Elternforum Rund ums Baby

Zeitgefühl und so…

Anzeige kindersitze von thule
Zeitgefühl und so…

ZoeSophia

Beitrag melden

Doofe Frage, aber ist es euch eigentlich tatsächlich bewusst, dass das Jahr schon fast vorbei ist?! Als Kind fand ich immer, dass ein Jahr, oder eine Woche, oder Stunden gehen gefühlt soooo langsam vorbei. Und jetzt finde ich, um so älter ich werde, desto schneller geht auch die Zeit vorbei… Kaum Sommerferien vorbei, schon ist Weihnachten Ich weiss, 1h ist immer 1h…. Und so… aber trotzdem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Jap, ich fühle mit dir. So ist es bei mir auch jede Woche. Kaum hat der Montag angefangen, im nächsten Augenblick ist es schon Wochenende. Kurz hingelegt - wieder Montag. Fühlt sich zumindest so an.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

jup hier mei mir auch, kaum zu glauben , ei Jahr ist wieder um... und scho bald chund dä Samichlous und dä Schmutzli y mach hüt scho Grittibänzä


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ui, das isch ä gueti Idee, ä Grittibänz chönnti hüt au no mache!


Mamivonzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich kann weder glauben das das Jahr schon wieder rum ist noch das meine Kinder bald schon wieder ein Jahr älter sind. Gefühlt war die große gestern noch ein Baby


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Für dieses Gefühl gibt es auch eine ganz einfache Erklärung. Achtung Klugscheißer-Modus Zeit ist relativ. Für ein Kind, das eine Woche auf der Welt ist, ist ein Tag 1/7 seines ganzen bisherigen Lebens, nach einem Jahr ist ein Tag nur noch 1/365 usw. Ich finde auch, dass die Zeit "noch schneller" vergeht, seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, weil es einem ja täglich vor Augen geführt wird. Davor konnte ich es mir irgendwie besser schön reden


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Wenn ich auch mal klugscheißen darf dazu *schmunzel Hab mal einen recht interessanten Artikel dazu gelesen. Das Zeitempfinden könnte deshalb so variieren weil das Gehirn keine neuen Anreize mehr erhält...als Erwachsener beschäftigt man sein Gehirn nicht mehr damit Neues zu erlernen. Fand ich durchaus schlüssig :-)


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Hm, auch spannend. Aber müsste es dann nicht andersrum sein? Ich würde mir denken, dass dem Gehirn dann quasi langweilig ist und da vergeht die Zeit doch gefühlt "langsamer". Aber ich bin ja auch kein Wissenschaftler ...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich empfinde ebenso und es ist für mich schrecklich. Letzte Woche hatten wir unseren erweiterten Familien-Zahnarzttermin. Wir machen dann immer direkt einen neuen Termin in 6 Monaten und stellten dabei fest das dann schon Frühling ist....uff. Ich denke mir oftmals das ich es vielleicht nicht schaffe meine Zeit und mein Leben mit sinnvollem Inhalt zu füllen um im Rückblick nicht nur das vergangene Jahr, die Monate, Wochen und Tage zu sehen, sondern auch den Inhalt der die Zeit hatte und sie wertvoll hätte machen können. Oh mann, mit dem Gesülze könnte ich ein Band im Fach Philosophie in der Schule meiner Tochter bestreiten Aber vielleicht versteht jemand wie es gemeint war.