Liv20
Hallo zusammen, Meine kleine (9 1/2M) bekommt seit neuestem richtige wutanfälle wenn sie irgendwo nicht dran darf (zb alle Katzen Utensilien, Futter, Wasser, Klo) und auch wenn ich sie auf dem Arm hatte und absetze. Sie ballt dann die Hände zu Fäusten und presst wütend alles zusammen, dass sie schon fast "zittert", schmeißt sich nach hinten und fängt an zu schreien. Ich weiß nicht wie und ob ich darauf reagieren sollte. Hatte mir zunächst gar nichts dabei gedacht, bzw einfach gedacht sie hat halt einfach gelernt ihren Unmut sehr deutlich auszudrücken. das wurde jetzt schon von 2 Müttern aus der krabbelgruppe kommentiert, also scheinbar ist das doch nicht ganz normal?! Wie würdet ihr auf die wutanfälle reagieren? Danke vorab für eure Vorschläge / Meinungen
Konsequent bleiben. Kind beruhigen. Ruhig bleiben. Festhalten oder ablegen wenn es sich überstreckt. Beruhigend „erklären“ warum nicht. Leise bleiben. Nicht schimpfen. Geduld. Auch diese Phase wird vorüber gehen. Eine neue wird kommen.
Ich denke, da kann man nichts machen. Meine hat sich im Babyalter auch nach hinten geworfen, richtig dolle. Ich habe nur geguckt, dass sie sich die Rübe nicht aufschlägt wie ne olle Walnuss und dann lag sie da, wie ein richtig, richtig, richtig wütender Shrimp. Und lange. Nicht mal einfach 10 -15 Minuten oder so. Nein, manchmal ging das richtig, richtig lange so. Ich habe ihr einfach gesagt, dass ich verstehe, dass sie wütend ist. XY darf sie aber nicht und Punkt. Damals habe ich mich sogar "gefreut", weil der Zorn mir ja eindeutig bewiesen hat, dass sie nun verstanden hat, dass XY verboten ist. Das ist doch erstmal etwas Gutes. Meine Hoffnung, dass sich diese extremen Wutanfälle irgendwann geben, lege ich aber langsam ab. Das Kind ist nun drei, es gibt immer noch jeden Tag mindestens einmal richtig Geplärre. Routinierter Ablauf, selbst aussuchen der Kleidung, aus 2 Optionen wählen lassen, positive Verstärkung, "Anweisungen" singend darbieten, Ablenkung... ändert alles nicht viel dran: in 70% aller Fälle wird morgens irgendwo zwischen dem Aufstehen und dem aus dem Haus Gehen einmal wütend auf dem Boden geweint. Ich bin dann da fertig und kann höchstens ruhig mit ihr reden, dass es zwar jetzt schlimm ist, aber dass das ganz bald schon wieder vorbei geht. Kuscheln hilft ihr manchmal, das darf aber nur ihr Vater --wehe ich fasse sie an! Auch aus der Kita kommt die Rückmeldung, sie sei eine echt Süße, aber wirklich sehr willensstark. So sehe ich das mittlerweile auch. Ich bin selbst impulsiv und habe offen gesagt keine Ahnung, wie ich gelernt habe, mein Temperament unter Kontrolle zu bringen. Wahrscheinlich ist sie einfach auch ein Dickkopf und es wird etwas brauchen, bis sie ihren Zorn einordnen und lenken kann? Na, jedenfalls: ich empfinde das durchaus als normal. Schau einfach, dass sie sich nicht verletzt. Und es tut gut zu hören, dass man damit nicht allein ist. So hat man wenigstens nicht das Gefühl, man macht alles falsch -- anderen geht es immerhin ähnlich... ;)
Danke euch für die Antworten. So hab ichs auch bisher gehandhabt, beruhigen und erklären. Schimpfen hatte ich hier auch als fehl am Platz empfunden. Ist ja gut zu wissen das es nicht nur mir so ergeht, man lässt sich doch leicht irritieren wenn dem Umfeld das so extrem auffällt.
Genau so isses. Wie oft ich mit meinem Kind irgendwo gesessen habe. Sie bäuchlings auf dem Boden, schockierte Blicke noch und nöcher.
"Wer weiß, was DIE daheim mit dem Kind anstellt, dass das sich so benimmt..."
Tja, wenn ich das mal wüsste...
Ja kanns mir vorstellen... Kam mir bei den Kommentaren auch vor als hätte ich wirklich nichts im griff... Dabei hab ich das selbst gar nicht mal als so schlimm empfunden..Bin gespannt wie lang das bei uns anhält