Elternforum Rund ums Baby

Zu der unten stehenden Frage wegen Freunde..

Anzeige kindersitze von thule
Zu der unten stehenden Frage wegen Freunde..

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo, bei der Frage, wieviele Freunde man hat, ist mir aufgefallen, dass viele schrieben, sie haben gar nicht so viel Zeit für mehr Freunde, da sie viel Zeit in ihre Hobbies stecken. Daher hier mal meine Frage, ganz allgemein, nicht nur an die unten Antwortenden: was sind eure Hobbies, was macht ihr regelmäßig? Da wüsste ich bei mir gerade tatsächlich gar nichts. Ich bin mit Arbeit und zwei Kindern ausgelastet, hab abends überhaupt keine Lust mehr, was zu unternehmen, geschweige denn regelmäßig Sport zu machen. Ich bin schon froh, wenn ich meine Ruhe abends für eine halbe Stunde Buch lesen habe. Werden die Kinder größer, weiß ich bestimmt gar nichts mehr mit meiner Zeit anzufangen


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Hobby ist der Garten Leider kann ich mich da momentan auch kaum ausleben mit zwei ganz kleinen Kindern hat man ja kaum Zeit, ich kann längst nicht so viel im und am Garten machen wie ich gerne würde Ich habe aber große Pläne für die Zeit wenn die Kinder älter sind


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bücher lesen ist doch ein Hobby (vor allem heute ;)) Ich mache gerne Yoga, phasenweise jeden Abend und manchmal mache ich wochenlang nichts. Sonst lese ich mal mehr mal weniger und würde eigentlich gerne mal wieder zeichnen oder malen… Aber dazu hab ich keine Zeit


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Lesen, Hörbücher beim spazieren gehen, dekorieren, Freunde treffen.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir gehen oft schwimmen Alleine gehen wir vielleicht so ein mal im Monat weg. Sind aber auch viel mit der Verwandtschaft unterwegs. Bowlen z.b. Meine zwei Serien die ich schon seit der Schule schauen. Die werden abends dann gestreamt wenn alle schlafen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Lesen, schreiben, Handarbeiten (häkeln, stricken - letzteres aber mehr), durchs Netz surfen, basteln, backen, Videos und Filme schauen, mit Freunden*innen (da haben wir es ja wieder - Freunde*innen) und Bekannten etwas unternehmen; wie ins Café oder essen gehe. Die Hobbys basteln, stricken und häkeln übe ich aber nicht regelmäßig aus.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich säge gerne, mit einer Kettensäge. Hab jetzt auch ein Carvingschwert dafür und möchte mal nicht "nur" Holz klein machen oder einfache Sachen wie Schwedenfeuer sägen, sondern auch richtige Figuren. Sonst noch Garten, Lesen - und hoffentlich jetzt wieder regelmäßig Sport.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

"Ich säge gerne, mit einer Kettensäge. Hab jetzt auch ein Carvingschwert dafür und möchte mal nicht "nur" Holz klein machen..." Huch - Du traust Dich ja was - Donnerwetter! Das würde ich mich ja niemals nicht trauen, denn da hätte ich viel zu viel Schiss um meine Finger und Co. und bin da die totale Angsthäsin. Aber es muss ja auch nicht jeder alles machen und können und von daher jedem das Seine. Ich z.B. bevorzuge weitaus weniger gefährliche Hobbys.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Als die Kinder kleinst und klein waren, hatte ich keine zeit für Hobbys. Ab und zu Sauna mit Freundinnen und ab und zu Freundinnen treffen. gerade die, die keine Kinder haben, haben es mir manchmal nicht leicht gemacht mit ihren Wünschen mal abends auszugehen usw.. Jetzt sind die Kinder älter- Sauna, Lesen, Ausstellungen, ab und an Sport und eben Freunde sehen ( gemeinsames Essen und so). Übrigens: ich habe im älter werden doch noch ganz tolle Freundschaften geschlossen. Man ist dafür nie und nicht zu alt. MAnchen Menschen begegnet man und Zack. ist es so als kennt man sich ewig. Auch wenn man nicht die Vergangenheit teilt- ich habe als über 40 jährige auch noch tolle Frauen kennengelernt, mit denen ich sehr eng befreundet bin. Heute- Ü50 ( ja das bin ich schon, aber fühle mich nicht so) sind das schon meine engsten Lebensbegleiterinnen. Dafür bin ich dankbar und bin mir sicher, das war´s noch nicht...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich mache sehr gerne Kreuzstich. Zudem stricke, häkel und nähe ich. Natürlich habe ich, bei 3 Kindern, alleinerziehend und Vollzeitjob, wenig Zeit. Aber der Stickständer ist immer parat, ich brauche 2 Minuten zur Vorbereitung. Ich nutze abends immer mal ein Stündchen. Aber meine Kinder sind erwachsen bzw. Teenager. Die sind froh, wenn Mutti sich beschäftigt. Allerdings darf ich für sie nicht mehr nähen. Das fehlt mir tatsächlich manchmal.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich mache alle Hobbys zusammen mit meinen Kindern. Wir haben Tiere (Hund, Ponys,...), schwimmen, kleine Ausflüge und von Mai bis Oktober geht's zum Camping und ins Mittelalter. Ich lese gerne, koche und backe, gehe mal mit einer Freundin was essen. (Die Auswahl des Restaurants schreckt die Kinder ab und sie bleiben daheim.)


