Sawiix3
Hallo, mein Baby ist 3,5 Monate alt und kam mit 50 cm und 2730 g auf die Welt, also eher zart. Am Anfang wurde sie immer regelmäßig gewogen, nahm aber normal zu, waren aber immer relativ weit unten in der Kurve. Seit ein paar Wochen bin ich mir nicht mehr sicher ob sie genug Milch bekommt. Sie trinkt eigentlich sehr gut, aber nach einer Zeit setzt sie immer wieder ab und ich bin mir nicht sicher ob sie noch was will, aber nichts mehr bekommt oder warum sie so unruhig trinkt. Beim Abpumpen kommt auch fast nichts, aber das kann ja sein, da sich die Milchbildung schon eingestellt hat. Sie kommt auch viel öfter als alle 3 Stunden meist alle 2 Stunden oder öfter. Wenn sie aber gut schläft dann kann es auch ein längerer Zeitraum sein. Nasse Windeln hat sie gefühlt genug, Stuhlgang auch. Ich hab mich heute mit ihr auf die Waage gestellt und da hat sie inkl. Kleidung 4,2 kg. Ich weiß die geht nicht so genau, aber ich war neugierig, da der letzte Kinderarzt Besuch schon etwas her ist. Mein Mann meint wir müssen zufüttern und ich steh da irgendwie zwischen den Stühlen. Ich hab zwar das Gefühl, dass sie eventuell zu wenig bekommt, aber laut Internet ist das ja fast nicht möglich bzw. trinkt sie ja grundsätzlich brav und von den Windeln her siehts auch gut aus nur das Gewicht macht mir hald Sorgen. Ich habe seit dieser Woche auch die Minipille extra fürs Stillen die sich eigentlich nicht auf die Muttermilch Produktion auswirken soll, aber da bin ich trotzdem nicht zu 100 Prozent sicher von meinem Gefühl her. Ich weiß eine Diagnose über Internet ist schwer, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke, LG :)
Dein Baby hat jetzt jede Woche durchschnittlich 100g zugenommen und ist damit gut dabei. Mach dich nicht verrückt. Zufüttern bedeutet oft, dass dann abgestillt wird, weil die Nachfrage sinkt. Solange es so bleibt, wie du beschreibst und dein Baby sich normal entwickelt, musst du nichts ändern. Auch das häufige Stillen ist ganz normal.
Nimm Kontakt zu deiner Hebamme oder Stillberaterin auf. Erstmal brauchst du ein aktuelles richtiges Gewicht. Dann gibt es noch andere Maßnahmen als Zufüttern.(Wechselstillen, Brustkompression,Bockshornklee…) Wenn man zufüttert ist die Frage Wie und Wieviel- also am besten mit professioneller Unterstützung!
hört sich für mich auch alles erstmal normal an. meiner wog sogar weniger und kam auch alle 2 h. ich hatte nicht zu wenig, sondern eher zu viel milch. also einen starken milchspendereflex. hatte 5-10 min druckbetankung auf einer seite und dann hatte er genug. mumi ist ziemlich schnell verdaut. und überleg doch mal, wäre es zu wenig wär dein kind auch dauernd am brüllen vor hunger. diese 3 h sind nur ein richtwert und spiegelt nicht die realität wieder. mein kia meine sogar, ich solle doch das stillen hinauszögern. ich würde zu oft stillen. alles totaler quatsch. still weiter wie gehabt und frag im zweifel deine hebamme.
Ich würde erstmal so weiter machen. Einfach so wird die Milchbildung nicht eingestellt. Wie kommst du darauf? Du kannst dir in der Apotheke auch eine Babywaage leihen für eine oder zwei Wochen und kontrollieren. Die Milch läuft über Angebot und Nachfrage. Je öfter du anlegst desto mehr Milch wird produziert. Babys haben auch nicht immer gleich viel Hunger. Wenn es ein Wachsschub hat hat es öfter Hunger um die Produktion anzuregen. LG
Mit knapp 100g Zunahme pro Woche ist das Kind nicht "gut dabei", sondern äußerst knapp. Mindestens 150g/Woche sind erstrebenswert, meist wird deutlich mehr zugenommen. Den "alles in Ordnung" Stimmen einiger Vorschreiberinnen kann ich mich nicht anschließen. Wende dich zügig an deine Hebamme oder an eine Stillberaterin um zu eruieren, ob deine Wahrnehmung (zu wenig Milch) zutrifft. Außer Zufüttern (das muß auch keine Einbahnstraße sein) gibt es noch andere Möglichkeiten, die Milchzufuhr zu steigern.
Danke auch mal für eine andere Meinung. Ich lese nämlich auch nur alles okay usw., aber mein Bauchgefühl sagt mir auch was anderes. Leider erreiche ich meine Hebamme nicht, darum auch die Frage hier. Ich versuche immer abzupumpen um Milch zu Hause zu haben bzw. die Milchbildung anzuregen. Leider klappt das irgendwie nicht so gut. Ich bin zwar nächste Woche Mittwoch bei der Kinderärztin, aber ich weiß nicht ob das nicht zu lange hin ist. Hoffentlich bekomme ich von meiner Hebamme noch einen Rückruf, jetzt ist sowieso Wochenende und ich könnte nichts kaufen, wenn ich was bräuchte.
Meine Kleine hat auch unterm Durchschnitt zugenommen und ich hatte genug Milch. Auch bei der Pumpe ist nicht viel gekommen. Sie wollte generell alle halbe h trinken, dann wieder eher im Stundentakt. Sie ist jetzt 20 Monate alt. Man kann nicht vom Pumpen oder von den Stillabständen ablesen, ob man genügend Milch hat. Bitte kauft euch keine Babywaage, das stresst extrem. Beim Arzt einfach wieder mal abwiegen lassen bzw. anschauen lassen und gut ist.
Auch ich hatte phasen der angst zu wenig milch zu haben. (Erstrecht nachdem die nachbarin mal meinte das bei ihr die milch plötzlich weg war….)
Ich hab nach dem stillen einmal an der Brustwarze gedrückt und es kam immer noch etwas milch raus, damit war ich dann auch beruhigt
Bleib entspannt, das ist das beste für dich und dein baby und oder besprich deine sorgen mit deine hebamme
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich