Babyborn18
4 Uhr morgens... Und seit halb 2 versuchen wir vergebens Söhnchen zum Schlafen zu bringen. Das Einschlafen war schon eine Katastrophe. Es mag ja nur eine Stunde sein, aber wie letztes Jahr, hat das einfach bei ihm große Auswirkungen. Ist das bei euch auch so?
Seitdem ich mir angewöhnt habe alles trotzdem um die selbe Uhrzeit zu machen läufts tatsächlich. So haben die beiden kleinen ihren Rhythmus beibehalten.
Genauso machen wir es auch und es klappt auch hier.
Meine sind jetzt mit 6 und 8 größer und man merkt die Zeitumstellung glücklicherweise nicht mehr so stark...aber früher hat das schon eine Weile gedauert. Ich denke die Zeitumstellung wird uns noch lange erhalten bleiben weil die EU sich untereinander nicht einigen kann welche Zeit endgültig sein soll.
Ich finde es ganz angenehm im Moment. Die Kinder schlafen endlich bis halb 8 und nicht mehr nur bis 6.30.
Gestern waren alle um 8 im Bett. (2j,4j,6j)
Uns hilft es auch, wenn wir uns einfach an die „neue“ Zeit halten und die „alte“ Zeit ignorieren.... aber ich merke auch, das die Kinder besser einschlafen, weils zur Schlafenszeit jetzt dunkler ist.... (trotz Rollos...)
Hast du die uhr richtig gestellt? Mit der Zeitumstellung wurde es jetzt länger hell am Abend, nicht schneller dunkel.
Schlecht geschrieben, ja, es ist länger hell, das stimmt... eigentlich wollte ich erklären, dass es für die Kinder am Morgen länger dunkel ist.... ich bin ganz verwirrt
Auf jedenfall, egal wie es ist, meine Kinder schlafen zur Sommerzeit besser und am Morgen länger....
Natürlich ^^ ging bei den meisten Geräten ja auch automatisch. Und die Helligkeit oder Dunkelheit ist nicht primär das Problem. Sondern dass er zu seiner gewohnten Uhrzeit abends gar nicht müde ist. Wir haben schon versucht, ihn da langsam ranzuführen (also nicht knallhart zur alten Zeit ins Bett zu bringen, sondern nach neuer Zeit etwas später), aber offensichtlich war das noch zu früh...
Ach das war gar nicht an mich. Entschuldigung :)
Glaub den unnötigen Mist werden die eh und je beibehalten, weil es die EU eh nicht interessiert obs Sinn macht oder nicht.
Wir haben zum Glück gar keine Probleme. Wir halten die Zeiten von vorher ein, deswegen haben wir unser Kind gestern eine Stunde früher geweckt. Die Zeitabstände bis zum Mittagsschlaf und bis zu Bett gehen abends haben wir beibehalten.
Ja, das hoffe ich auch! OK; ist zwar schon viele, viele Jahre so - und besondere Auswirkungen hat das zwar bei mir nicht - außer, dass mir jetzt im Frühjahr jedes Mal eine volle Stunde "geklaut" wird. Aber auch sonst finde ich die Umstellerei 2mal im Jahr irgendwie "lästig". Bin von daher auch für die Abschaffung - auch wenn wir es schon sooooo viele Jahre "mitmachen". Aber zuvor ging es doch auch ohne die Zeitumstellung; also; was soll der Quatsch dann überhaupt - und vor allem, was bringt (uns) das???
Ich finde die Umstellung auf Sommerzeit toll! Die Winterzeit ist ja die "normale" Zeit und wenn es die Umstellung nicht geben würde, wäre es an lauen Sommerabenden schon eine Stunde früher dunkel. Und gerade im Sommer nutzt man doch die langen Abende gerne??? Also um den längsten Tag im Sommer herum (20. Juni) geht die Sonne so um 21.50 Uhr unter. Wenn wir die Uhr nicht umstellen würden, wäre das schon um 20.50 Uhr. Dann würde man am Wochenende bereits abends um 21.30 Uhr im Dunkeln hocken... neeeee, dann lieber Zeitumstellung! Und Richtung Herbst, wenn die Tage kürzer werden, wäre es ja dann auch schon wieder viel früher im Jahr so elends lang dunkel am Nachmittag. Ich bin ganz klar für die Zeitumstellung!!!
Bin total dagegen... Hoffe, dass die EU sich bald mal einigen kann, und diesen Unsinn abstellt. Heute NM habe ich fast 2 Stunden geschlafen... so kaputt war ich.
"Also um den längsten Tag im Sommer herum (20. Juni) geht die Sonne so um 21.50 Uhr unter. Wenn wir die Uhr nicht umstellen würden, wäre das schon um 20.50 Uhr. Dann würde man am Wochenende bereits abends um 21.30 Uhr im Dunkeln hocken... neeeee, dann lieber Zeitumstellung! Und Richtung Herbst, wenn die Tage kürzer werden, wäre es ja dann auch schon wieder viel früher im Jahr so elends lang dunkel am Nachmittag." Naja - also SO betrachtet und gesehen muss ich Dir natürlich auch recht geben. Und alles hat ja bekanntlich seine Vor- und Nachteile - so auch das. Die langen, hellen Sommerabende sind natürlich nicht zu verachten - da hast Du vollkommen recht. Aber es ist halt lästig, 2mal im Jahr sämtliche Uhren umzustellen und dass einem im Frühjahr immer eine Stunde "geklaut" wird. Und es dann morgens halt eine Zeit lang wieder stockdunkel ist. Aber... wie gesagt... und siehe weiter oben...
Ich mag die Zeitumstellung generell und wäre unglücklich wenn wir das ganze Jahr die Normalzeit hätten (wenn schon dann immer Sommerzeit). Aber heuer war es noch besser denn unser Kleiner (5 Monate) schläft jetzt bis 7 anstatt bis 6 . Warum legt ihr die kleinen nicht einfach eine Stunde später hin - zur Schule müssen jetzt wohl eh nur die wenigsten...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche