Elternforum Rund ums Baby

Wuschelkopf

Wuschelkopf

jbfl22

Beitrag melden

Guten Abend zusammen! Ich bin langsam etwas am Verzweifeln (auch wenn mir natürlich bewusst ist, dass es kein ernsthaftes Problem ist). Meinem Sohn stehen die Haare zu Berge, in sämtliche Richtungen. Ich vermute er hat den ein oder anderen Wirbel, aber ich weiß nicht so richtig, wo das enden soll.. zumal die Haare langsam auch recht lang werden und gerade um die Ohren rum wahrscheinlich bald den ersten Schnitt gebrauchen könnten. Er ist jetzt neun Monate alt, hatte bei der Geburt recht viele Haare, die ihm teilweise ausgefallen sind, es kamen dann aber auch gleich die jetzigen Haare hinterher. Hat jemand Erfahrungen mit so einer "Frisur"? Sollte man die Haare wachsen lassen, weil sie sich dann irgendwann legen oder muss man sie kurz schneiden, um dem Herr zu werden? Anbei zwei Fotos vom Wuschelkopf 😂

Bild zu Wuschelkopf - Baby Forum - Allgemeine Themen
Bild zu Wuschelkopf - Baby Forum - Allgemeine Themen

mallika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Es gibt kein richtig oder falsch. Mit der Zeit "fallen"die Haare von alleine in ihre natürliche Form. Was helfen könnte ist nach dem Baden zu kämmen.


JaJoLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Verzeih, aber ich musste gerade wirklich laut lachen  Sohnemann 1 sieht (noch) exakt so aus und ist schon 3 Jahre alt. Will heißen, das kann sehr gut so bleiben.  Nach dem Waschen wird gekämmt, auf Wunsch geföhnt und ich habe ein hübsch frisiertes Kind. Eine Nacht, eine Mütze, ein Hut/Helm später und er sieht genauso aus, wie bei Dir. Hier weiß ich, wo es herkommt. Mein Mann sieht auf allen Bildern bis ins Teeniealter so aus  Ich finde es bezaubernd süß 


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJoLo

So reagiert hier auch jeder darauf, jeder findet es super süß und lustig 😂 und es ist genauso wie du beschreibst. Einmal Mütze aufsetzen und es herrscht wieder Chaos. Dafür ist der Effekt auch besonders süß, wenn man die Mütze abzieht und dieser Wuschel hervorkommt 😂 Und was habt ihr gemacht, habt ihr die Haare zwischendurch kurz geschnitten oder immer nur etwas gekürzt? Ich bin am überlegen, was am sinnvollsten ist, wenn die jetzt noch länger werden. Gerade die Ohren wachsen so langsam zu. Ich überlege, ob man sie nur an der Seite und hinten etwas kürzt?


JaJoLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Also wir haben bis.etwa anderthalb immer nur an den Ohren etwas gekürzt. Dann gab es den ersten Haarschnitt und seither trägt er die Haare kürzer aber noch nicht kurz. Das Kopfhaat ist bestimmt noch 4-5cm lang.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich finds süss!! Meine Enkelin hat einen Wuschellockenkopf,  das kannste machen, was du willst, die liegen  auch wie sie wollen  Sie ist 3.  


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja das befürchte ich auch, dass es darauf hinausläuft und wir eh nichts machen können 🙈


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Wow, mit 9 Monaten schon so eine Haarpracht. Ich bin Mädchen-Mama, wir haben nix gemacht und wachsen lassen. Erster Friseurbesuch war jeweils mit mind 3 Jahren. Solange es das Kind nicht stört, muss man auch nichts schneiden. Wenn die Haare zu lang werden, kannst du ja ein Zöpfchen/Spange reinmachen. Haare über den Ohren, würde ein Baby-Mädchen jedenfalls nicht behindern 😀.  Die Haarstruktur meiner Kinder hat sich mit der Zeit noch sehr verändert. K2 ist von blonden Wuschellocken zu dicken kastienbraunen Haaren ,ohne Locken, "mutiert". Wirbel sind jedoch an Ort und Stelle geblieben 😉.    


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja bei meiner Tochter war das alles auch ganz anders. Sie hatte am Anfang diese Baby-Löckchen, dadurch lagen die Haare immer anders und man konnte sie super lang wachsen lassen. Nur vorne war es kurzzeitig mal schwierig, weil sie immer ins Gesicht gefallen sind und Haarklammern nicht so gut gehalten haben. Aber irgendwann waren sie lang genug für den Zopf oder um sie hinters Ohr zu klemmen. Das erste Mal geschnitten wurden sie jetzt mit etwas über vier Jahren, da sind dann auch die herausgewachsenen Babylöckchen abgeschnitten worden, ich weine ihnen immer noch etwas hinterher 😭 Mein Sohn ist jetzt aber ganz anders, eben dieses Wirbelige und komplett glatte Haare. Ich wüsste nicht mal, wo er einen Scheitel haben könnte, weil sie einfach alle zu Berge stehen und sich in keine Richtung bewegen lassen wollen 😂 Aber stimmt, ihn werden die Haare sicher nicht stören über den Ohren. Wahrscheinlich stört es eher mich, weil es so zottelig aussieht 🙈