Elternforum Rund ums Baby

Zu warm zum schlafen ?

Zu warm zum schlafen ?

karolinKlose

Beitrag melden

Hallooo Ich hätte da mal eine Frage ob das Problem bei einem von euch eventuell auch Auftritt Wir haben bei uns im Schlafzimmer oft bzw meist so 22 bis 24 Grad und bekommen es nicht kälter Jetzt möchte meine kleine , 4 Wochen alt sehr oft trinken und ich habe das Gefühl sie ist vielleicht dehydriert durch die Wärme? Sie schläft entweder bei uns im bett mit Body Strumpfhose und Socken und sommersecke oder in ihrem Bett neben uns mit noch einer babydecke drüber. Ich mag ihr nicht mehr ausziehen da ich Angst habe ihr wird dann zu kalt. Ihr nacken ist bei uns im bett oft warm aber wenn ich nur eine leichte Decke nehme kann sie nicht auf meiner brust schlafen da ich sonst zu sehr friere und nicht zur Ruhe komme. Ist das alles zu warm und wir sollten lieber ins grössere Wohnzimmer umziehen zum schlafen? Wir bekommen es einfach nicht kälter im Schlafzimmer


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Es ist doch jetzt Winter. Wie kann man es da nicht kälter bekommen? Du brauchst doch nur die Heizung zurück drehen und das Fenster aufmachen bzw. offen lassen. Grundsätzlich geht es einfach darum, dass Kinder nicht überhitzen. Ist die Temperatur also höher, zieht man dem Kind weniger an. Ob die Temperatur für das Kind passt, fühlt man im Nacken. Ist der schwitzig oder kalt-schweißig, ist dem Kind zu warm. Ist er kühl, ist dem Kind zu kalt. Und ist er angenehm warm, passt die Temperatur. Manchmal muss man auch herum probieren und es gibt Kinder, die schlafen besser, wenn es wärmer ist und manche schlafen besser, wenn es kühler ist. Alles Gute!


karolinKlose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Indem das Schlafzimmer zwischen Wintergarten Flur und Wohnzimmer liegt. Glaub mir, würden wir es kälter bekommen hätten wir das sicher umgesetzt. Ja, ich denke dass mit dem rum probieren wird erstmal so fort gesetzt. Es gibt Babys die schwitzen wohl auch so viel und deshalb kann man mit einem schwitzigen nacken nicht direkt 100% sicher sein und auch unser kälte empfinden ist ganz unterschiedlich. Also das meines Partners und mir. Ist unser erstes Kind und ich bin mir da noch ganz unsicher immer ob die kleine sich wirklich meldet wenn was ist oder ich auf diesen nacken test wirklich vertrauen kann aber trotzdem danke..


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Das heißt, du hast kein Fenster im Schlafzimmer? Wie ist das dann im Sommer? Da muss es dann ja noch viel heißer werden. Das ist dann ja unerträglich beim Schlafen oder wie haltet ihr das selber aus? Also wir haben jetzt 18 bis 19 Grad im Schlafzimmer und im Sommer kommen wir dann auf 24-25 Grad hinauf und das ist für mich persönlich schon unerträglich. Mein Kleiner kann so auch sehr schlecht schlafen. Meinem Großen hat es nie so viel ausgemacht. Der schläft heute noch gut, wenn es sehr warm im Zimmer ist und hat es generell lieber, wenn die Schlaftemperatur etwas höher ist. In seinem Schlafzimmer haben wir deshalb auch jetzt im Winter um die 21-22 Grad, da er so einfach besser schläft. Meinem Kleinen und mir wäre das aber zu warm. Von daher ist das natürlich schwer zu beurteilen. Aber ich denke schon, dass man das als Mutter einfach merkt, ob es dem Kind zu warm oder zu kalt ist. Dass Babys in dem Alter häufig trinken, ist auch normal und muss nichts mit der Zimmertemperatur zu tun haben. Mein Großer hing mir in dem Alter ständig an der Brust, ich hab fast nichts anderes als stillen gemacht, egal ob Tag oder Nacht. Ich wollte dich auch nicht angreifen, aber es war für mich irgendwie unvorstellbar, dass es auch im Winter so warm im Schlafzimmer sein kann, denn durch die kalte Luft draußen, kann man ja eigentlich viel besser durchlüften. Ich würde auf jeden Fall die Schlafzimmertür offen lassen und vielleicht in einem Nebenraum ein Fenster gekippt lassen. Ansonsten müsst ihr euch mit der Temperatur arrangieren und das Baby eben dementsprechend kühler anziehen. Wenn es im Sommer dann noch wärmer im Raum wird, würde ich persönlich in ganz heißen Nächten irgendwoanders mein Schlaflager aufschlagen, denn ich könnte selber einfach nicht schlafen, wenn es so heiß im Raum ist. Ich wünsche euch alles Gute!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Hey, Was heißt denn sehr oft trinken in diesen Fall? Man muss bedenken, dass der Magen deiner Kleinen noch sehr klein ist und Muttermilch bereits nach 90 Minuten verdaut ist. Schwitzt sie denn? Falls nicht scheint die Kleidung für sie zu passen. Na jedes Baby ein individuelles Wärmeempfinden hat, lässt sich aus der Distanz schwer sagen, ob die Kleidung zu viel/zu wenig/genau richtig für dein Baby ist.


