Elternforum Rund ums Baby

Zahnarzt in der Schule

Anzeige kindersitze von thule
Zahnarzt in der Schule

dee1972

Beitrag melden

Lasst ihr eure Kinder von ihm/ihr überhaupt untersuchen? Habe vorhin die Info zur zahnärztlichen Untersuchung in der letzten Woche aus dem Ranzen meines Kindes gefischt. Dort steht doch tatsächlich "... ich habe Anzeichen für eine Fehlentwicklung der Kiefer und Zähne entdeckt ...." Häähhh??? Nun bin ich mehr als irritiert, da mein Kind vor gerade mal 2 Wochen aus einer zweijährigen kieferorthopädischen Behandlung (lt. unserer KFO mit perfektem Ergebnis) entlassen wurde. Wie viel ist gebe ich jetzt auf diesen gelben Zettel? Lohnt es sich, da nachzuhaken? Oder ignoriere ich das einfach bis zum nächsten regulären ZA-Termin im Nov.? Ich selbst hab durchweg nur schlechte Erfahrungen mit unserem früheren Schulzahnarzt gemacht. Der hatte wohl eine "Bohrquote" im Fünfjahresplan zu erfüllen. Es gab niemandem der seinem Bohrer entkam, da wurden grundsätzlich alle Backenzähne großflächig aufgebohrt und mit Amalgan gefüllt. Auf Teufel komm raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bei uns dürfen sie gar nicht mehr in den Mund schauen, nur die Kinder aufklären wie man richtig putzt ect..... Ich würde mit dem Zettel zu eueren ZA gehen und ihn mal fragen, was du tun sollst Er wird ja wissen, daß bei deinem kind alles OK ist. War bei uns früher auch so, dass fast jedes Kind einen Zettel mit nach Hause bekam. Wir hatten damals vier ZÄ im Ort und nur einer davon ging in die Schule und alle Kinder, die nicht zu seinen Patienten zählten, sollten zu ihm kommen. Das gab mal einen richtigen Aufstand. Er war damals nicht sehr beliebt, weil seine Praxis so altmodisch war.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kamen 2 ZÄ vom Gesundheitsamt. Und mein Kind erzählte gestern noch stolz, zu ihr hätte man gesagt: Alles weiss und blitzeblank, weiter so.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Die Zahnärztin kommt hier in der Grundschule Ende des Monats. Trotz Aussage meiner Kinder das sie beim.KFO sind wird es wieder einen Zettel geben Wir müssen den Zettel dann vom KFO ausfüllen lassen und.über sie Schule geht es dann an die Zahnärztin zurück.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Über die Schule an die Zahnärztin zurück? Datenschutz? Freie Arztwahl? Sehr komisch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich weiß,das finde ich auch doof. Kann ich aber nicht ändern. Da steht dann “nur“ drauf das,das Kind behandelt wird.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, mein Kind läßt sich da dann untersuchen.....geben tue ich auf den Zettel aber gar nichts. Der Amts-Zahnarzt weiß ja nicht warum und wann wir das letzte Mal beim Zahnarzt waren und kreuzt daher natürlich erstmal an, wenn ihm was auffällt.....er kann ja nicht wissen das man evtl. genau deswegen in Behandlung ist. Ich nehme den Zettel zur Kenntnis.....mehr auch nicht..... Aber von Amtsärzten im Allgemeinen halte ich eh nicht viel......


