Wolke5
Habe gerade die Debatte von unten gelesen und mir ist aufgefallen: Ich habe im Gegensatz zu offensichtlich vielen anderen keine Ahnung wer in meinem Umfeld mit und wer ohne wäscht... (außer Muttern, die wäscht mit).
Das wurde unten schon diskutiert... Langsam ist das Thema doch durch, oder?
Wir hatten es im Freundeskreis tatsächlich gerade kürzlich davon. Deshalb weiß ich, dass es in meinem Umfeld kaum jemanden gibt der es noch nutzt, fast alle nehmen Essig. Bei Familie weiß ich es auch, da nutzt es nur noch meine (schon sehr betagte) Großtante. Wie es aber Nachbarn und so damit halten, weiß ich natürlich nicht.
Ich auch nicht
Bei manchen richt man es aber sehr deutlich. Da kann man es sich dann denken.
dann weißt du es....
Ich weiß es nur von meiner SM Bei Bekannten riecht man es aber sofort, wenn man in die Wohnung kommt. Bei Toilettenhängern sieht und riecht man es, sobald man dort aufs Klo muß Und jetzt finde ich, ist das Thema ausgelutscht
Ich wusste es so auch nicht. Hab aber nach der Diskussion hier direkt mal rumgefragt. (Und erstaunt festgestellt das ich auf dem Mond lebe, denn tatsächlich alle nutzen Weichspüler)
Hallo,
jetzt will ich auch mal was zu Dem Thema schreiben....
Ja, ich nutze Weichspüler. Nicht immer aber recht häufig, weil sich die Wäsche leichter bügeln lässt. Funktioniert die leichte Bügelfähigkeit auch mit Essig?
Lg
Ja.
Hallo Wolke5, ich rieche das sofort, wenn ich mit Menschen zu tun habe. VG Sileick
Hi, da wir einige Allergiker und generell "Hautempfindliche" in der Familie haben, nehme ich generell so wenig wie möglich Chemie und vor allem auf Duftstoffe verzichte ich bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen vollständig. Dementsprechend bin ich empfindlich und rieche es bereits, wenn jemand neben mir sitzt, der viel Weichspüler u.ä. benutzt. Wenn Bekannte mir gewaschene Kleidung bringen (ausgeliehene oder weitervererbte) landet die immer erst mal in der Waschmaschine, weil ich diese Duftstoffe nicht ab kann. Allerdings hat neulich mein Mann aus welchem Grund auch immer mal eine Flasche hypoallergenen Weichspüler mitgebracht (war's im Angebot, hat er das verwechselt, hats ihm seine Mutter für uns mitgegeben, ich weiß es nicht mehr....) . Naja, dachte ich, dann probier ich's eben mal aus. Und ich gebe zu, ich war begeistert, wie toll sich die Wäsche angefühlt hat und ich einige T-Shirts direkt zusammenlegen konnte, ohne zu bügeln. Ich fülle unsere 9 kg-Waschmaschine (5 Pers) sonst immer recht gut und bügle nach dem Trocknen im Garten fast alles kurz durch. Nach den ganzen Berichten hier, werde ich aber tatsächlich mal mein Glück mit Essigessenz verdünnt im Weichspülerfach versuchen. Ich bin gespannt.
Berichte dann viell. mal;) , ich hasse bügeln und Trockner haben wir nicht , dazu noch hartes Wasser . Deswegen der Allergie Weichspüler hier auch. Aber der Kleine reagiert auch empf.auf alles. Ich allerdings auf Essig....Ich kann das eigentl . absolut nicht erriechen , genauso der Duft von richtiger Seife oder so was, da brennt bei mir die Nase.
Ja, Essiggeruch hat mich auch abgeschrenkt. Ich hab jetzt Essigessenz 1:4 verdünnt. Das geht vom Geruch her... Waschmaschine läuft gerade mit reinen Baumwollteilen, leider kann ichs nachher nicht raushängen bei dem Wetter... hoffentlich stinkt nicht die ganze Wohnung bzw der Wintergarten nach Essig...
Aber ich berichte
Nach dem Waschen ist tatsächlich kein Essiggeruch mehr da, auch im Wohnzimmer riecht es neutral. Tatsächlich ist der Effekt auf den Stoff vergleichbar. Würde sagen zu 75- 80% der Weichspüler-Wirkung (vielleicht habe ich aber auch zuviel davon verwendet gehabt oder zuwenig Essig-Lösung?) . Die Leinen-Kleidung kann zusammengelegt werden, von den fünf Hemden sehen zwei richtig gut aus, dreien muss ich noch etwas "Dampf machen" Also ich werde es weiterhin testen.
Dank Dir Das klingt ja gar nicht so übel:) Beim Kleinen wären paar Fältchen ja auch wurscht. Aber ohne was, geht's hier nicht , und bügeln kommt bei mir gleich nach Fenster putzen......
Fenster lass ich inzwischen zweimal im Jahr putzen das ist es mir Wert... nur ab und an das üblere Geschmiere, das aber besser wird, seitdem die Kids etwas älter sind und nicht mit der Sandmatsch- oder Fettfingerhand die Glasfenstertüren aufdrücken.
Bügeln... ja... das schlimmste ist, weil ich es verdränge, sammelt sich das dann an.
Und sammelt sich .... und sammelt sich (Gott sei Dank hat mein Mann unzählbar viele Hemden ...) irgendwann gibts dann einen Bügelabend bei einem guten Film oder mit einem guten Hörbuch auf den Ohren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein