Elternforum Rund ums Baby

Würdet ihr...

Anzeige kindersitze von thule
Würdet ihr...

Thiara82

Beitrag melden

... einen vier oder fünf Jahre alten Jungen abends für 1,5 Stunden alleine lassen? Guten Abend, die Frage steht ja schon oben. Ich bin hin und her gerissen. Unsere Nachbarin lässt ihr Pflegekind abends anscheinend für rund 1,5 Stunden alleine und geht mit ihren älteren Kindern und Hund in den Wald spazieren. Gestern sah ich nur, wie sie los ging. Heute nur als sie wieder kam. Kann also durchaus sein, dass sie jeweils nur 5 Minuten weg war. Glaube ich aber nicht. Habe schon von anderen Nachbarn gehört, dass sie abends wohl größere Runden dreht. Ihr Pflegekind ist nie dabei. Laut hören sagen soll sie den kleinen als er ca. 2 Jahre alt war, auch mal nachmittags ein paar Stunden alleine gelassen haben, während sie rund 6 km weiter weg zum Kaffeklatsch mit den beiden eigenen Kindern war. Aber das hab ich wirklich nur über zwei Ecken gehört. Ich überlege, morgen mal gezielt zu schauen, wann sie das Haus verlässt und wieder kommt und dann ggf. Montag das Jugendamt zu informieren. Ich weiß, dass definitiv niemand in der Zeit bei ihr im Haus ist, um auf das Kind aufzupassen. Oder sehe ich das zu eng? Klar, ich kann sie auch direkt ansprechen, aber es gab zwischen uns schon einige Vorfälle, wo ich gemerkt habe, dass man mit ihr absolut nicht reden kann. Ich kann das gar nicht erklären, aber sie kommt einem immer so vor, als würden ihr alle nur böses wollen und hinter jeder Ecke lauern nur Menschen die ihren Hund vergiften wollen. Konfrontationen geht sie immer! aus dem Weg. Sie lebt ein bisschen in ihrer eigenen Welt. Was würdet ihr tun?


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hier würde ich das Jugendamt einschalten, aber ob das immer so gut ist, keine Ahnung. Könntest du den Jungen selbst fragen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Nein, in dem Alter nicht...sei denn ich geh mal 5 Minuten zur Nachbarin rüber......und Kind weiß wo es mich findet. Aber stundenlang mit den anderen Kindern und Hund im Wald spazieren?! Niemals! Warum nimmt sie das Kind nicht mit? Oder läßt die anderen auch zu Hause?


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wenn es ein Pflegekind ist, dann geht es nicht darum, was sie tun sollte oder nicht tun sollte. Sie darf es schlichtweg nicht allein lassen. Das weiß ich von einer Freundin, die auch ein Pflegekind hat. Das Jugendamt ist hier besonders streng. Heißt: Ich würde mal so einen Vorfall beobachten (Weggang und Rückkehr notieren) und das Jugendamt anrufen. Die reagieren auf so eine Mitteilung sofort. Ich finde das wichtig, denn natürlich ist es ein absolutes No Go, ein Kind dieses Alters allein zu lassen. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Nein! Würde Ich nicht!


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Also prinzipiell würde ich sagen, es hängt vom Kind ab. Ich hab meinen Großen (wird im Juli 6) vor zwei Monaten auch ca 45 Minuten zu Hause gelassen, weil er partout nicht mit zum Einkaufen wollte. Muss aber dazu erwähnen, dass er im KiGa im Februar einen Präventionskurs hatte. Ich kam nach Hause und er war enttäuscht, dass es nur so kurz war und fragte mich wann er mal wieder allein sein darf Allerdings sprichst du ja von einem Pflegekind und das ist der Junge ja wohl nicht ohne Grund. Schon von der menschlichen Seite aus finde ich das nicht besonders gut. Rechtlich kenn ich mich da nicht aus, aber ich kann mir vorstellen, dass das Jugendamt da schon Interesse an solchen Infos hat.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich würde mich in dem Fall auch nicht raushalten, sondern schauen, ob da was dran ist und gegebenenfalls das Jugendamt oder den zuständigen Pflegeelternverein einschalten. Nicht nur, aber auch, weil das Kind ein Pflegekind ist - ich bin da empfindlich, wir haben selbst Pflegekinder in der Familie und das sind eben in der Regel Kinder mit spezielleren emotionalen Bedürfnissen. Da stellt sich schon die Frage, warum die Nachbarin überhaupt so handelt (wenn sie das wirklich tut). Da könnten schon größere Probleme dahinterstecken und das sollte dringend geklärt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hätte ,könnte ,um fünf Ecken gehört... Ich bin Freund von Tatsachen und Wahrheiten , die ich selber kenne. Ehe ich mit Vermutungen zum Jugendamt gehe,würde ich besagte Person fragen ...clever aber und nett Geh einfach auch raus,wenn sie raus geht ,triff sie zufällig!!! und frag dann verwundert nach dem Kind..fertig Jeder sollte eine Chance haben ,sich zu auessern,wenn ein Verdacht besteht und vielleicht auch zu rechtfertigen. Die info ans Jugendamt rennt nicht weg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... erst ansprechen, dann zur Not das JA kontakten... Ein 4-5jähriges Kind stundenlang allein geht nicht, ein paar Minuten ( schnell zum Rewe am Platz) gehen konnte ich meiner 5jährigen ( damals) - allerdings mit Bruder schon zutrauen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Mir ist das irgendwie zu viel "hören sagen", zumal du selbst ja nicht mal weißt, ob sie wirklich 1,5 Stunden weg war, oder eben nur 2 mal wenige Minuten. Woher willst du überhaupt wissen, ob die Frau einen Babysitter für's Pflegekind hat, oder nicht? Oder sitzt du tatsächlich den ganzen Abend am Fenster, um zu schauen, wer das Haus betritt und wer nicht? Bei einem Mehrparteienhaus könnte es auch sein, dass ein weiterer Nachbar in der Zeit das Kind beaufsichtigt. Vielleicht ist das Kind ja auch gar nicht Zuhause an den Abenden, an denen sie laut irgendwem, längere Runden dreht.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Einzelstehendes Haus. Ich hänge nicht die ganze Zeit vorm Fenster aber ja, wir haben von unserem Haus aus, aus mehreren Räumen ein recht gute Sicht auf ihr Grundstück. Und auch von unserer Terrasse aus. Gestern war das Kind definitiv Zuhause und niemand sonst war da. Wir waren die ganze Zeit bevor sie los ging im Garten. Das hätten wir selbst unfreiwillig mitbekommen, wenn dort jemand zu Besuch hingegangen wäre.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Meiner ist ja auch 4 Jahre und nein, ich würde ihn nicht mal 30 Minuten alleine lassen. Es braucht doch nur ihm oder mir in der Zeit was passieren und zack- Dilemma ist da. Ich würde auch mal nachfragen was da los ist.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Vielen Dank für eure Einschätzungen! Das bestärkt mich, jetzt zu handeln. Sie lebt seit einiger Zeit von ihrem Mann getrennt. Der Kleine scheint in der Tat Probleme zu haben. Vor ein paar Monaten kam regelmäßig ein Mann zu Besuch, der mit ihm spazieren ging, dabei ein Klemmbrett unter dem Arm. Könnte ein Psychologe sein. Den habe ich hier aber in letzter Zeit nicht mehr gesehen oder zumindest seltener. Die beiden eigenen, älteren Kinder gehen auch nicht gerade nett mit dem Knirps um. Da wird viel geschubst und mit ihm zusammen wird eher weniger gespielt. Das hatte ich aber bislang eher als Geschwister-Ding abgetan. Die älteren sind ca. 13 und 8 Jahre alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Also so viel weiss ich nicht von meinen Nachbarn, und wer da extra noch ein u d ausgeht erst recht nicht. Ich finde ,das das ganze eher einen sensationsluesternen stalking touch hat aber gut. Aber konkret, nein mit unter 8 war meine nie laenger als 30 min allein