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gäbe es noch eine Fehlstehlung die gerade behandelt wird / behandelt werden muss, würde ich das ja verstehen. Aber bei uns dies ja korrigiert (und nicht sichtbar). Perfekter Biss, saubere Zähne. Keene Ahnung was die Dame will. Kind verwechselt?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hmm.....sehr merkwürdig......da hat wohl jemand keine Ahnung von dem was er tut.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Jetzt musste ich gerade etwas schmunzeln... wir haben jährlich etwas ähnliches hier mit dem Amtszahnarzt. Unser Sohn hatte schon im Milchzahngebiss und auch jetzt im Mischgebiss oben schon immer einen Zahn zuviel. Aufgefallen ist es der Amtszahnärztin in all den Jahren, die sie die Kinder hier jährlich im Kindergarten und Schule untersucht, noch nicht ein einziges Mal. Unserer Zahnärztin, zu der wir regelmäßig gehen, ist es beim ersten Besuch bereits aufgefallen. Naja, ich halte von den Schuluntersuchungen an sich nicht so viel und sehe es als "zusätzliche Kontrolle" (wenn auch nicht gründlich). Es wird sicherlich Kinder geben, die nicht regelmäßig einen Zahnarzt sehen. Für diese ist es allemal besser, als gar keine Vorsorge bzw. Kontrolle.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Davon ab, das bei uns in der Grundschule nur noch die Putz- bzw. Zahnhygiene nahe gebracht wird. Bei der Menge an "Patienten" in der Klasse und der geringen Untersuchungszeit würde ich nur aus "neugierigen" Gründen nachhaken. Wir haben die Erfahrung gemacht, das es immer gut ist, die Ergebnisse von KFO parallel zum Zahnarzt zu kontrollieren. Der Zahnarzt legt Wert auf andere Ergebnisse als jetzt der KFO. Unser KFO überprüft z.B. "nur" die Zahn- bzw. Kieferstellung, nicht wie das Zahnfleisch ist oder ob die Zähne kariös sind. Da unser Zahnarzt sich auch auf kieferstellung spezialisiert hat arbeiten zum Glück beide zusammen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, ich lasse mein Kind untersuchen, wobei untersuchen ja relativ ist. Es gibt keinen Zahnarztstuhl und keine geeignete Lichtquelle und so sehe ich es nicht als vollständige Untersuchung mit einem in Stein gemeißelten Ergebnis...ich sehe es als Hinweis und bin dankbar dafür. Zu dir, ich würde nachfragen, was gemeint war/ist, vermute aber, es gibt keine „Karteikarte“ zu deinem Kind? Sprich, man wird es kaum nachvollziehen können, was sie gemeint hat.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das denke ich halt auch, das wird doch Massenabfertigung gewesen sein. Ich werde "die Fehlstellung" jetzt mal gepflegt ignorieren, da man ansonsten ja keine "behandlungswürdigen Schäden" festgestellt hat.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich bin ehrlich gesagt nur noch genervt von dem Schulzahnarzt. Wie schon gesagt, es gibt kein ordentliches Licht und so, auch unsere Zahnärztin ist vom Schulzahnarzt genervt, sie meinte bei der letzten Untersuchung, das der Schulzahnarzt viele Eltern verrückt macht. Hier wird ständig empfohlen mit dem Kind zum Zahnarzt zu gehen, unsere Zahnärztin meint auch, dass es irgendwie Blödsinn ist, denn Eltern, die nie zum Zahnarzt gehen, werden es dann auch nicht tun. Habe letztens auf empfehlen der Zahnärztin, meinem Sohn einen Zettel mitgegeben, dass er in zahnärztlicher Behandlung sei. Das hat die Dame null interessiert und hat meinen Sohn gegen meinem Willen in den Mund geschaut und empfahl uns einen Kieferorthopäde, nur weil ein Zahn an der Seite kam. Unsere Zahnärztin wusste aber das dazu kein Kieferorthopäde von Nöten sei, denn beim letzten Zahnarztbesuch zog sie ihm ein Milchzahn (der nicht weichen wollte) und nun schiebt sich der an der Seit kommende Zahn nach oben und reiht sich ein. Die Schulzahnärztin drückte meinem Sohn dann noch das Schulgesetz in die Hand, damit ich weis, das die Schulzahnarztuntersuchung Pflicht sei. So nervend Hab die Schulzahnärztin mal angerufen und wollte mit ihr reden, jedoch keine Chance, sie beruft sich immer aufs Schulgesetz, ich hab es aufgegeben, mit der Dame kann man nicht reden.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich verstehe nicht wieso man sich so darüber aufregt. Es wird in den Mund der Kinder geschaut, das tut nicht weh und man bekommt einen Infozettel den man ignorieren kann oder halt ernst nimmt. Jedem selbst überlassen. Hier wurde im übrigen schon im Kindergarten jedes Jahr angekreuzt Kreuzbiss, also habe ich das zur Kenntnis genommen und dem Zahnarzt mitgeteilt. Der mir jedesmal versichert hat Kind ist noch zu jung. Gut habe ich halt drauf vertraut. Als dann der Kinderarzt auch meinte das man auch im jungen Alter schon den Kreuzbiss behandeln kann haben wir das gemacht. Das zum Thema wozu einem dann der eigene Zanarzt rät. Der hatte zu dem Thema halt eine andere Meinung. Wie gesagt verstehe die Aufregung nicht. Wir seitens der Schule oder des Staates nichts gemacht wird gemeckert — wird was gemacht auch. Ist doch schön wenn hier alle Eltern so vorbildlich sind, es gibt vielleicht welche die es nicht sind und doch mal so eine Untersuchung dann ernst nehmen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wer regt sich auf? Das Kind von Der war in Behandlung die abgeschlossen ist. Unsere Schulzahnärztin hat auch keinen Plan. Kind 4 ist 10 Jahre und hat keinen Milchzahn mehr,sie meint das kann nicht sein. Ja was haben wir denn gemacht? Verstecken wir die Zähne? Kind 1 hatte die Zahnspange mit in der Schule und gezeigt,Zettel wir müssen dringend zum KFO. Ja woher war den die passende Zahnspange. In der Klasse von Kind 3 haben alle!! Einen Zettel bekommen. Das ist absolut nicht möglich. Die Zahnärztin hat keinen Stuhl,Licht und Ausstattung. Die Eltern denen es egal ist,denen ist auch ein Zettel von ihr egal.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wieso aufregen? Ja hier ging es auch um die Frühbehandlung eines Kreuzbisses. Dieser wurde per GNE vollständig behoben und vor nur 2 Wochen wurde uns ein kerngesundes Mischgebiss mit perfektem Biss bescheinigt. Und jetzt auf einmal bekommen wir vom Amtsarzt einen Zettel, dass saß Kind eine behandlungsbedürftige Fehlstellung der Zähne und des Kiefers hat? Da darf man sich schon mal wundern, oder?


