden? Das hätte er dann ja schon längst machen müssen. P.S.: ich glaube, man kann sich auch telefonisch arbeitssuchend melden, die Nummer steht sicher auf den Seiten der Agentur für Arbeit. Zu deiner Frage: ich sitze auf der Arbeit und ich sehe, alle Busse fahren regulär. Hier scheint es keine Einschränkungen (mehr) zu geben.
Nein ich weiß nicht was du dir für Dinge zusammen Reimst. Er war im September arbeitslos geworden weil sein Vertrag nicht verlängert wurde. Und jetzt wurde er gekündigt weil sie aufgrund der wirtschaftlichen Lage der Autoindustrie stellen abbauen müssen. Seit November ist er dort erst eingestellt gewesen. Er hat dort einen 1-Jahres Vertrag bekommen und befindet sich noch in der Probezeit und wurde zum 24.02. Gekündigt. Der Arbeitgeber hat den Arbeitnehmer freizustellen innerhalb der drei Tage wo er sich melden muss zwecks Kündigung. Was er heute bereits bekam. Züge fahren nicht, somit muss er es morgen machen, oder halt telefonisch.
Ich reime mir nix zusammen, du bestätigst es ja, dass ich es nicht falsch im Kopf hatte (außerdem hatte ich deswegen ja extra gefragt). Das ist also schon eine neue Stelle gewesen...
Jap leider eine kurze neue Stelle....
Trotz Sturm und Regen alles normal. Er kann anrufen und in manchen Orten geht das sogar schon online
Wohnt ihr nicht in Olpe? Ich kenne Olpe von früher und da ist eine Arbeitsagentur. Also muss er doch gar nicht mit dem Zug fahren. Hier fährt auch alles.
Ich wohne nicht in Olpe
Telefonisch melden oder übers Internet.
Ich nutze keine Öffis. Keine Ahnung..... Busse fahren wohl, sonst wäre meine Reinigungskraft nicht hier
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?