Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Eigentlich bin ich was die Entwicklung angeht echt entspannt. Jeder das eigene Tempo. Aber meine Schwiegermutter meinte heute sie findet es komisch das meine 14 Monate alte Tochter nicht läuft. Dabei fängt sie ja schon an mal 3 Schritte vom Tisch zu mir z.B. zu laufen. Sie konzentriert sich eben auf andere Sachen. Kann schon viele Wörter und Feinmotorische Steckspiele sind ihr Ding. Naja aber irgendwie denke ich trotzdem nach und wollte euch mal fragen. Sind 14 Monate und nicht laufen wirklich so selten? Ich weiß in ihrer Krippe laufen alle aber ich hab mir immer gesagt das kommt schon. Wahrscheinlich denke ich unnötig drüber nach oder?.
Hallo, lass dich von der Schwiemu nicht verunsichern. Ich habe drei Kinder und alle haben unterschiedlich angefangen mit dem Laufen. Von 11Monate bis 16 Monate ist alles dabei. Dabei ist das Kind mit 16 Monate von jetzt auf gleich davon gelaufen ohne zu stolpern oder zu fallen. Jedes Kind ist anders. Meine Nichte ist zwar mit 8 Monaten gelaufen aber sie ist ständig gestolpert und gefallen. Die Spannweite ist Recht gross. Laufen lernen und Wörter sprechen lernen gleichzeitig funktioniert nicht, entweder oder. Deine Tochter konzentriert sich aufs sprechen, das ist doch toll. Sie probiert ja die ersten Schritte und mit der Zeit wird das schon.
Meine Kinder konnten mit 14 Monaten laufen, trotzdem kenne ich einige Kinder bei denen es später los ging. Lass dich nicht stressen!
Meine Jüngste lief auch erst mit knapp 14 Monaten. Oder sogar erst mit 15 Monaten? Naja, jedenfalls nicht wie die "Norm" mit 12 Monaten. Mich hat es nicht gestört. Sie wollte halt nicht eher laufen. Dafür ging es dann aber ganz schnell, sie hat tatsächlich an einem Tag geschafft, frei und relativ sicher zu laufen. Bleib weiter entspannt, das kommt noch. Und vielleicht auch schneller, als du denkst :)
Bleib entspannt. Die Altersspanne in der es "normal" ist Laufen zu lernen, geht bis zu 18 Monaten. Bewegt sich deine Maus den ansonsten normal? Krabbelt sie? Wenn ja, lass ihr einfach Zeit. Wenn dir aber in ihren Bewegungsabläufen etwas auffällt, Oder sie Bewegung generell vermeidet. Dann solltest du vielleicht mal deinen Kinderarzt/-ärztin drüber schauen lassen. Gegebenfalls bekommt ihr dann Physio oder Ergotherapie etc. verschrieben.
Ja sie krabbelt und das auch gerne und den ganzen Tag :)
Das was du über deine Tochter schreibst klingt absolut normal. Wenn sie schon 3 Schritte vom Tisch bis zu dir läuft, wird es ohnehin nicht mehr lange dauern mit dem laufen. Meine Kinder waren da wesentlich später dran: 15M, 18M, 16M, 19M, 19M.
Wie ist sie sprachlich drauf? Mein Kinderarzt sagte damals, sie können entweder das eine oder das andere, beides zusammen geht nicht
Sprachlich ist sie wirklich weit. Mir fallen locker 15 Wörter ein die sie kann ohne großartig zu überlegen. :)
Meine fing kürzlich mit genau 14 Monaten an die ersten Schritte zu machen und jetzt, drei Wochen später, läuft sie schon ziemlich gut. Von dem was ich so aus dem Umfeld kenne, liegt sie damit im Mittelfeld. Sprachlich ist sie ähnlich „durchschnittlich“.