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Jaja, die Ärzte haben ja alle gar keine Ahnung! Die Zettel gibt's bestimmt aus reiner Langeweile


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Du kannst lesen oder? Das deine Kinder den schulzahnarzt dringend nötig haben ist bei dir als Mutter klar. Deine Zähne kennt man ja hier schon. Unsere Schulzahnärztin hat Null Ahnung. Oder kannst du mir erklären warum.Sie sagt es kann nicht sein das meine Töchter mit 10 Jahren keine Milchzähne mehr hat. Das haben unsere Kinderzahnärztin und der KFO plus Röntgenbild bestätigen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ach geh du deinen Reisekatalog durchblättern und schneide ein paar schöne Bildchen aus, dann tust du was sinnvolles...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Kannst Du nicht lesen? Wir waren erst vor 2 Wochen zur Abschlussuntersuchung beim KFO. Wäre da was nicht in Ordnung, würde sie die gutbezahlte Behandlung sicherlich nicht beenden. Und die GKV hätte mir dann auch den Eigenanteil ganz sicher nicht zurück gezahlt


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wir ihre Zähne aussehen wissen wir ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wie immer......... egal ob Narni@ oder Jerrymaus.... lieber hier im rub rumblubbern, als sich im Urlaub auf die Familie zu konzentrieren. War aber klar, daß du den Baumhausweg nicht bewältigst, alleine 5 km hin und 5 km zurück als FUSSweg schaffst du mit deiner körperlichen Statur ohne Auto eh nicht. ;D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Joar, na logisch... Unser Zahnarzt sah mich jedes mal entgeistert an, wenn die Amtsärztin "mal wieder was festgestellt" hat. Es war nichts. Nie. Zähne sind super in Ordnung.