Elternforum Rund ums Baby

Zecken bei Katze

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zecken bei Katze

Dada123

Beitrag melden

Hallo, kennt jemand eim gutes Mittel gegen Zecken bei Katzen? Letztes jahr haben wir immer so sin spot on benutzt, hatte keinen einzigen zecken. Doch dieses Jahr bringt das nix, hatte jetzt innerhalb von 2 wochen 3 zecken... Ich glaub das ist auch ein anderes Mittel gewesen letztes Jahr. Vielleicht kennt ja jemand ein gutes? Dankeschön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Meine Oma hatte immer Zeckenhalsbänder bei ihren Freigänger. Was anderes brachte nix.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für die schnelle Antwort Ich hab nur großen Respekt vor den Halsbändern, als ich noch klein war, hing sich da fast ein Kätzchen am zaun auf.. Und unsre mietze ist ja auch so eine die muss überall hin.. Hab gelesen das angenlich Kokosöl helfen soll, hat da jemand erfahrungen!?


Isa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Bei meiner Katze hat Schwarzkümmelöl oder so recht gut geholfen, wir haben das ins Futter gemischt nur leider hat sie dann angefangen weniger zu essen, deswegen machen wir das nicht mehr. Aber mit dem Spot on Klappt es gut, sie bringt schon Zecken heim aber da sie hell ist, sieht man sie sofort und nimmt sie aus dem Fell und selbst wenn sie von einer Zecke gebissen wird, stirbt sie und hängt dann quasi tot an ihr dran


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Guten Morgen! Unsere Katze bekommt Credelio. Das verhindert zwar nicht, dass sie Zecken bekommt. Die Zecken sterben jedoch sofort ab. LG, Bettina


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

BRAVECTO hält für 3 Monate. Bekommt der Hund ebenfalls.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Meine Katze hatte lange Frontline bekommen. Als wir irgendwann mal bei der Tierärztin waren, meinte sie, dass Bravecto besser sei (und auch noch gegen andere Parasiten helfen würde). Auch bin ich mir nicht mehr ganz sicher, wie zufrieden ich zum Schluss mit Frontline war... Jedenfalls bekam meine Katze Bravecto. Die Wirkung ist sehr gut, die Zecken sterben sofort ab. Angeblich soll es auch die Zecken davon abhalten, auf die Katze zu springen. Könnte sein, dieses und letztes Jahr hatte mein Tiger definitiv weniger Zecken als sonst. Aber: Ich habe den Eindruck, dass meine Katze das Mittel nicht wirklich gut verträgt. Sie kratzt sich sehr viel, leckt im Sommer immer ihren Bauch (fast) kahl. An den Stellen, wo ich die toten Zecken entfernt habe, hat sie immer sehr lange dicke Krusten. Das war m.E. vor Bravecto nicht so. Nachdem die letzte Bravecto--Wirkung nachgelassen hat, haben wir wieder auf Frontline umgestellt. Ist jetzt gerade mal 10 Tage her, mal gucken, wie es wird.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hier auch noch eine Stimme für Bravecto. Tolles Zeug! Auch im Umgang mit Kindern super, da so keine Wirkstoffe im Fell selbst eingearbeitet werden müssen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir haben für unsere Oma auch ein SpotOn vom Tierarzt, das 3 Monate hält. Bisher ist sie Floh, - und Zeckenfrei.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir haben so pflanzliches Zeug zum einsprühen. Alles andere Vertrage ich nicht. Die zeckenhalsbänder sind mir auch für unsere Freigänger zu gefährlich.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich kann Frontline empfehlen, aber nur das vom Tierarzt. Die Apotheke verkauft es auch, aber es ist nicht das gleiche mittel, eine Komponente fehlt. Betrifft soweit ich weiß nur Flöhe, aber die will man ja auch nicht haben. Die Zecken werden trotzdem beißen, aber sie sterben, bevor sie saugen können. Flöhe beißen auch noch zu, werden aber unfruchtbar und können sich nicht mehr vermehren. Ein Halsband, das wirklich wirkt, habe ich noch nie gesehen. Nem Freigänger würde ich das auch nicht umbinden, wenn es denn wirkt.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir nehmen auch Bravecto. Frontline hat bei uns überhaupt nichts gebracht. Seit wir Bravecto nehmen, hat sie kaum noch Zecken.


Jan2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Wir nehmen für unseren Hund Kokosöl.. jeden Tag ein bisschen was ins Futter und gerade am Anfang der Zeckenzeit reiben wir auch mal die Beine und den Bauch mit ein. Ist jetzt kein 100% Schutz, aber es hilft sehr gut.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Vielleicht liest ja wer mit - wie vertrauensvoll seid ihr in frontline und co? Dass die Zecken absterben wenn sie beißen erschreckt mich! Ich weiß nicht ob ich sowas auf der Haut oder im Körper meiner Katzen haben will. In 25 Jahren habe ich noch nie so etwas benutzt, neugierig bin ich ja schon. Hat da jemand Schwarmwissen bezüglich der Wirkungsweise dieser Mittel?


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von velovos

Spot-ons arbeiten mit verschiedenen für die Parasiten giftigen Substanzen. Das allermeiste davon bleibt auf der Haut von Hund oder Katze, dein Tier verstoffwechselt davon nur einen winzigen Anteil. Bei Tabletten gegen Parasiten ist es anders. Da müssen erst Leber und Niere ran, die das Ganze auflösen, um das Gift dann über die Haut wieder auszuscheiden. Belastender für dein Haustier sind daher Tabletten. Dafür hast du bei ihnen nicht das Problem, dass ein bisschen Regen den Wirkstoff abwäscht oder ein anderes Haustier ihn ableckt. Bei sowas muss man abwägen, was schlimmer ist: das Mittel oder der Parasitenbefall. Dabei bleibt's ja nicht. Flöhe übertragen zusätzlich Krankheiten und Würmer, Zecken können ebenfalls krank machen. Kokosöl kann Parasiten abhalten, aber seine Wirksamkeit schwankt stark von Tier zu Tier. Kann dir passieren, dass dein Nachbar damit super fährt, aber deine Tiere nichts davon haben, obwohl ihr es auf die gleiche Weise anwendet.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Danke für die Erklärung!