Elternforum Rund ums Baby

Zu Hause ist es doch am schönsten...

Zu Hause ist es doch am schönsten...

Winterkind09

Beitrag melden

Drei Wochen der Sommerferien sind jetzt vorbei und vorhin bemerkte mein Mann, dass es Zuhause doch am besten ist. Gut unser Urlaub war wirklich stressig: viel zu teuer, zu viele andere Kinder die völlig ohne Regeln Amok liefen, meine Großen wollten das dann auch... der Kleine, der jedes Essen gesprengt hat und wegen schlechter Verdunklung des Schlafraumes jeden Tag die Familie zwischen fünf und sechs am Morgen aufgescheucht hat, endlose Staus auf Hin- und Rückfahrt... Die Sachen, die ich gerne gemacht hätte waren überhaupt nicht drin, stattdessen regelmäßiges Protestgeschrei der Kinder, egal was geplant war. Lichtblicke waren Stralsund, die Aquarien und die Strände am Darß. Dabei hat unser Heimatort tolle Möglichkeiten: Wasser haben wir auch vor der Haustür- wenn auch nur in Seeform. Es ist landschaftlich schön, wir haben eine Jahreskarte für einige Museen in der Umgebung, mehrere Schwimmbäder und einen Garten in dem die ganze Familie glücklich ist und Bewegung bekommt. Eigentlich dumm den folgenden Urlaub für so viel Geld zu planen. Wahrscheinlich investieren wir nächstes Jahr lieber in Haus, Garten und Hobby und bleiben Zuhause. Wem geht es genauso, was habt ihr bisher in den Freien gemacht? Ich wollte so gerne einmal nicht kochen und mal Zeit für andere Sachen als Pflichten haben, aber der Urlaub war zum größten Teil stressig. Wir empfindet noch so? Ich hoffe mal, das liegt am Alter der Kinder (20 Monate, 5 u. 7 Jahre)und später wird es wieder entspannter? Lg Winterkind


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Du wirst lachen, ich wollte grad einen ähnlichen Beitrag schreiben Wir sind heute Abend wiedergekommen und obwohl unser Urlaub wirklich sehr schön war, sind wir doch froh wieder Zuhause zu sein;-). Ich lieg grad in MEINEM Bett...Das ist so toll*gg* Ausserdem werden wir jetzt unsere Terrasse fertig machen, da freue ich mich schon sehr drauf. Das einzige was im Urlaub erstaunlicherweise besser geklappt hat, war unser Hund bzw.sein Benehmen. Sollten vielleicht doch öfters wegfahren Lg Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir fahren so gut wie nie weg, eigentlich. Wir haben einen tollen Garten mit Schwimmteich, der ist für mich Urlaub pur und das ohne Stress


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Unser Urlaub steht erst noch bevor. Eigentlich sind wir die letzten Jahre immer in Länder mit Sonnengarantie gefahren und waren viel im Meer und Pool - allein die Wärme finde ich schon entspannend. Dieses Jahr haben wir uns mal für die Ostsee entschieden - ich hoffe, es bleibt wenigstens trocken... Klar, mit Klein(Kindern) ist jeder Urlaub stressig, allein das Packen vorher bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung und nachher hat man einen Berg Wäsche. Aber wir hatten bisher nie das Gefühl, dass wir lieber zu Hause geblieben wären, auch wenn ich das Gefühl mag, auf dem Rückweg zu sein und mich mehr und mehr freue, je näher wir dem zu Hause kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Zuhause würde ich gar nicht entspannen können, da ist die Arbeit zu nah. Da ich einen öffentlich wirksamen Job habe, würden die Kunden mich auch beim Einkaufen nach Dingen fragen oder gar zu Hause anrufen, also bloß weg ;-) Wir wollten eigentlich dieses Jahr nach Spanien, sind aber auf Grund einer Panne in Südfrankreich gestrandet. Das war schon doof, über eine Woche auf die Reparatur gewartet. Wir haben das Beste daraus gemacht. Vielleicht hattet Ihr dieses Jahr nur etwas Pech? Schade, wenn es nicht so toll war.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Urlaub mit Kindern ist wie zu Hause, nur stressiger ;) Der Illusion von entspanntem Urlaub sind wir auch schon erlegen. Die Kinder merken einfach das alles anders sind. Müssen sich umgewöhnen, stehen unter Druck weil es einen Plan gibt... Das Gehirn ist zum Glück so ausgelegt das es sich an Gutes erinnert. In 2 Jahren wird das also ein toller Urlaub gewesen sein ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich habe erst ab nächste Woche Urlaub. Dann aber 3 Wochen. Ich hoffe, wir sind bis dahin alle gesund. Zur Zeit liegen hier alle mit MagDa flach. Im Urlaub sind einige Ausflüge geplant. Unter anderem ne Fahrt in meine alte Heimat und dort der Besuch der Iga, ne Piratenfahrt für die Jungs, Besuch von Karls etc. In der letzten Woche fahren wir auf einen Bauernhof.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls ihr zum neuen Karl's an der B5 wollt, fahrt bloß nicht am Wochenende, da bekommt man nichtmal einen Parkplatz! Was ist das für eine Piratenfahrt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nein wir fahren zu unserem Stamm-Karls nach Rostock. Ne Schiffstour auf der Ostsee. Die Kinder werden als Piraten verkleidet und dürfen einen Schatz suchen.


