wir6
okay, das ist eine ernstgemeinte Frage
meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt und sie nuckelt seit sie 2 Monate ist am Daumen.
Immer nur fürs Einschlafen. Ich habe versucht ihr den Schnuller anzugewöhnen (jaaaaaaa dachte eine Schnullerfee ist wohl leichter als eine Daumenfee ) aber nö, ist nicht so ihrs.
jetzt hat sie an den unteren Zähnen so leichte Fehlstellung, ich versuche es zu beschreiben:
unter Schneidezähne sind nicht in Reihe sondern da wo sie sich treffen ein bisschen nach hinten
also nicht nach hinten geneigt, sondern sie sitzen halt nicht wie auf einer Schnur sondern leicht schräg (zeigen aber trotzdem gerade nach oben), sodass es ein "V" bildet
nu hatte ich ja schon Panik, dass das vom Daumen kommt und YEAH es gibt google
aber da ist immer nur vom offenen Gebiss die rede.
öhm ne, geht in eine ganz andere Richtung.
Bei der letzten U-Untersuchung hat der Arzt auch nichts in die Richtung gesagt.
Zum Verlgeich dazu hat er bei der 2. schon mit 2 Jahren gesagt, dass man ihr nun leicht ansieht, dass sie schnullert (worauf hin die Schnullerfee im Galopp ankam)
Ich meine halt damit, es ist ein Arzt, der soetwas durchaus anmahnt.
Kommt diese Fehlstellung evtl. gar nicht vom Daumen?
habe nämlich , dank google, auch gelesen, dass man ihr den ruhig lassen soll, wenn es nicht ausartet, das tut es defenitiv nicht
Ja, ist mein erstes Kind mit Daumen, ja wir kümmern uns es gibt auch immer Kuschelneinheiten und ja, auch als Vierfachmami kann man noch etwas dazulernen.
Also danke, an die die mir helfen können und wollen
Das ist halt immer schwer. Meine Tochter ist auch 2 und die Zahnärztin im Kindergarten hat sofort gesehen, dass sie noch einen Schnuller zum Einschlafen nimmt, also Schnuller ist auch keine Alternative zum Daumen. Wir haben ihr dann von heute auf morgen den Schnuller abgewöhnt und sind immernoch überrascht, dass das geklappt hat, ist beim Daumen natürlich nicht so einfach. Was ist, wenn Ihr Euch mit dazu legt, bis sie eingeschlafen ist? Und sie ablenkt?
wie wäre es mit einem besuch beim zahnarzt? der hat sicherlich tipps.
Von meinem Freund die Tochter hat bis zu ihrem 6. Lj. am Daumen genuckelt (Nachts, sie hat aber nicht gemerkt, wenn sie den Daumen in den Mund gesteckt hat.). So sehen ihre Zähne leider auch aus. Sie wird bald ihre Spange bekommen.
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Sie kann nicht einschlafen, wenn ich dabei bin, da sie dann ja lieber quatschen möchte. Gehe ich raus ist sie innerhalb von 2 Minuten ruhig eingeschlafen. Das Abendritual sieht halt so, nach dem Waschen und Zähneputzen und umziehen, aus, dass ich ihr ein Buch vorlese (immer das Gleiche) dann geben wir Küsse, dann krabbelt sie in ihr Bett (kann sie alleine) ich singe ihr währenddessen ein Gutenachtlied vor. sie schnappt sich ihren Teddy, streichel ihr den Kopf und geh langsam während des Singens raus. Beim letzten Ton mache ich die Tür zu, ein kleines Licht wird angelassen. Wenn sie ins Bett geht und liegt, kommt ihr Daumen zum Einsatz. Sie schläft neben uns im Bett und wenn ich ins Bett gehe, kontrolliere ich immer noch mal bei ihr und da ist der Daumen halt nicht mehr drin. Die Frage ist halt, ob ich ihr das lassen kann oder wie ich ihr das sanft abgewöhnen kann, so ganz ohne Tabasco oder Senf. Sie nimmt halt auch wirklich nur dann den Daumen. kommt diese Fehlstellung wirklich vom Daumen, oder ist der Kiefer zu klein? was ich mir bei Milchzähnen schwer vorstellen kann. Ich selber habe einen zu kleinen Kiefer, mir wurden bleibende Zähne gezogen, da sich meine unteren Schneidezähne übereinandergeschoben haben. Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich ihr den lassen, läuft halt alles so friedlich so. Muss mal schauen, beim letzten Zahnarztkontrolltermin hat der auch nichts dazu gesagt, ist mir aber ehrlich gesagt auch erst jetzt aufefallen (so richtig) weils halt auch nicht extrem ist sondern nur ein kleines "V" Also muss ich mal sehen, wann wir zum nächsten Termin dran sind, oder sollte ich zwischendurch mal drauf schauen lassen. wuahaaa Zähne sind doch mittem im Gesicht, würde da ungerne etwas falsch machen.
Kind groß hat lange am Daumen gelutscht. Fazit: sie wird eine Zahnspange benötigen, die wir aber selber zahlen müssen, da der Grad der Fehlstellung zu gering ist. Kind klein hatte einen Schnuller und die Fehlstellung hatte sich selber wieder zurück gebildet. Dennoch haben wir jetzt eine Zusatzversicherung für sie abgeschlossen, da irgendwann Kieferorthopädische Maßnahmen nötig sind. Das geht mit der Zusatzversicherung aber auch nur solnge noch kein Befund vom Kieferorthopäden gestellt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige