Mitglied inaktiv
Mein großer Sohn ist, sorry, ein Schwein! Er ist 7 1/2 Jahre alt und kriegt es nicht auf die reihe z.B. Gläser oder den Müll aus seinem Zimmer zu entfernen. Ich rede und rede und rede. Lebe es ihm vor das man Geschirr nicht irgendwo stehen lässt, das man Müll in den mülleimer tut und das schmutzwäsche nicht unterm Bett gesammelt wird. Ich hab das sonst immer alles für ihn weggemacht. Nun denke ich aber das er alt genug ist um solche Dinge selber zu tun. Ich verlange ja nicht sonst was von ihm aber das er z.B. seine Gläser morgens wieder in die Küche bringt, das er seine Schmutzwäsche in den Wäschekorb tut usw. Verlange ich zuviel von ihm? Ich hab gerade einen Blick unter sein Bett geworfen und was finde ich? Krümel, leere Chipstüte etc. das ärgert mich weil ich nicht seine Putzfrau bin! Ich hab ihm jetzt gesagt wenn er weiterhin sein Zimmer so versaut streiche ihm das Taschengeld für 2 Wochen. Keine Ahnung wie ich reagieren soll.... Rechtschreibfehler dürft ihr behalten...bin sauer...
du gehst mit ins zimmer und teilst ein: Du z.b. die Legos, er bett und schreibtisch und wäsche...dann isser nicht alleine und räumt bestimmt einfacher auf oder? Meine Grosse (6) ist auch so!!
Ganz einfach: Neue Regel: Es wird im Zimmer nichts gegessen oder getrunken, sondern nur noch in der Küche.
Ich sehe es wie Paula, wenn er das mit den Gläsern und dem Geschirr nicht hinbekommt wäre für mich eine logische Konsequenz, das er in seinem Zimmer weder isst noch trinkt, bis das er glaubt das zu schaffen. Gerade bei Gläsern und Geschirr kanns ja auch mal ekelig werden! LG
Ja diese regel gibt es. Sie dürfen nur Abends wenn es ins Bett geht ein Glas Wasser mitnehmen ans Bett. Essen ist verboten nur mein Sohn schafft es immer wieder etwas an mir vorbei zu schmuggeln. Und zusammen haben wir es immer undimmer und immer wieder gemacht. Ich wische staub, sauge, bezieh die Betten etc. Er soll sich um sein Spielzeug kümmern. So war die Regel. Was die esten 2-3 Wochen wunderbar klappte. Dann fing er an alles unters Bett zu schmeißen. Also habe ich alles aufgeräumt und ihm noch mal gesagt räum das in die Kisten. Inzwischen bin ich alle 2 Tage dabei und räume alles auf.
ich hab bei liss das zimmer schon mal komplett leergeräumt wegen chronischem saustall....vielleicht auch ne idee?
wir waren gestern bei verwandten mit einer 10jährigen tochter. bei ihr steht zwar nichts zu essen im zimmer bzw. die reste, dafür ist das bett nie gemacht, spielsachen liegen wirklich so auf dem boden, dass man kaum noch durchkommt und sie sucht seit tagen ihre monatskarte für den bus (ihre mutter weiß wo die karte ist, hat sie zufällig in irgendeinem ramschkasten gefunden, und ist schon sehr gespannt, ob töchterlein die karte noch rechtzeitig vor montag morgen findet, dann muss sie nämlich wieder in die schule). wir haben uns gestern übers thema aufräumen unterhalten. es wurde bei ihnen immer so gemacht, dass gemeinsam bzw. alleine aufgeräumt wurde, mittlerweile haben die eltern entschieden, nichts mehr zu machen und einfach auf den verstand des kindes zu hoffen, dass es irgendwann in nächster zukunft merkt, dass das zimmer so nicht schön ist. aber kinder haben offenbar ein anderes konzept im kopf, was ordnung ist. mir fiele nur noch ein, dass man einen festen tag, eine feste urhzeit ausmacht, wann aufgeräumt wird. bei einem 7jährigen würde ich noch beim aufräumen unterstützen.
ich kann dazu nicht viel sagen meine kinder sind noch kleiner , aber eine freundin von mir war mit ihrem sohn bei einem psychologegespräch und die sagte es sei SEIN zimmer, und es ist egal wie es aussieht es ist sein reich wo er sch wohlfühlen muss, so lange kein schimmel etc da ist sollte man nichts dagegen sagen, wobei ich als mutter würde auch ständig den mund aufmachen und sauer werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige