Elternforum Rund ums Baby

Xucker

Xucker

-Marla-

Beitrag melden

Hallo! Nachdem ich bei dm über Xucker (light) gestolpert bin und diesen gekauft habe, frage ich mich nun wie gesund er tatsächlich ist und wie ich ihn verwenden kann (1:1 wie Zucker geht nicht oder?) Habt ihr Erfahrungen? Wirkt dieser Süßstoff wie andere Süßstoffe appetitanregend? Verwendet ihn jemand auch zum Backen und für Kinder? Ich würde mich über Rückmeldungen freuen!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

ich habe den bei DM gesehn, eine Bekannte meinte das der gesünder ist aber wir brauchen nut Zucker zum backen, dafür ist er mir zu teuer, 1kg beinah 10€ sie braucht iÍhn für Müsli jeden Tag und sie süßt den Tee damit.


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Ich hab den auch und würde mal sagen, ungesünder als der Industriezucker ist der nicht, vielleicht sogar besser. Ich meide Zucker und wollte was anderes als Süßstoff und Honig ausprobieren. Und bin zufrieden, außer von dem Preis. Von der Süße her genau wie Zucker. Aber Achtung Hunde dürfen Xucker nicht bekommen, steht, glaube ich auch drauf.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Wenn der hype um ein produkt wieder abnimmt, wird man sehen ob es soo toll war/ist. Hab viel auf dem zuckermarkt probiert. Hab viele beschwerden... Seit 3 monaten versuche ich kokosbluetenzucker. K.a. ob das nun das nonplusultra ist, aber fuer mich hat sich seit 2 monaten was geaendert. Ich habe nichtmal mehr vernichtungsschmerz auf toilette(sorry). Dein produkt kenne ich nicht.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Sorry,aber was ist denn ein "Vernichtungsschmerz auf der Toilette"?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ich hab seit jahren schmerzen, wenn ich auf toilette muss bzw. Im gegensatz zum normalfall merke ich auch nicht xy min vorher sondern habe von hier auf jetzt hoellische schmerzen. Da ist ein normales leben kaum moeglich. Busfahren..autobahn..ich brauche ja sofort ein stilles oertchen Bin aber auch seit viiielen jahren ein versuchskaninchen bei zig fachaerzten Kokosbluetenzucker ist leider verdammt teuer. Ich fuehle mich damit aktuell gut und bin gespannt, was alles schlecht ist am zucker, wenn eim paar jahre ins land gehen. Dieser zucker wurde, wie auch o.g.und etliche andere, ebenfalls als DER bessere zucker angepriesen. Man weiss schon gar nicht mehr, was man wirklich essen kann/darf ohne spaetfolgen.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Hallo! Ich brauche Zucker nur zum Backen und da lässt er sich 1:1 ersetzen. Nur für Hefeteige funktioniert er nicht so gut, hab ich mir sagen lassen. Xylotol hat wohl eine positive Wirkung auf Zähne (remineralisiert sie und lässt Kariesbakterien absterben). In vielen Zahnpasten ist auch Xylitol drin. Ich höre nur Gutes, benutze ihn seit ein paar Wochen. Der Preis ist schon sehr hoch, aber wenn man nicht viel Zucker bzw Xucker braucht ist es in Ordnung. Da ich beim Backen ohnehin immer weniger Zucker verwende als im Rezept angegeben, kann ich mit einer Packung 3-4 Kuchen machen. Umgerechnet geht das, finde ich.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Wir haben es einmal gekauft, als mein Mann eine bestimmte Diät ausgetestet hat. Seitdem steht es bei uns im Schrank ^^ Wenn ich mich gerade nicht vertue, soll dieser Xucker ja auch zahnfreundlicher sein, deshalb hatte ich mit dem Gedanken gespielt, unseren Zucker-Pott damit zu ersetzen.. Aber irgendwie verbrauchen wir so wenig Zucker, das dieser einfach noch nicht leer wurde, also haben die Kinder ihn auch noch nicht bekommen - nur in Kuchenform, während besagter Diät ^^ Auf der Packung steht das Verhältnis. 1g Xucker für 0,7g Zucker :-)


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich nehme an, es geht um Xilith. Das habe ich auch benutzt (hier gibt es das leider nicht). Es soll sehr zahnschonend sein und damit besser als Zucker. Wie schon jemand schrieb, mit Hefe taugt es nichts. Zum Backen aber super. Ich halte mich nie an Grammangaben, aber ich nutze ihn so, wie ich Zucker auch nutzen würde. Bei uns hält ein Zuckerpack auch mehrere Monate, so dass der Preis kein Thema ist.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Ich habe Xucker mehrere Monate genutzt, um festzustellen, dass ich ihn nicht vertrage (Durchfall, auch bei geringen Mengen). Also habe ich ihn der Großen meines Mannes geschenkt.