Babymama07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Das Trinken hat damit nichts zu tun. Was du ihr anziehst bei der Wärme ist viel zu warm!!! Strumpfhose und auch noch Socken.. hmmm… Mein Baby 6M schläft bei ca 19 grad mit langarmbody und Schlafsack das war’s. Obwohl ich der Meinung bin wenn der Nacken normale Temperatur hat und nicht nass ist ist alles gut. Wenn deinem Baby zu kalt ist wird es sich schon bei dir melden. Babys sollen eig bei 16-18 grad schlafen. Und von Kälte oder offenem Fenster wird man nicht krank das hat nichts damit zu tun LG


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Mich wundert auch ein bisschen, dass ihr es nicht kälter bekommt. 24 Grad finde ich schon extrem warm für ein Schlafzimmer, ehrlich gesagt sogar für ein Wohnzimmer. Ob es deiner Tochter zu warm ist weiß ich nicht, man kann sich da auch nur rantasten, das Kind so anziehen wie man es für am besten hält und dann gucken wie es ihm damit geht. Warum deckt ihr sie mit einer Decke zu und nicht in einem Schlafsack?


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Mich wundert auch ein bisschen, dass ihr es nicht kälter bekommt. 24 Grad finde ich schon extrem warm für ein Schlafzimmer, ehrlich gesagt sogar für ein Wohnzimmer. Ob es deiner Tochter zu warm ist weiß ich nicht, man kann sich da auch nur rantasten, das Kind so anziehen wie man es für am besten hält und dann gucken wie es ihm damit geht. Warum deckt ihr sie mit einer Decke zu und nicht in einem Schlafsack?


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Ein Baby diesen Alters soll Aufgrund des Risikos für den plötzlichen Kindstod auf Keinen Fall mit Decke schlafen. Das gilt für das gesamte erste Jahr. Das würde mir mehr sorgen machen. Wenn das Kind im Nacken warm ist, aber nicht schwitzig, ist alles okay


Jessiefly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Ich finde es mit 24 grad auch tendenziell zu warm. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass du nur 100% Baumwolle anziehst, da diese dann optimal die Temperatur ausgleichen kann. Außerdem würde ich anstatt Strumpfhose + Socken eher auf einen Strampler umswitchen. So ist dein Baby trotzdem noch eingepackt, aber eher etwas luftiger und auch nichts untendrunter. Hochwertige bio Baumwollstrampler hab ich hier gefunden https://www.stramplermacher.de/ Vielleicht hat sie tagsüber nicht ausreichend ihren soll an Nahrung geholt und holt sich deshalb nachts ihre extra Portion. Das sie mehr trinkt nachts finde ich nicht so schlimm. Sie holt sich was sie braucht und das macht sie doch super.


Linn95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Bei uns ist es auch so warm im Schlafzimmer, Heizung ist aus und es wird ständig gelüftet und dennoch kriegen wir es nicht kälter. Ist nicht nur im Schlafzimmer so. Die kleine schläft trotzdem gut, ist entsprechend angezogen. Achte einfach darauf, dass dein Baby nicht schwitzt. Übrigens, wie der Rest auch sagte, ist es normal, dass dein Baby nachts noch so oft trinkt. Meine kleine (5 Monate) wird nachts auch noch alle paar Stunden zum stillen wach. Liebe Grüße:)


Pui1.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karolinKlose

Hmm komisch warm bei euch im Schlafzimmer. Aber egal. Ich würde mein kind dann eher im Wohnzimmer schlafen lassen oder im flur. Aber auf keinen fall noch mit im bett wo ihr auch noch Wärme abstrahlt. Habt ihr mal an nen klimawürfel gedacht? Damit könnt ihr die Temperatur etwas runterbekommen. Vor dem shlafen gehen auf jedenfall iwie durchlüften. Und spätestens im sommer müsst ihr irgendwas machen. Im sommer bei 24 grad hat mein kleiner nur n body angehabt