Ev@@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besucht unbedingt die aufblasbare Riesenrutsche, meine Tochter war total begeistert. Auch die Eiswelt ist wieder sehenswert! Viel Spaß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev@@

Ich weiß. Dankeschön. Wir haben Jahreskarten. Sind regelmäßig da.


Ev@@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jahreskarten hätte ich auch gern, aber 500km für die Anfahrt ist dann doch ein bisschen zu weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev@@

Nee das ist zu weit. Wir fahren nur 1h.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

...wir fahren mit unseren Kindern (jetzt 5 und 3) seit sie klein sind auf Campingplätze. Dort ist es für alle entspannt. Wir werden heuer wieder an den Darß fahren, haben dort unseren Stellplatz neben der Badebucht. Die Große kann schwimmen, die Kleine bekommt eine Schwimmweste an. Daneben haben wir drei (oder vier?) unserer Boote dabei, mit denen wir Tagestouren machen werden. Dazu die Räder, auf denen wir unterwegs mobil sind. Ich liebe diese Art des Reisens / Urlaub machens. Davor bin ich allein mit den Kindern noch eine Woche in der Jugendherberge mit Kinderprogramm mit Eltern. Hab ich letztes Jahr schon ausprobiert - war super! Vollverpflegung und es war egal, wenn die Kinder mal früher mit Essen fertig waren, sie konnten selbständig aufstehen und spielen gehen. LG und gute Erholung daheim. Philo


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

moin..genau das wollte ich auch schreiben...mit kindern in dem alter ist camping das entspannteste...kinder können rennen...mama hat nur minimalistische hausarbeit...und dann kann man auch mal einen tag mit programm einlegen....aber kinder in dem alter der schreiberin brauchen noch kein programm....da müssen eltern dann schon abstriche machen....kultur gibts erst in ein paar jahren...lach..war immer schon so und ändert sich auch nicht....glg regina die 20 jahre erst mit kindern dann mit enkeln auf dem campingplatz war


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich fahre gerne weg, komme aber dann auch gerne wieder nach Hause. Unser Urlaub war mehr oder weniger verregnet (der erste und letzte Tag waren schön und warm)und dann gabs auch noch einen dummen Reifenplatzer in Österreich. Das war ärgerliches Geld, aber nützt ja nix, auf 3 Reifen nach Hause wäre auch blöd gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir haben da eine ziemlich einfache Möglichkeit gefunden den Urlaub entspannt zu gestalten. Wir nehmen meine Eltern mit. Die sind noch recht jung und fit. So konnte ich trotz der zwei kleinen (3 und 9 Monate ) oft ausschlafen. Dazu buchen wir immer ein Ferienhaus mit endreinigung so ist die abreise net so stressig. Geschirrspülmaschine vermeidet abwasch und dank Waschmaschine waren die wäscheberge überschaubar. Wir hatten aber auch ein tolles Ferienhaus erwischt mit trampolin sandkiste und Schaukel und viel Wiese. So hat der große stundenlang alleine draußen gespielt. Hin und Rückfahrt legen wir immer über nacht um staus mit den kindern zu vermeiden. Ich fahre total gerne in den Urlaub, freue mich aber genauso sehr dann wieder zu Hause zu sein.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich denke, Ihr habt die falsche Urlaubsform gewählt. Mit so kleinen Kindern würde ich nicht ins Hotel sondern in ein geräumiges Ferienhaus gehen. Frühstück macht man selbst und zu den Hauptmahlzeiten geht man essen. Wir verreisen sehr gerne und ein Jahr ohne Urlaub wäre für mich eine ganz schreckliche Vorstellung. Silvia


