Elternforum Rund ums Baby

Zahnzusatzversicherung?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zahnzusatzversicherung?

Mami7115

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, die nichts mit Kindern zu tun hat. In letzter Zeit überlege ich, ob eine Zahnzusatzversicherung Sinn machen würde. Ich habe keine furchtbar schlechten Zähne, aber da ich genetisch bedingt wohl eine weniger gute Zahngesundheit habe, entsteht trotz regelmäßiger Kontrolle beim Zahnarzt und Zahnpflege mal Karies (alle 2 Jahre ca.). Meine Überlegung war eben, wenn ich mal in fernerer Zeit eine Krone benötige, oder zb. die helle Kunstofffüllung o.ä, ob so eine Versicherung da lohnenswert ist. Ich bin 28 Jahre alt, man soll so eine Versicherung ja angeblich lieber in jüngeren Jahren abschließen. Hat jemand von euch eine Zahnzusatzversicherung? Lohnt sich das generell, oder habt ihr es bereut? Gibt es da "Fallen" in die man tappen kann? Oder habt ihr eine normale Krankenversicherung, die sowas teilweise schon mit beinhaltet? Ich bin in diesem Bereich ziemlich unsiwssend und freue mich über Tipps und Empfehlungen. Liebe Grüße


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

Hallo, ich hab in der Tat vor Jahren mal eine abgeschlossen. Ich putze auch regelmäßig und gründlich meine Zähne, aber ich hatte schon zwei mal das Pech, dass Zähne gezogen werden musste. Ein Zahn ist bis unters Zahnfleisch gebrochen und bei einem anderen war die Wurzel das Übel. Da hätte ich also putzen und pflegen können, ohne Ende. Und ja, ich hab mit den zwei Brücken meine Beträge, die ich eingezahlt hatte, um Längen bislang wieder raus. Ich bin froh, dass ich sie habe.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Danke für deine Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

ich habe nach dem ersten Implantat mit 32, das mich über 7000dm gekostet hat, eine abgeschlossen und es nicht bereut, ich habe mittlerweilen noch ein Implantat und eine krone "erworben". auch meine tochter hat mit 23 schon eine abgeschlossen und sich vor kurzem die gruseligen füllungen ersetzen lassen. lies dir die Police nur genau durch, damit es keine Enttäuschungen gibt!


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

Ich überlege auch, so eine Versicherung abzuschließen. Noch sind meine Zähne makellos. Da dürfte es ja sogar noch recht günstig sein. Aber man muss ja bloß mal hinfallen und sich einen Zahn ausschlagen.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

Als Zahnärztin sehe ich immer nur, welchen Ärger viele Patienten mit den Regularien und den tatsächlich übernommenen Beträgen haben. Ich wäre da sehr vorsichtig und umsichtig in der Wahl. Eine Zahnspange vor dem 18. Geburtstag kostet dich in der Regel rückwirkend nichts. Generell, falls du eine abschließen möchtest, würde ich stark darauf achten, dass Zahnerhaltung und nicht nur Zahnersatz versichert ist.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Sorry, falschen Thread beantwortet. Ignoriere das mit der Zahnspange ;)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

….wir haben für solche Fälle (die, die man schlecht wirklich vorhersehen kann) ein separates Konto. Sollte also mir das Gebiss heraus fallen (okay, das ist jetzt übertrieben) kann ich auf eine Sparanlage für solche Dinge zurück greifen. Bei einer Versicherung ist das Geld weg, ob ich denn je mal brauchte oder nicht - es ist weg. Von daher habe ich mir schon vor langer Zeit angewöhnt, immer am Monatsanfang, Geld zu verteilen und mich, wenn ich es nicht für einen Zahn ausgeben musste, dann anderweitig daran zu erfreuen. Wer das so nicht kann, weil die Disziplin mit ihm flöten geht oder man ein ganz schreckliches Gebiss hat, oder einfach diese Sicherheit braucht, dann kann es durchaus sehr sinnvoll sein, eine Zusatzversicherung abzuschließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

na ja, ich gehe nicht davon aus, dass ich mit meinem vollständigen unversehrten Gebiss die Radieschen von unten anschauen werde, deswegen: irgendwann trifft es einen. und wenn du sparst und es dann anderweitig ausgibst, weil in dem Monat?, in dem jahr?kein zahn ersetzt werden muss, dann ist es ja auch weg!??? allein die keramikfüllungen meiner tochter kamen auf 600€, soviel hat sie noch gar nicht in die Versicherung einbezahlt meine exschwiegermutter hat erst mit 70 oder so eine abgeschlossen, weil sie ein loses Gebiss eingesetzt bekommen hatte, mit dem sie nicht mal gescheit essen konnte wia a hex.... man ist dann halt auch im alter noch eitel.