Leni97
Hallöchen
Wir kämpfen jetzt seit 1,5 Wochen mit einem wunden pöchen unsere popo Creme (babyloveDm) war bis jetzt immer gut genug er hatte aber nie diese pickelchen hab dann Zink Salbe probiert hat rein gar nichts gebracht
Dann wieder die von dm wenigstens minimini bisschen weniger rot
Windelmarke wurde nicht geändert
Pre nicht geändert
Feuchttücher hab ich jetzt geändert haben jetzt Pampers Aqua statt Pampers fresh und clean
Zeigt auch nur Mini Mini Wirkung
Hat die Tage bevor es begann einschiessende Zähne gehabt ( kam keiner raus)
Kia hat nur Creme verschrieben wollt ihn aber nicht sehen
Was sagt ihr zu mit schwarztee abtupfen? Wär der oke den ich da habe ?

Klar nimm Schwarztee, der ist super! Und ich würde dringend davon abraten Feuchttücher zu nutzen, sondern Waschlappen mit Wasser. Zumindest bis der Po sich beruhigt hat.
Okay ja wusste nicht ob der geht weil Mischung drauf steht bei Zutaten dann allerdings nur schwarztee aufgeführt ist … ja wenn er wach ist geh ich erstmal so Riesen wattepads kaufen
Schwarzer Tee ist super, dazu frische Luft zwischendurch. Dünn Multilind oder Mirfulansalbe hilft auch.
War mir unsicher weil Mischung drauf steht .. danke
Als erstes Feuchttücher weglassen! Nur Wasser und Waschlappen. Tee soll gut sein. Habe ich nie versucht. Ich nutze kolloidales Silberwasser, wenn es ganz schlimm wird. Ansonsten weleda oder wala.
Wir sind nun aus dem Wickelalter raus. Aber dennoch: was ist das für Wasser? Und wie wirkt es?
Was ist das für Wasser ? Und wo bekommt man das ?
Silberwasser gibt es in der Apotheke. Heilt und desinfiziert auf natürliche Weise. Geht bei vielen Wunden/Problemen.
Schwarztee habe ich auch nie probiert aber auf jeden Fall Feuttücher weglassen und nur Waschlappen und Wasser benutzen! Cremen wenn überhaupt nur ganz hauchdünn (ich habe die Erfahrung gemacht, dass es durchs Cremen oft gerade noch schlimmer wurde) aber vor allem den Windelbereich immer sauber und trocken halten, lieber einmal zu oft wickeln. Und möglichst viel frische Luft dran lassen!
Ja ich Wickel inzwischen mindestens 1 mal pro Stunde und Creme nur jedes 2-3 mal dazu dann während dem Wickeln immer 10 min nackig lassen
Feuchttücher komplett weglassen. Zu hause tut es Wasser oder schwarzer Tee zum Saubermachen und Wattepads (es gibt extra große bei den Babysachen zB bei Rossmann) Auch für unterwegs kannst du einfach ein paar weiche Tücher oder Wattepads anfeuchten und in einen Beutel tun. Meine Jungs hatten auch andauernd mit Wundsein zu tun. Bei ns hat palliativcreme und heilwolle geholfen, letzteres bei jedem Wickeln auch ohne, dass gerade etwas wund ist, verwenden.
Ich fühl mich doof extra die Aqua Tücher gekauft weil das mit dem Wasser ja oft gesagt wird
ja ich kenn die wattepads werde ich nacher holen gehen wenn er wach wird
Das meiste wurde schon genannt. Ich habe mit Schwarztee (gern ein bis zwei beutel mehr rein) und Heilwolle auch immer super Erfahrungen gemacht. Ein Tipp allerdings noch, zieh einmal Handschuhe an, du wirst sonst super gelbe Finger vom tee bekommen!! :)
Danke für die Warnung
Quatsch.....Du bist schon deswegen nicht doof, weil Du fragst und Ratschläge annehmen kannst.
Wir haben doch alle mal mit den ersten Baby angefangen und uns so durchgewurschtelt
Wir hatten auch sehr hartnäckiges wundsein. Nur noch mit Wasser reinigen und trocknen, heilwolle und heilerde (leicht drauf streuen), viel nackig strampeln lassen. War dann weg und kam seither zum Glück nie wieder :)
1. Dringend die Feuchttücher weg lassen und nur noch mit Wasser und zb Lappen oder Wattepads säubern! 2. Weleda Wundschutzcreme ( dm, Rossmann) 3. mal ohne Windel lassen. Durch die feuchte und dem Urin kann es nicht abheilen. Soviel wie möglich ist, ohne Windel lassen
Als wirklich mal gar nichts geholfen hat, haben wie Betaisadon-Creme genommen (Achtung Flecken gehen echt schlecht raus!) Die ist desinfizierend, hilft also gegen Bakterien, Viren und Pilze. Wirkstoff ist Joid, also nichts aggressives od. schlimmes. Bei uns war das der Schlüssel zum Erfolg.
Auch in den Aqua Feuchttüchern sind nur max 99 Prozent Wasser ;) Daher, wie schon oft geschrieben, weglassen. Schwarzer Tee gut abkühlen lassen und richtig stark kochen, ruhig dreifache Menge und richtig lange ziehen lassen. Damit dann den Popo nach dem Säubern tupfen und trocknen lassen. An Creme hat bei uns dazu am besten normale Zinksalbe geholfen. Viele schwören aber zB auf Multilind aus der Apotheke, da ist auch Nystatin gegen Pilzbefall drin.