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

mir waren Ferienhäsuer auch lieber, Hotel hat man nur 1 Zimmer kein Garten zu wenig Sitzmöglichkeit keinen richtigen Kühlschrank.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Als die Kinder kleiner waren , waren wir nur in Ferienhäusern , gern mit Oma und Opa......vorzugsweise noch bes. auf Kinder ausgelegt. Jetzt wo sie größer sind 13 u.5 . können Sie sich auch benehmen , allerdings ist AI und ein Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern ein absolutes Muss. Gern auch immer noch mit Oma und Opa. Ansonsten NÖ ...nie und nimmer würde ich daheim bleiben wollen, das schönste am Urlaub ist für mich eben nicht kochen , einkaufen, putzen ect. zu müssen! Selbst in einer Ferienwhg. geht mir dieses "haaaach wo gibt's denn hier nen Lidl , wir brauchen noch xy.....total auf den Senkel.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir waren im Mai schon 1 Woche an der Nordsee. Haben Urlaub auf dem Bauernhof gemacht. Das war schon toll. Die Kinder konnten immer raus. Es gab ne große Scheune zum spielen (auch bei schlechtem Wetter). Das werden wir wohl nächstes Jahr wieder machen. Die Sommerferien mussten wir leider aufteilen, da wir nicht so viel Urlaub haben, wie die Kinder Ferien haben. LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

bei uns ist es unterschiedlich. Ich mag lieber daheim bleiben, mein Mann ist da unruhiger. Die Kinder haben auch zuhause Spaß, unterwegs sind sie die erste Tage gehemmter und haben dann auch Spaß Der Kompromiss ist so, dass mein Mann mit seinen Kumpels alleine in den Urlaub fährt und wir als Familie einmal im Jahr zusammen einen ruhigen Urlaub, mit viel Natur und Ruhe und ohne Handys und Fernsehen. Viele Grüße


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir wollten gleich als unser Kleine 6 Monate alt war nach Kroatien fahren, in eine Ferienwohnung. Aber dass er Autofahren hassen würde wussten wir natürlich noch nicht als ich schwanger war. Jetzt ist er 17 Monate alt und wir waren immer noch nicht weg. Wir sind dann umgezogen und wohnen jetzt im Urlaubsgebiet. Ich denk die nächsten Jahre wird es für mich und meinen Sohn (mein Mann ist hier aufgewachsen) hier genug zu entdecken geben. Ich möchte schon mal wieder weg, aber das wird sicher noch eine Weile dauern. Wenn dann würd ich gern weiter weg. Sri Lanka hat mir irre gut gefallen. Da müssen die Kinder dann aber schon älter sein. Mal schauen was die Zeit so bringt Momentan sind wir mit Umbau veschäftigt, das ist genug Trubel für den Kleinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Oh ja, an den Urlaub als unsere drei genau im gleichen Alter waren kann ich mich noch sehr gut erinnern. Stress pur! Die Kleine hat gleich am ersten Abend gleich mal über den kompletten Tisch gespuckt... war wohl zuviel Sonne... Trotzdem kann ich mich auch noch an schöne Momente/Eindücke erinnern. Ich finde die Urlaubserinnerungen bleiben besser im Gedächtnis als der 20. Besuch im hiesigen Freibad. Wobei wir auch den Bodensee direkt vor der Haustür haben und ja.... ich versteh schon, warum viele von weit her kommen. Es ist toll hier und man könnte viel Unternehmen. Aber wenn man zuhause ist kommt immer was dazwischen. Für den Urlaub haben wir mittlerweile ein paar Kriterien : * genug Platz! Zuhause ein Haus im Urlaub zu fünft 30 qm? Das geht schief. * nicht selber kochen müssen. Auf dem Zwei-Plattenherd mit fragwürdigen Zutaten aus dem Touristen-Einkaufsladen ... ne... * am allerbesten klappt es, wenn man schon mal da war und man selbst aber v.a. auch die Kids wissen, was auf einen zukommt. * locker bleiben. Die Kinder wollen nur Pommes und danach ein Eis? Ok. Auch in anderen Punkten... Urlaub ist Urlaub. * jeder Erwachsene bekommt auch mal Zeit für sich. Ja es wurde dann etwas besser mit jedem weiteren Jahr. Naja... etwas. Wenn es zu heiß ist... oder einer krank wird... und man nicht richtig raus kann ist es eben miste. Trotzdem finde ich, ein, zweimal im Jahr rauskommen ist Gold wert.