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Also du bist ja gruselig genau über das Familiekonstrukt informiert! Wir haben wirklich eine sehr enge Nachbarschaft und trotzdem könnte niemals einer wirklich wissen welches von den Dreien mit wem viel oder wenig spielt! Ehrlich du regst mich auf! Du bist nicht besorgt sondern sensationsgeil! Irgendein Mann mit Brett wird zum Psychologen dies, das, jenes wird von der Cousine einer Schwägerin oder sonst wem behauptet. Nee nee solche Nachbarn braucht kein Mensch!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Auf eine Art finde ich gut das du nicht wegschaut. Auf die andere Art Frage ich mich, hast du nichts zu tun das du deine Nachbarin so genau beobachten kannst. Wie kommst du auf einen Psychologen? Weil er ein Klemmbrett hatte? Eventuell war es ein ganz normaler JA Mitarbeiter? Statt zu spekulieren könntest du sie ja direkt ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ui... Dich möchte ich nicht als Nachbarin haben...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Schwachsinn! Wenn ich im Garten oder auf der Terrasse bin, kriege ich auch mit, wer bei den Nachbarn aus und ein geht! Ohne zu stalken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich nicht, ich hab da mit mir zu tun und das obwohl wir nahe in allen himmelsrichtungen nachbarn zu unserer terasse haben. ein schneller blcik ermöglicht mir höchstens ,das da jemand laüft aber weder das er eine klemmmappe hat , noch welchen geschlechts er ist und ganz und gar nicht , was er beim nachbarn machen könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Bin ich mal ganz deiner und Muttis Meinung Mir kommt da auch zu viel "hörensagen".... "könnte ein Psychologe sein"......... "zufällig gesehen" ..... usw drin vor. Klar sollte man nie wegsehen, aber auch nicht dauernd kontrollieren. Egal welchen Kontakt man hat, ANSPRECHEN und der Frau - wenn sie will - die Chance geben, sich zu äußern. Ich habe damals erst nach Monaten erfahren, daß sich meine direkte Nachbarin getrennt hat und nie mitbekommen, wer dort ein- und ausging, wann sie mit dem Hund rausgehen usw. Ich kann diese Übermütter nicht ab, die immer gleich mit dem Jugendamt daherkommen :( Denn meist gibt es eine plausible Erklärung. Und wie auch jemand geschrieben hat: Es kommt auf das Kind an. Ich konnte meinen Jüngsten auch jederzeit mal alleine lassen. Ich habe dann aber unserer lieben Nachbarin das Babyfon rüber und er hätteauch jederzeit zu ihr gehen können. Außerdem konnten meine Kinder mit 4 schon telefonieren. Das war Grundvoraussetzung !


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Würde mir im Traum nicht einfallen! Das Kind alleine im Garten spielen lassen, wenn ich koche auf den Klo bin, klar! Aber so nein! Und ich bin wirklich keine Helikoptermutter


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wenn man dich zur Nachbarin hat, dann kann man sich ja echt die Kugel geben. Du siehst alles, hörst alles, weißt alles und den Rest, den reimst du dir zusammen. Ich wäre auch dafür die Nachbarin anzusprechen. Ich finde den Vorschlag gut, ihr „zufällig“ über den Weg zu laufen und einfach verwundert nach dem Knirps zu fragen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kenne die AP jetzt nicht. Aber finde lieber man guckt einmal mehr, als zu wenig. Hinterher passiert was und jeder fragt sich:" warum hat man nichts bemerkt!"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Absolut! Aber wärest du begeistert, wenn du plötzlich vom JA Besuch bekämst, weil deine Nachbarin aus heiterem Himmel behauptet, du hast ein kleineres Kind alleine Zuhause gelassen? Sie weiß definitiv nicht, ob das Kind überhaupt Zuhause war. Ich finde es absolut fair, mal zu fragen und dann kann man immer noch das JA anrufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wohl wahr aber ehe man 10 mal hinter der gardiene guckt " da is sie wieder und wieder ohne ..." kann man auch ganz offen und direkt ansprechen ,was einem im Schuh drückt...ich mag so was nicht , was hinter vorgehaltener Hand geredet wird


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, das finde ich auch! Bevor ich den Weg gehe, sollte ich ganz sicher sein. Anderseits wenn sie sich nichts vorzuwerfen hat, stört sie ein Besuch vom JA auch nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

DAS ist ja nun absolut ätzend und bescheuert! „wenn sie sich nix vorzuwerfen hat...“ Bäh!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also wirklich mich würde ein Besuch vom Jugendamt schon stören! Wer wird denn bitte gerne kontrolliert, auch wenn er sich nichts vorzuwerfen hat?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ein Besuch vom Jugendamt ,mit Nachbarn im Nacken,die gerade auf so etwas warten, um dann in einem forum mitteilen zu können" der habe ich aber nun die Hölle heissgemacht" , das Kind wieder woanders hin kommt ,was aber der Nachbarin dann auch egal ist -aus den Augen aus dem Sinn


