Charly80
Hallo Ich war mit meinem Sohn (fast 13) beim Kieferorthopäden. Der sagte, die Fehlstellungen sind nicht so gravierend, dass die Krankenkasse etwas dazu bezahlt. Also müssten wir die ganze Behandlung selbst bezahlen. Der Preis würde sich auf ca. 3500€ belaufen für 2 Jahre feste Zahnspange. Jetzt meine Frage: Würdet ihr zu einem 2. KO gehen und eine weitere Meinung einholen? Ok, die Kasse wird nichts dazu bezahlen. Aber vielleicht ist der andere KO etwas günstiger? Gibt es sowas? Was meint Ihr? LG Dana
Ja, ich würde mir in dem Fall noch eine andere Meinung holen.
Mach das ruhig
Kann aber durchaus sein, das Du die 2. Meinung bzw. den Kostenvoranschlag selbst bezahlen musst. Die Krankenkasse weiß jetzt, das nur KIG 1 oder 2 vorliegt und sie keine Leistungspflicht hat.
Das sind feste Preise. Da wird sich nichts ändern. Wenn der kieferorthopäde sagt es ist nicht nötig, würde ich das meinem Kind ersparen.
Ich hab damals verglichen und habe statt 6000 bei einem KFO nur 4700 beim anderen bezahlt (5 Jahre Behandlungszeit) LG
Du laberst mal wieder nur Müll. Es sind keine festen Preise.
Entschuldige bitte, aber was soll so eine dumme Aussage, du würdest deinem Kind die Zahnspange ersparen, wenn? Manchmal entscheidet ein Millimeter, ob eine Zahnspange Kassenleistung ist oder nicht. Nachdem es bei meiner Tochter lange klar schien, dass sie wegen ihres Überbisses und der Madonna-Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen eine Zahnspange auf Kassenleistung bekommt, scheiterte es dann überraschend an einem Millimeter Abstand zu wenig (Der Logopädie für die Zungenstellung sei Dank..). Wir bezahlen die Behandlung jetzt selbst, und meine Vierzehnjährige ist sehr glücklich, keine Lücke mehr bei den Schneidezähnen zu haben. Das war vielleicht hauptsächlich ein kosmetisches Problem, aber auch das kann einem Teenie zusetzen.
Jaja kati, wir sind wieder bei Geld und Preisen :) Und das sieht wie immer im Werner-Land anders aus als im Rest des Landes
Ich möchte ja nicht wissen wie die Frisöre, Tierärzte usw. dort überleben.
Mir kommen 2 Jahre für nicht nennenswerte Fehlstellungen ganz schön lange vor. Da würde ich schon nochmal wo anders draufschauen lassen.
Frag mal bei der KK nach, oft können sie dir einen anderen empfehlen, war bei einer Freundin auch. Der erste hat gesagt, die KK zählt nichts, die KK hat sie woanders hingeschickt und dann wurden die Kosten doch übernommen. Außerdem ändern sich die Preise je nach Labor,... Unsere Nachbarn mussten allerdings für einen Kistenvoranschlag zahlen
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht