Elternforum Rund ums Baby

Zahlt das die Versicherung????

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zahlt das die Versicherung????

Power-Frau

Beitrag melden

Eine Freundin war Einkaufen.Hat Waschmaschine laufen. Sie kommt nach Hause und alles steht unter Wasser. Auch Untermieter hat was abbekommen. Es ist doch ihre schuld, da sie die Wohnung verlassen hat oder? Sie ist zwar Versichert, aber es ist doch Eigenverschulden oder? Kenne mich da nicht aus. Wenn die Waschmaschine an ist verlasse ich nie lange die Wohnung!!!!!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

meine maschine hat für ein kurzprogramm 2 stunden (ich hasse sie). ich habe 3 kinder und einen fast 70% job. ich wär ja nur noch daheim, würde ich das haus nicht verlassen wenn die maschine läuft. keine ahnung ob do vers. zahlt. aber man kann doch von niemandem verlangen, die ganze zeit daheim zu bleiben wenn die eine maschine läuft?!? oder doch?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Also dann hätte ich auch ein Problem. Jetzt bin ich zwar viel zu Hause, aber wenn ich arbeite, dann läuft die Maschine immer, während ich nicht da bin. Ebenso wie der Geschirrspüler. Wie macht man das denn sonst? Man kann doch nicht ständig zu Hause hocken, wenn die Waschmaschine oder der Geschirrspüler läuft......


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

Gerade die Tage im TV gesehen, für eine Waschdauer darf man die Wohnung verlassen. Musst mal gooooogle bemühen


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

eigentlich zahlt das die Versicherung. Mein Bruder hatte mal Spülwasser einlaufen lassen, Telefon hat geklingelt und hat vergessen den Wasserhahn abzudrehen. Nachbar war von der Überschwemmung auch betroffen. Versicherung hat alles gezahlt.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

wir lassen auch manchmal die Maschine laufe, wenn wir außer Haus sind . . .


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

Ich verlasse ja auch die Wohnung, nur nicht lange. Da ich immer denke, das genau dann was ist, wenn ich nicht da bin.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

wenn was ausläuft, ist es meistens zu spät ehe man es bemerkt.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

damit ich in der früh die wäsche gleich hängen und die nächste ladung rein machen kann, bevor ich zur arbeit geh. genau so mit dem geschirrspühler.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Abwesenheit gerissen. Der Keller stand in Flammen. Er kam gerade noch rechtzeitig. Es war eine ganz neue Maschine. Ich mache meine Maschine sehr selten an, wenn ich nicht da bin. Meistens schalte ich an, wenn ich die Kinder ins Bett bringe. Gruß maxikid


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Waschmaschine steht in der Küche, da bekomme ich das schneller mit. Naja ich wollte ja auch nur fragen!!!!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

bzw. in der waschküche und ich würde es nicht mitkriegen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

ich glaube, man sollte wenigstens einen Aquastopp-Schlauch haben. Dann darf man die Maschine auch laufen lassen, wenn man nicht da ist. Gruß maxikid