Cornhulio
Hallo Bei meinem Sohn (10 Monate) wachsen die nägel der dicken Zehen im äußeren viertel nach oben gewölbt. und das reißt leider immer mal wieder ab oder knickt stark weg. ich hab das gefühl das kommt vom vielen stehen und dem druck der socken oder der strumpfhose...? ich schneide sie dann so kurz wie möglich ab. Was kann ich noch tun? Und darf ich damit heute zum schwimmen? oder muss ich warten bis es verheilt ist? Vielen Danke
Huhu, bei meinen Kindern waren die Nägel anfangs auch noch so weich und nach außen gewölbt. Bei uns half der spatenförmige Schnitt, wie ihn der Hautarzt empfiehlt: Man schneidet den Zehnagel dabei nicht nur gerade, wie sonst empfohlen. Sondern man schneidet ihn zwar zuerst gerade, die Ecken aber schräg. Diese dreikantige Schnitt, relativ kurz natürlich, verhindert das Knicken und Abbrechen weitgehend. Die Nägel wachsen damit auch nicht ein. LG
Ich stimme Astrid zu - ich schneide die Nägel immer so, auch bei meinen älteren Kindern. Und ich würde schwimmen gehen. Du kannst ja nicht bei jeder Miniwunde Zuhause bleiben.
Ich benutze nach dem Schneiden gerne die Nagelfeile. Habe mir die Sicherheitsnagelfeile von Dentinox für Kinder gekauft, die ist nicht so stark wie eine normale, sprich die Feinkörnung ist weniger grob. Es gibt auch Nagelcremen für Kinder die den Nagel weicher machen und das Reißen vorbeugen.
Ich benutze nach dem Schneiden gerne die Nagelfeile. Habe mir die Sicherheitsnagelfeile von Dentinox für Kinder gekauft, die ist nicht so stark wie eine normale, sprich die Feinkörnung ist weniger grob. Es gibt auch Nagelcremen für Kinder die den Nagel weicher machen und das Reißen vorbeugen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?