Elternforum Rund ums Baby

Zuckerwatte Maschine

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zuckerwatte Maschine

TatumO.

Beitrag melden

Kann Jemand eine empfehlen? Wir möchten uns gerne für zukünftige Kindergeburtstage eine anschaffen. Wie ist die Handhabung? Bekommt man das gut hin?


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Hallo, die nicht-professionellen Maschinen taugen leider alle nichts. Man kriegt nur winzige Zucker-Bäusche hin, der Zuckerverteiler verklebt sofort, das hat nichts mit den fluffigen Riesen-Zuckerwattebäuschen von der Kirmes zu tun. Auf dem Jahrmarkt werden ja professionelle Maschinen benutzt, und die kosten ab 2100 EUR aufwärts. Die kleinen Heimgeräte (ich habe auch eines), sind kompletter Murks. Ich habe meine nur zweimal genutzt, und konnte damit jeweils wie gesagt nur mickrige Bäusche produzieren. Es hat halt seinen Grund, warum die richtigen Gastro-Maschinen so teuer sind. LG


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Wir haben eine, aber wenn man ehrlich ist, nutzt man die nur sehr selten. Hatte neulich nochmal Aromen bestellt für Geburtstage und die dann doch wieder nicht rausgeholt. Handhabung ist aber recht einfach. Unsere ist von Gourmetmaxx.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Hallo, wir haben auch eine - für einen Kindergeburtstag war es auch ein witziges Gimmic. Aber diese einfach Maschienen ist es so, man macht 2-3x Zuckerwatte, sind dann auch kleinere Bäuschchen (wir haben meist Schaschlikspieße oder Essstäbchen vom Chinesen genommen) und dann muss die Maschiene erst mal wieder abkühlen, weil sie sonst zu heiss läuft. Also ein größere Kindergeburtstag wird ein Problem, für alle Zuckerwatte einigermaßen Zeitnah hinzubekommen. Aber Spass hat sie schon gemacht - unsere Maschiene ist wohl an die 15 Jahre alt, wurde 1-2x im Jahr verwendet und funktioniert immer noch. Meine Kinder sind inzwischen erwachsen - aber es kommt trotzdem noch vor, das sie ausgepackt wird. Also als Fehlkauf würde ich sie nicht bezeichnen - damals hat sie um die 25 Euro gekostet. Ist halt wie der Schokoladenbrunnen oder die Popcorn-Maschine - braucht man nicht, aber wenn man den Platz hat das sie rumstehen und nur ab und zu benutzt werden, warum nicht.. Gruß Dhana


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Wir haben die Maschine von Aldi und nutzen sie bei Geburtstagen, bei Besuch oder wenn eines der Kinder Lust darauf hat. Ja, die Bäusche sind nicht riesig, aber darüber hat sich noch niemand beschwert.


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Danke für Eure Meinungen. Ich denke, dass es sich für uns lohnen wird. Es wird sicher eher ein nice to have als ein must have aber wer hat so etwas nicht in seiner Küche?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Oh wie eklig… Wie wärs mit nem Schokobrunnen…