Hallo, ich würde auch die Feuchttücher weglassen. Dann würde ich Multilind Oder Infectosoor cremen. Auf einen wunden Po setzt sich leicht eine Pilzinfektion drauf!
Weil du von "Pickelchen" schreibst, würde ich vielleicht mal beim Kinderarzt gucken lassen, ob es nicht ein Pilz ist. Ansonsten hast du ja schon viele Tipps bekommen...
Er will ihn ja nicht mal sehen … die meinten nur das sie uns ein Rezept für die Apotheke geben wo die dann selbst was zusammen rühren
Pickelchen klingt nach Pilz. Daher wird er das so machen. Ich denke, er möchte vermeiden, dass ihr euch da irgendwas anderes durch einen Praxisbesuch holt.
Multilind hat ein (schwaches) Antipilzmittel drin, Infectosoor auch (etwas stärker).
Manchmal rühren die auch so eine Paste mit Antipilzmittel an.
Ich habe statt Wasser und Waschlappen dann Öl zum Reinigen genommen. Hat hier besser funktioniert, es wieder in den Griff zu bekommen.
Tee hatte keinen Effekt, aber vielleicht bin ich einfach zu blöd. Einfach ausprobieren.
Das wird schon
Darf ich dir morgen wenn ich die Salbe von der apo habe schicken was drin ist ? Und was du dann denkst ?
Bei uns hat es super geholfen, dass wir ihn eine Weile nur mit babyöl und wattepads den po sauber gemacht haben. Klappt super, dazu noch die wundschutzcreme von weleda und nach ein paar Tagen war alles wieder top
Thannolact oder Multilind half bis jetzt gegen jeden Pavianhintern
Hatten immer nur das. Gibt's in der Apotheke. Das istceine Mischung aus wollwachs und Vaseline. Ohne Wirkstoff das dicke auftragen schützt die Haut eben vor Feuchtigkeit . Nur Wasser nehmen, keine feuchttücher. Und wirklich dick auftragen:-) alles gute!
Noch eine Stimme für Schwarztee. Die großen Baby-Wattepads besorgst Du ja schon. Diese dann einfach im starken Tee tränken, ausdrücken, etwas Öl drauf (z.B. Mandel- oder Olivenöl) und dann damit säubern so wie Du es mit Feuchttüchern machen würdest. Unbedingt den Popo anschließend gut trocken tupfen.
Okey danke
Wir hatten am Anfang auch die Pampers Aqua Tücher und dadurch kam der Wunde Po.
Wechsel auf sensitiv etc hatte nichts gebracht; geholfen hat eigtl nur die Umstellung auf Wattepads und Wasser zu Hause.
Seit dem brauchen wir keinerlei Creme o.ä. und der Hintern ist komplett wundfrei.
Seit dem geht auch für unterwegs wieder Feuchttücher (feuchte Waschlappen von DM).
Die Schwarzteemischung hatte ich für den Bauch gehabt und fand sie ganz gut.
Palleativcreme....
Danke.... habe sie mir auch mal gerade bestellt....
Soll ja echt Wunder wirken, lt. den Rezensionen---- und hat einen Spottpreis.
Bin mal gespannt.... soll auch gegen kleine Wunden aller Art helfen.
Früher habe ich mir in der Apotheke ( als mein Sohn klein war ) immer Pasta Cordes besorgt. Angeblich... gab es die dann nach 10 Jahren dort ( immer in der gleichen Apotheke ) noch nie..... echt merkwürdig
Bei uns hat immer geholfen: Wenn es schlimm war: Heilwolle und Weleda Wundcreme Zur Vorbeugung: keine Feuchttücher, wir nehmen Öltücher Alles Gute
Selbst gemachte Öl Tücher oder gekaufte wenn ja welche ?
Ehrlich gesagt gekaufte von DM, früher hat die auch Rossmann gehabt,aber ein uns nun nicht mehr. Liegen unweit von den normalen Feuchttüchern Meine war nämlich ein bisschen empfindlich am Popo Viele Grüße
Danke werde mal schauen weil selbst machen ist nich so meins
und nur mit Wasser finde ich riecht seine Haut dann trd nach Urin
Meine Kleine hatte jetzt auch Pickelchen und der Kinderarzt meinte es wäre ein Pilz. Er hat uns eine entsprechende Creme verschrieben und jetzt sieht es schon viel besser aus.
Wenn meiner mich wenigstens dran nehmen würde
Wir hatten das mit unserer Kleinen auch. Versuch mal trotzdem die Pampersmarke zu wechseln. Bei uns hat es sofort funktioniert. Sie hat einfach die eine Sorte nach paar Wochen nicht mehr vertragen. Wir nehmen jetzt die günstigste von Rossmann und seid dem auch keine Wunde Stellen mehr und anstatt Feuchttücher einfach mal Pads mit Wasser, für unterwegs könnt ihr ja weiterhin Feuchttücher verwenden :)
Es war schon schwer überhaupt Windeln zu finden wo gehen Stoff hab ich versucht aber war für mich dann nichts
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?