HappyFamily2008
Meine Mutti hatte vorige Woche eine Zahn-OP, ihr wurden 2 Zähne gezogen und 2 Stifte eingesetzt, morgen werden ihr die Fäden gezogen. Sie hat noch Schmerzen, es ist alles geschwollen und blitzeblau (sie sieht aus, wie geschlagen). Der Zahnarzt der die OP gemacht, hat sie nur 4 Tage(Di-Fr) krank geschrieben. Was wenn der Zahnarzt sie nicht weiter krank schreibt? Kann sie zu ihrem Hauszahnarzt oder Hausarzt? Danke
Warum sollte er sie denn nicht weiter krankschreiben, wenn sie offensichtlich noch nicht wieder arbeiten kann?
Weil er meint sie sei ist arbeitsfähig.
Hm...dann würde ich denken, sie hat keinen Kundenkontakt, muss nicht viel reden und die Arme sind gesund?!
Gute Besserung für sie!
Sie hat Kontakt zu Polizisten, Staatsanwälten, Anwälten und muss ab und an telefonieren, Akten weghängen muss sie auch und den ganzen Tag am PC arbeiten.
Dann kann sie arbeiten, ja....
Ich wüsste auch nicht, weswegen sie nicht arbeiten sollte. Im Gegenteil, vielleicht lenkt sie das arbeiten auch etwas ab.
Ich denke, wenn er sie morgen so sieht und sie sagt, dass sie noch Schmerzen hat wird er sie bestimmt nochmal krank schreiben. Was macht sie denn beruflich? Mit Kundenkontakt? Oder muss sie viel reden?
Sie hat Kontakt zu Polizisten, Staatsanwälten, Anwälten und muss ab und an telefonieren, Akten weghängen muss sie auch und den ganzen Tag am PC arbeiten.
Ich hatte am Freitag auch einen Eingriff beim Kieferchirurgen. Bei mir ist noch ne gaaaanz leichte Schwellung. Also bei Schwellung und blauem Fleck ist man nach zwei Tagen trotzdem wieder arbeitsfähig. Aber die Sache sieht ganz anders aus, wenn sie Schmerzen hat. Und wenn der Zahnarzt sie nicht krank schreibt würde ich zum Hausarzt gehen.
Wenn der Zahnarzt nicht krank schreiben will, würde ich erstmal nachdenken, warum er das nicht will. Wurde geraucht, die Schmerzmittel nicht genommen, soll gekühlt werden. Lässt sich der Zustand mit Eigenmaßnahmen rasch verbessern?! Da ja Fadenzug war, hat er genau gesehen, ob es noch im Rahmen ist und ich würde seiner Einschätzung vertrauen. Am PC arbeiten, Akten ablegen...ohne Kundenkontakt (klang nicht so, als ob Polizei, Anwälte und Richter bei ihr minütlich im Zimmer stehen)...man sollte sich da auch mal selber hinterfragen, ob die eigenen Befindlichkeiten nicht hinten anstehen können. Wenn es gar nicht geht, sorry, da stünde ich morgens direkt beim Zahnarzt auf der Matte und würde schauen lassen, woran das liegt. Denn mehr wie 1-2 Tage würde ich keine größeren Schmerzen erwarten.
Mein Mann hatte letzten Dienstag eine Wurzelspitzenresektion. Er wurde bis morgen krank geschrieben, weil er im Straßenbau arbeitet. Länger darf der Arzt nicht machen bzw. bei Büro wäre max. bis Freitag gewesen.
Bei ihm ist im übrigen auch noch die Wange geschwollen und er hat ab und an Schmerzen. Morgen kommen die Fäden raus.
...
Das ist ja auch eine körperliche Arbeit und bestimmt manchmal auch mit dem Kopf nach unten.
Ich denke mit Grauen an meine WSR zurück
Die WSR hatte ich am Freitag. Vorher wäre ich vor Angst fast gestorben, aber der Arzt war echt top.
Mich hätten sie max. 2 Tage für Bürojob krank geschrieben
Natürlich. Dennoch gibt es hier nur 1 Woche trotz des "Knochenjobs". Es war nun schon seine 4. Wurzelspitzenresektion (er tut mir da wirklich leid, weil er alles dafür tut ordentliche Zähne zu haben). Bei den anderen gabs auch nur 1 Woche. Es gäbe wohl sonst Probleme
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein