Clumsi
Würdet Ihr Zug fahren, wenn es nicht zu voll ist trotz Corona? Natürlich mit Mundschutz und Vorsicht? Das Auto ist gerade leider keine Option. Es wäre allerdings ein Ausflug, nichts notwendiges. Uns würde das so gut tun, aber ich hadere mit mir...
Ich habe eine Jahreskarte, fahre aber zur Zeit mit dem Auto zur Arbeit. Meine Tochter müsste ab nächster Woche mit dem Zug zur Schule, sue wurd aber gefahren. Warum? Ich habe im Zug nicht die Möglichkeit spontan zu entscheiden, dass ich mit jemandem auf Abstand gehen möchte. Ist der Zug leer, geht das. Was ist wenn viele Menschen unterwegs zusteigen? Soll ich dann aussteigen und 1 Stunde auf den nächsten warten. Da dieses Jahr der Sommerurlaub eh ausfällt, gebe ich das Geld für Spritkosten und Pargebühren aus.
In unserer Region (Sachsen-Anhalt) würde ich stinknormal mit dem Zug fahren, die „paar Infizierten“ auf die Einwohnerzahl. Mundschutz ist ja mittlerweile eh überall vorgeschrieben. Aber ich bin da mittlerweile wieder ganz entspannt. Halte mich an entsprechende Regeln, aber lebe mein Leben (im Rahmen dessen) normal weiter.
Nein, würde ich nicht. Zu Hause kann ich selbst entscheiden auf wen ich treffe, im Zug nicht
Ich bin letzte Woche zweimal Zug gefahren, beruflich bedingt. Wohl habe ich mich dabei nicht gefühlt, das muss ich ganz klar sagen. Wenn es nötig ist, fahre ich derzeit Zug, aber einen Ausflug würde ich zur Zeit mit dem Zug nicht machen.
Wenn ich ins Büro muss, bin ich auf den Zug angewiesen, der immer packend voll ist. Ich versuche es so oft es geht zu vermeiden. Wenn der Zug wirklich leer wäre, würde ich mir einen Ausflug überlegen, aber so wie bei uns nicht.
Wer im Supermarkt einkaufen geht, kann auch im (nicht zu vollen) Zug fahren, finde ich. Auch im Laden halten die Leute ja in vielen kurzen Szenen (Griff ins Regal) etc. nicht den Mindestabstand ein, und ich persönlich muss sagen, dass ich auch nicht allzuviel Angst vor Corona habe. Ich würd‘s machen. LG
Also mein Mann und ich haben keine andere Option. Haben mein Führerschein. Also sind wir auf die Öffis angewiesen. Natürlich ist es etwas mulmig, vorallem wenn das Baby mit ist, aber zum Beispiel um zum Kinderarzt zu kommen bleibt einen nix anderes übrig. Und wenn wir mal ehrlich sind finde ich es einzukaufen schlimmer da sich viele überhaupt nicht an den Abstand halten.
Mein Mann fährt ab Montag wieder mit dem Zug zur Arbeit. Seine Zuglinie ist bis jetzt nicht gefahren und er musste mit dem Auto täglich knapp 100 km fahren. Er ist froh, dass die Zuglinie ab Montag wieder fährt und er sich die zusätzlichen Kosten fürs Auto spart. Er hat nämlich eine Jahreskarte für den Zug.
Für Ausflüge fahre ich derzeit kein ÖPNV. Da lasse ich den Platz den Leuten, die fahren müssen. Selbst zur Arbeit versuche ich es zu vermeiden und nehme wenn möglich das Fahrrad. Donnerstag hat es morgens so geregnet, dass ich doch den Zug genommen habe aber das war das erste Mal.
Ja, würde ich, wenn es sich nicht vermeiden ließe. Aber nicht "einfach so" zu einem Ausflug. Denn Ausflüge kann man auch irgendwann mal wieder nachholen. Wann, wissen wir natürlich noch nicht, aber irgendwann wird das schon wieder soweit sein. "Natürlich mit Mundschutz und Vorsicht?" Auch das natürlich. Aber - wie weiter oben bereits geschrieben - sehe ich hierzu aktuell keinen (akuten und notwendigen) Anlass. Und ein Vorstellungsgespräch, was eine neue Arbeit anbelangt, halte ich auch noch für notwendig - und da würde ich (natürlich) auch sofort Zug fahren.