Elternforum Rund ums Baby

ZENSUS Befragung auch an Mieter?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ZENSUS Befragung auch an Mieter?

anke1709

Beitrag melden

Wir sind Mieter und habe auch gerade so einen Wisch bekommen? Habe es mir ehrlich gesagt, aber noch nicht durchgelesen. Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Also ich dachte immer die Leute von Zensus kommen persönlich zu einen vorbei.... Ich habe bis jetzt noch nichts bekommen Gott seih dank


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es lag eine Terminvereinbarung bei und es wurde darauf hingewiesen, dass man sich den Ausweis zeigen lassen soll.


Liese1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Hast du den grünen oder den orangen Bogen bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Links_3605983.htm Irgendwie juckt es mich in den Fingern einen ZENSUS -Treffpunkt ins Leben zu rufen...


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

http://www.zensus2011.de/home.html


Liese1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Da ich mich schon fast den halben Tag mit diesem Thema beschäftige, siehe mein Beitrag unten, als Wohngebäudeeigentümer, kopiere ich hier mal rein, was einige Fragen beantwortet. Wie viele Menschen werden beim Zensus 2011 befragt? Anders als bei traditionellen Volkszählungen wird durch die moderne Methode des Zensus 2011 nur ein Teil der Bevölkerung befragt. Derzeit geht man von etwa 17,5 Millionen Eigentümerinnen und Eigentümern von Wohnraum sowie von 7,9 Millionen Personen im Rahmen der Haushaltebefragung aus. Daneben gibt es weitere Befragungen – etwa in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften. Da sich die Gruppen der Befragten teilweise überschneiden, wird beim Zensus 2011 etwa ein Drittel der Bevölkerung Auskunft geben müssen. Ja, beim Zensus besteht Auskunftspflicht (§ 18 Zensusgesetzes 2011). Das bedeutet, alle Fragen müssen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet werden. Nur so können im Rahmen des Zensus 2011 Ergebnisse von hoher Qualität erzielt werden. Lediglich die Beantwortung der Frage nach dem Bekenntnis zu einer Religion, Glaubensrichtung oder Weltanschauung in der Haushaltebefragung ist freiwillig. Die Mehrheit der Einwohnerinnen und Einwohner wird für den Zensus 2011 dank der neuen Methode gar keine Auskunft zu leisten haben, weil vor allem die im Zensusgesetz 2011 festgelegten Daten aus bestimmten Registern der Verwaltung genutzt werden. Quelle: www.zensus2011.de


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liese1976

Wir, als Hausbesitzer, haben das letztes Jahr schon bekommen. LG