Mitglied inaktiv
Hallo
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen ;)
Und zwar unsere Tochter wird in 10 Tagen acht Monate alt sie hat mittlerweile acht Zähnchen die ich 2-3mal täglich putze allerdings nur mit Wasser weil meine Hebamme damals meinte es reicht völlig aus wegen den Vitamin Tabletten die auch Fluorid enthalten, nun ist es so sie bekommt jetzt Vitamin Tropfen da sie die Tabletten nicht vertragen hat (Verstopfung).
Welche Zahnpasta benutzt ihr ? Es gibt ja eine Menge Auswahl
Uns wurden die auch schon zum zweiten Mal verschrieben - fluorid wird in Tablettenform schon gar nicht mehr empfohlen (who - sagte meine Hebamme). Hab die zum Glück nie gegeben. Ich hab die Baby Zahnpasta von Aldi - die hat sehr gut abgeschnitten. Würde an deiner Stelle auch nochmal die Testberichte durchgehen - am besten haben wohl die Hausmarken der Drogerien und Discounter abgeschnitten.
Danke für den Tipp
Wir benutzen die MilchZahn von Odol med 3, ab 0,5 Jahren. Was ich festgestellt habe ist, dass es relativ schwierig ist eine Zahnpasta für Kinder zu finden, die keinen Edbeergeschmack oder sowas hat und auch immer erhältlich ist. Beim Rossmann hatten sie mal eine Eigenmarke, die gab es dann wieder ewig nicht, bei Müller das Gleiche. Jetzt bleiben wir bei der, die wir haben, da gab es bis jetzt nie Probleme sie zu bekommen.
Danke dir
Schon seit 10 Jahren und bei allen meinen 3 Kindern Nenedent mit flourid und xylit.
Danke für den Ratschlag
Hallo! Die Tabletten findet unsere Zahnärztin auch ganz schlecht und bedauert,dass die immer noch verschrieben werden. Mein Sohn ist mittlerweile fünf und hat die als Baby auch bekommen. Ab dem ersten Zahn nicht mehr,dann haben wir mit Zahnpasta geputzt. Heute hat er vereinzelt weiße Stellen auf den Zähnen und die Zahnärztin ist sich sicher,dass es von den Tabellen damals kam. Wir haben eine Zahnpasta von elmex. Ich denke,die Hauptsache ist,dass du eine ohne Glitzer oder Geschmack nimmst,das ist alles unnötig. Gerade der Geschmack soll unbedingt vermieden werden (also Erdbeergeschmack...)
Wir haben beim Kleinen auch vereinzelt weiße Flecken auf den Zähnen. Unser Zahnarzt erklärte mir, dass es von zu viel oder zu wenig Fluorid kommen kann. Mein Kleiner hat NIE diese Tabletten bekommen und beim Zähneputzen hat er sich aufgeführt wie eine offene Hose. Also gehe ich davon aus, dass es bei ihm von zu wenig Fluorid kommt. Alles aber nicht schlimm, da es keine Auswirkungen auf die bleibenden Zähne hat, so unser Zahnarzt.
darf ich fragen, warum erdbeergeschmack schlimmer ist als z.b. menthol? jede Zahnpasta schmeckt doch nach irgendetwas und hat aromastoffe drin. oder gehts einfach darum, dass Kinder von der mit erdbeer wahrscheinlich mehr schlucken als von der mit menthol?
Ich hab keine Ahnung, ob es schlimmer ist, als normaler Zahnpastageschmack. Ich möchte es einfach nicht.
Ja,geht ums Schlucken und dass die Kinder sich dann an den „süßen“ Geschmack (auch wenn es ja nicht wirklich süß ist) gewöhnen und sich dann nur schwer umstellen können auf andere Zahnpasta.
Wir benutzen die Elmex-Kinderzahnpasta ab dem 1.Zähnchen, die mit Fluorid ist. Dafür gibt es keine Tabletten. Unser Kinderarzt hat uns diese Zahnpasta empfohlen. Beim Großen hatten wir am Anfang die Mama Aua-Zahnpasta aus der Apotheke ohne Fluorid, mittlerweile putzt er aber auch schon lange mit der Elmex-Kinderzahnpasta.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox