Elternforum Rund ums Baby

Zäpfchen kommen trotz allen Tricks wieder raus!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zäpfchen kommen trotz allen Tricks wieder raus!

Gänseblümchen_1990

Beitrag melden

Hallo an alle :) Vielleicht kann mir eine erfahrene Mama einen Rat geben. Ich bin seit 3 Wochen Mama und somit noch etwas grün hinter den Ohren was das angeht. Mein kleiner Schatz plagt sich mit Koliken und Blähungen. Haben Kümmelzäpchen von der Hebamme empfohlen bekommen. Das Problem ist, dass sie JEDES Mal sofort wieder raus kommen. Hab es gestern 5 Mal hintereinander versucht! Das Teil kam immer wieder raus. Es kam auch 5 mal Stuhl mit raus. Trotz Popo zu halten und weit einführen. Und ja, das flache Ende haben wir zuerst eingeführt. Am Ende hat er mich sogar voll gekackt. Komplett! So richtig mit viel Druck drauf. Was mache ich denn wenn er jetzt mal Fieber bekommt und das Scheißteil kommt sofort wieder raus?! Wie bekommt man das Zäpfchen dazu drin zu bleiben? Schöne Weihnachten und lieben Dank für eure Hilfe


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Bei uns war Papa der Profi-Zäpfchengeber, bei mir sind die auch immer rausgekommen. (Ja, vielleicht habe ich mich extra doof angestellt, dass ich es nicht machen musste ) Er hat es immer so gemacht: Beine anwinkeln, Zäpfchen rein, den Finger auf das Loch halten und dann schnell mit der anderen Hand die Backen etwas länger zuhalten (den Finger dann natürlich wegnehmen), bis das Kind sich entspannt.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Hallo oh Gott das macht meiner auch. Ich musste letztens ungelogen 5 Minuten sein Po halten, damit es nicht rausgeht . Wenn ich die flache Seite zuerst einführe, kommt das zum Glück nicht raus. Wegen dem Fieber würde ich mal nachfragen, ob’s für die ganz kleinen auch einen Saft gibt ? Schöne Weihnachten


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Wir geben keine Zäpfchen, sondern Saft. Meiner hatte erst Fieber, als er den schon nehmen konnte. Ich finde Zäpfchen fürchterlich.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Ich habe das mit den Zäpfchen nie wirklich gut hinbekommen. Bei zwei Kindern nicht. Ein Trick ist wohl, sie voher zu erwärmen, so daß sie geschmeidiger sind und schneller weniger als Fremdkörper empfunden werden. ich habe eher Kümmelöl zur Bäuchleineinreibung verwendet. Und später dann auch Saft. Ist ja auch ein doofer Vorgang das Einführen. Eigentlich ein gutes Zeichen, daß der Körper das iregdnwie loswerden will? Ist ja noch so klein deine Maus. Glückwunsch zur Geburt und alles Gute.


Gänseblümchen_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Das ist noch ne Idee. Dankeschön:)


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Bloß nicht "tief reindrücken" oder gar mit einem Thermometer "nachstopfen"! Auch ein beliebter Fehler: zwei Zäpfchen hintereinander. Beides sorgt dafür, dass der Wirkstoff direkt zur Pfordader gelangt und dort wirkungslos abgebaut wird. So haben zu viele Eltern ihre Kinder mit Paracetamol vergiftet und Organschäden verursacht! Es war jetzt nur ein Kümmelzäpfchen, aber als Hinweis für später. Man kann auch Kümmelsud und Fiebersaft (so er denn wieder verfügbar ist) auch oral geben.


Gänseblümchen_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Oha... ist ja schrecklich. gut zu wissen. Werde ich mir merken, Dankeschön.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Bei Blähungen kannst du doch froh sein, um alles was da raus kommt…


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Hahahaha das kenne ich. Hier gibt’s einfach Ben-u-Ron Fiebersaft und macht allen das Leben leichter.


Gänseblümchen_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Gibt es denn auch einen Saft gegen Koliken?


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Selbst wenn es mit rauskam ist gut das da alles andere auch raus kam. Ich habe damals bei meinem Sohn Fieber gemessen und dann kam alles raus und dann habe ich das Zäpfchen gegeben. So halt es am besten. Zäpfchen wirken einfach schneller,weil sie direkt im Darm aufgenommen werden.Der Weg durch den Magen dauert bei meiner manchmal ewig bis da der Saft wirkt. Und er wirkt auch nicht besonders lange finde ich.


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Wir haben den Tipp von einer Nachbarin bekommen, hier in NRW kannte es niemand, nicht einmal die Apotheker. Schimpft sich Windpulver. Einfach mal googeln. Eine Apotheke aus Bayern stellt das her, die haben auch viel mit Schwangeren und Neugeborenen zu tun und zusätzliche Produkte. Dafür brauchst du allerdings ein Rezept von deinem Arzt. Letzten Endes hat uns der Arzt meines Mannes das Rezept ausgestellt, weil die Kinderärztin sich nichts ansehen wollte was sie möchte kennt. (Hä???) Hat geholfen, wir glücklich, Kind glücklich. Alles gut.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Mir hat mal eine kinderkrankenschwester den Tipp gegeben, das Zäpfchen falsch herum zu geben. Angeblich kommen sie dann nicht raus. Geht hier aber um ein Notfall Medikament und wir haben es noch nie ausprobiert. Würde mich aber sehr interessieren ob es wirklich funktioniert.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Mir hat mal eine kinderkrankenschwester den Tipp gegeben, das Zäpfchen falsch herum zu geben. Angeblich kommen sie dann nicht raus. Geht hier aber um ein Notfall Medikament und wir haben es noch nie ausprobiert. Würde mich aber sehr interessieren ob es wirklich funktioniert.