Elternforum Rund ums Baby

Zeckenmittel Katze

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zeckenmittel Katze

Berlin!

Beitrag melden

Unsere Helga schleppt nicht nur regelmäßig tote Nager zum Spielen an (Bääääh!). Sie besorgt sich auch gerne Zecken. Kann jemand aus eigener Erfahrung (also der der Katze vielmehr) etwas empfehlen, was die Viecher fern hält?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Advantage. Regelmäßig entwurmen ist auch wichtig :)


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hab mich immer auf den Tierarzt verlassen. Bravecto ist allerdings Mist. Das ist ein sehr aggressives Zeug. Unsere Katzen haben das nicht vertragen. Das würde ich definitiv nicht nochmal nehmen. Lg


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hm, ist es wirklich Mist? Meine Katze bekommt das auch und es wirkt. Nebenwirkungen bemerke ich keine. (Inwiefern hat deine Katze das nicht vertragen?) Ich glaube, dass die anderen Mittel auch in ihrer Weise aggressiv sind - irgendwie muss man ja diesen blöden Zecken beikommen, die sind ja zäh wie sonst was.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Bravecto war mal ganz negativ in der Presse wegen diversen verendeten Hunden. Meine Tierärztin -denn bei uns half mittlerweile nix mehr gegen Flöhe und Zecken- sagte aber, es ei zu Unrecht durch die Boulevard Presse Punkt 12 etc gezogen worden, denn das waren alle Hunde mit Epilepsie. Klar ist jetzt die Frage, hat deine Katze vielleicht Epilepsie? Unsere haben es gut vertragen und es wirkt bombastisch gegen Zecken und Flöhe! Die Zecken beißen natürlich trotzdem aber verenden dann sofort am Tier und fallen ab. Das ist aber all diesen Pipetten für'n Nacken so. Advantage hat bei uns nicht funktioniert und Frontline ganz am Anfang. Dann auch schnell nicht mehr. Tierärztin sagte, die werden dagegen immun.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo, von Sicht der anderen Tierärztin „ Ja“ sie verkaufen das Mittel nur auf ausdrücklichen Wunsch hin. Unsere Katzen war so ca. 2 Tage nach der Gabe von Bravecto völlig fertig, Lg


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bierhefe Tabletten aus der Drogerie! Machen ein ganz tolles Fell und unser Kater, der sonst massig zecken hatte,trotz zeckenmittel vom tierarzt, hat fast keine mehr. Entweder ins Futter oder so geben. Unser Kater is ds ganz scharf drauf. Kann ich echt empfehlen und kostet auch nicht viel. Lg


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

kokosöl auf den Nacken ... sie wird e saber event. ablecken..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Vielen Dank! Ich habe Bierhefe besorgt und Helga hat gleich zwei gefuttert. Fand sie lecker. Mal sehen, was jetzt passiert. Ich finde Zecken nicht soooo schlimm. Aber mein Mann ekelt sich mega. Wenn das nicht hilft, kann ich die Chemiekeule immer noch auspacken Oder mal den Tierarzt fragen.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wichtig ist, dass die Mittel, die man beim Tierarzt bekommt, nicht verhindern, dass die Zecken zubeißen. Viele Tierbesitzer behaupten, dass die Tabletten oder das Spot on nicht wirken, weil sie trotzdem noch regelmäßig kleine Zecken von ihren Hunden und Katzen absammeln. Das stimmt so nicht. Die Zecke muss zubeißen, um anschließend durch das Gift zu verenden. Sie saugt aber erstmal nicht. Zecken müssen, weil sie wechselwarme Tiere sind, erstmal auf die Temperatur des Tieres, das sie anzapfen wollen, gebracht werden. Dafür beißen sie zu und lassen sich anschließend 12 Stunden herumtragen. In dieser Zeit saugen sie weder, noch verspritzen sie ihrerseits Gift. Erst danach würden sie damit beginnen, sind aber bei behandelten Tieren in diesen 12 Stunden bereits tot. Das heißt, dass auch die Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung extrem gering ist. Empfehlen kann ich Frontline, sofern die Katze es mitmacht. Kenne nicht viele Katzen, die widerstandslos das Getropfe ertragen. Vorteil am Spot on ist, dass das Gift kaum von der Katze verstoffwechselt wird. Tabletten gehen erst mal durch die Katze durch und werden schließlich über Leber und Niere abgebaut, ehe sie teilweise über die Haut wieder abgegeben werden. So, das war genug an altem Wissen aus meiner Zeit beim Tierarzt. Über alternative Mittel weiß ich nicht viel, würde aber behaupten, dass klassische Medikamente sicherer sind. Die Belastung fürs Tier kann man in den allermeisten Fällen wohl vernachlässigen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

...das war echt gut und informativ. Bielen Dank, viel gelernt.