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich lese gerne, nähe und häkle, außerdem mache ich Yoga und trete als Kabarettist auf. Und ich schreibe an einem Buch. Aktuell habe ich viel Freizeit


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab mein Hobby zum nebenjob gemacht und gebe deshalb normalerweise regelmäßig Fitnesskurse. Gerade bin ich im Wochenbett Also bliebt nur das Hobby hörbuch und podcasts hören. Vor den Kindern hab ich gern aufwendige Sachen gebacken oder gekocht. Jetzt sind es eher einfache Sachen mit der Großen zusammen :)


mybabygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich spiele im Orchester und spiele Handball. Mein Jüngster wird jetzt im Januar 6 Monate alt und seit ca 2 Monaten gehe ich wieder regelmäßig montags zum Training und Mittwoch zur Probe, beides geht 1,5 Stunden am Nachmittag. Das ist mein Ausgleich und ich möchte es nicht missen


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine Hobbys waren immer Joggen, Bergwandern und Badminton. Nun habe ich zwei Kinder (2,5 und 1 Jahr alt) und bin derzeit schon mal froh, wenn ich mal eine Stunde den Kinderwagen durch den Wald schieben kann. Mehr ist grad nicht drin....aber wenn die Kinder älter sind, werde ich da definitiv wieder einsteigen. Insbesondere Joggen und meine Hüttentouren fehlen mir sehr.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich bin gerne kreativ. Malen, digitale Grafiken erstellen, Papeterie herstellen für Feten von Bekannten usw. Ich höre gerne Hörbücher und ich backe super gerne :)


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich spiele Tennis in einer Mannschaft und trainiere 2-3 Mal die Woche. Ich versuche 2 Mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen und jogge regelmäßig- also kaum ein Tag ohne Sport. Ich lese unheimlich gerne fast jeden Abend, dafür schaue ich kaum Fernsehen oder Serien. Und ich gehe sehr gerne und regelmäßig ins Kino oder treffe Freunde zum Essen gehen oder ähnliches. Meine Kinder sind aber auch schon groß


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe früher im Chor gesungen und angefangen, Posaune zu spielen. Außerdem kann ich mir ein Leben ohne lesen nicht vorstellen. Bin unsportlich, gehe aber sehr regelmäßig spazieren. Ich hatte einen Buchclub und habe mich ca 1x/Woche mit irgendeiner Freundin verabredet. Von all diesen Sachen ist, seitdem ich Mutter geworden bin, fast nichts übrig geblieben, weil ich ein Kind habe, das unwesentlich mehr Schlaf braucht als ich . Jetzt lese ich abends auf dem Handy (schrecklich, aber irgendwie lande ich immer da) und schaffe es ab und zu mal eine Runde raus. Macht mich auch unzufrieden. Und wirklich: wenn ich mal 2 Tage allein habe, weiß ich erstmal nichts mit mir anzufangen.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

8ch hab vier Kinder zwischen fast 3 und 21 und hab eigentlich nie ein Hobby drangegeben Ich mache Musik (e bass und Geige) Ich nähe und häkel gern Fitnessstudio ist ein muss An Wochenenden fahren wir als Darsteller auf Mittelaltermärkte Ich werkel auch gern mit Holz Einen Garten hab ich auch,ich mag alles was irgendwie Sinn hat ,baue gern Obst und Gemüse an und koche im Herbst ein


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bücher lesen, Fitnessstudio (wenigstens 1x die Woche), Zeichnen. Ich brauche das, um runterzukommen und was für mich zu tun. Ob das Mal nur eine halbe Stunde am Abend ist, oder ich auch Mal für 2 Stunden beschäftigt bin (eher Luxus), kommt dann ganz auf die verfügbare Zeit an. Freunde treffen klappt meist nur mit Kind als Anhang, aber auch meine kinderlosen Freunde sind da recht tolerant, mit Kindern ist es dann perfekt.