Meine Tochter fing mit 11 Monaten ganz zaghaft an zu probieren, hat sich dann erst nochmal stark auf die Sprache konzentriert und dann weiter laufen geübt. Und sie war da eine ganz vorsichtige. In der Krabbelgruppe gab es ein Kind, das mit 10 Monaten sicher lief. Aber irgendwie doch noch nicht so weit war. Er rannte immer super schnell und die Wand hat ihn dann gestoppt oder der Tisch oder sonst etwas. Das Kind hatte noch nicht alle Zähne da fehlte schon der erste. Da wäre ich als Mutter wohl vor Sorge umgekommen.
So wie du das Kind aus der Krabbelgruppe beschreibst, war meine Tochter auch. Sie lief bereits mit 10 Monaten jedoch gab es nur Vollgass oder gar nicht laufen. Nichts dazwischen. Stürze und anstossen war total normal bei ihr. mein Sohn lief erst mit 14 Monaten, als er bereits 2 Monate in der Krippe war. Vorher nur seitlich auf den Knien wie ein Krabbe. War aber genauso schnell wie die anderen damit, nur halt ständig blaue Knie. Sprechen lernen haben aber beide zusammen mit dem Laufen lernen bzw. Kniegang gemacht. Manchmal wäre mir nur ein was (Laufen) lieber gewesen. Sind beide absolute Quasselstrippen, Tochter 17J und Sohn 3,5J.
Ich finde 14 Monate jetzt auch nicht spät. Meine Tochter konnte mit 15 Monaten laufen und auch eher so, dass sie wenig hingefallen ist. Vielleicht ist das bei Kindern die „später“ laufen so? In meinem Bekanntenkreis gibt es auch einen Jungen der glaube ich erst mit 18 Monaten gelaufen ist.
Nein , auf keinen Fall! Mein Sohn lief mit 15 Monaten, meine Tochter ist 13 Monate und krabbelt wie irre. Ich selber bin mit 18 Monaten gelaufen…..
Wenn mit den Hüften und Füßen alles ok ist, dann hör nicht drauf. Allerdings würde ich mal vorsichtig nachgucken lassen. Mein letztes Kind lief auch erst mit 16 Monaten, da war aber ansonsten alles OK. Bei meiner Nichte wiederum lag eine Fußfehlstellung vor und sie brauchte eine Schiene.
Letzte Woche waren wir beim neuen KiA da der alte einfach nicht gut war. Der hat sich die kleine angeschaut und meinte alles gut. Deswegen hatte mich der Satz ein wenig verwundert. Danke für die Antworten
Nein, dein Kind ist nicht zu spät dran. Meine Kinderkonnten zwar alle früh laufen, dafür aber kaum oder gar nicht sprechen. Wichtig ist einzig, dass ein Kind Fortschritte macht. Und 3 Schritte vom Tisch zu dir gehen, ist der Anfang. Ich selbst konnte erst mit 16 Monaten laufen. Und liebte ab da das Tanzen. Bleibe weiter entspannt und lass andere reden.
Das ist interessant. Meine fing mit 13 Monaten an und die Reaktion rundherum war "Super, sie läuft SCHON".(auch von Seiten des KiA). Wenn die ersten Schritte getan sind, dauert es ja in der Regel nicht mehr lange, und ich habe gehört: Je später,.desto schneller die Fortschritte (sicher auch nur ein Durchschnitt). Aber wie alles ist vieles eben doch Ansichtssache. Dein Kind hat ja einen klaren Fokus auf Sprache. Meine läuft zwar (ist aktuell eben 14 Monate), spricht für dafür nur Kauderwelsch. Feinmotorisch dürfte sie ähnlich sein. Noch nie hat jemand zu uns gesagt, sie sei "zu spät". Finde auch, dass du das mit deiner Herangehensweise goldrichtig machst. Nicht verunsichern lassen. Sprechen denn alle Kita Kinder in ihrem Alter so viel wie dein Kind? Das müsste man dann ja umgekehrt fragen, wenn man die Motorik vergleicht.
Meine Tochter ist erst mit 16 Monate gelaufen. Lass ihr nur Zeit. Früher war alles anders. Da hat man Babys mit 5 Monate mit Polster gestützt hingesetzt. Unsere Tochter ist auch Sprachlich gut. Hat mit 2 Jahren ABC und die Zahlen schon gekannt. Dafür war sie halt beim Motorischen faul. Lg