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind kommt NICHT gleich woanders hin, außer es stellt sich heraus, dass WIRKLICH etwas grob falsch läuft... Und dann wäre es ja leider gerechtfertigt, oder? Dieses "Das Jugendamt kommt vorbei, das heißt dann automatisch Kindesentzug"-Gerede ist dermaßen falsch und deplatziert - sorry, da stellt's mir einfach die Haare auf.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Im Leben nicht, denn das ist noch viel zu jung. Und nein, Du siehst das von daher auch nicht zu eng.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Bevor du das Jugendamt informierst, solltest du dir 100% sicher sein, dass sie das Kind wirklich SO lange alleine lässt. Ich finde deine Spekulationen und Unterstellungen schon recht gewagt. Für das Kind steht ja auch einiges auf dem Spiel- da solltest du keine falschen Beschuldigungen machen. Als meine Jüngste drei wurde, sind wir umgezogen in ein Haus mit 2000 qm2 Grundstück und ich war natürlich auch mal im Garten, wenn meine Tochter drinnen im Haus war. Vielleicht hat deine Nachbarin für die 10 Minuten, die sie draußen ist, auch ein Babyphon mit Kamera mit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Nein, in dem Alter würde ich ein Kind definitiv niemals so lange alleine lassen! Aber... hier sind mir deutlich zu viele "anscheinend"/ "von anderen Nachbarn gehört"/ "über zwei Ecken" und "Hörensagen" dabei. Also nein, kein Jugendamt! Dir würde ich was hustem (vllt. ist die Nachbarin ja nicht grundlos davon überzeugt, dass ihr alle nur was böses wollen?). Ja, über den Weg laufen und freundlich nachfragen halte ich für die klügere Idee.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Finde ich "toll", wie sehr sich manche hier offenbar (zumindest vorgeblich) darum sorgen, wie viel ein Nachbar vom anderen weiß, als darum, ob es einem Kind vielleicht nicht gut geht. Da wundert einen echt nichts. Gerade bei den Hilflosen heißt es doch immer: Besser einmal zu oft hinsehen, als einmal zu wenig, oder? Und Kinder gehören sicher zu den Hilflosesten - gerade dann, wenn ihre engsten Bezugspersonen nicht für sie einstehen. Kenne das leider zu gut. Bei Kindern wird gerne weggesehen, weil es bequem ist. Sie melden sich ja nicht selber. Sie werden maximal "schwierig" und dann kann wieder jeder heucheln, man wüsste ja gar nicht, woran das liege. Wie auch immer. Das Jugendamt nimmt niemandem auf Verdacht ein Kind ab. Aber es schadet nicht, wenn die ein Auge auf die Situation werfen. Stellt sich das Ganze als Missverständnis heraus, machen die auch nix. Diese unnötige Angstmacherei vor dem Jugendamt ist sicher mit ein Grund, warum in vielen Fällen zu wenig, zu spät getan wird.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Naja,eigentlich weiß die AP nichts und kann nichts sagen. Alles nur hören sagen. Würdest du dich nicht wundern wenn deine Nachbarn soviel über dich wüssten und dich beobachten würden? Natürlich darf man nicht wegsehen aber die AP weiß gar nichts,sie vermutet nur.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Ich glaube es war keine einzige Stimme dafür "wegzusehen"! Ich ging darum, sich nicht in Spekulationen zu verlieren und unbegründet einen Meldung ans JA abzusetzen. Dazu gehört tatsächlich nicht nur sensationsgeil hinzusehen, sondern wirklich auch gezielt. Die AP schreibt ja, sie hat gar nicht gesehen, dass sie ewig weg war, es könnten auch 2 Minuten gewesen sein. Ob das Kind zu dem Zeitpunkt überhaupt Zuhause war, weiß sie doch auch nicht. Die Nachbarn hätten erzählt, sie gehe abends länger eine Runde mit dem Hund (was ja verständlich und löblich ist). Was bleibt den da unterm Strich? Eigentlich gar nichts, außer ein Bauchgefühl und darauf sollte man NATÜRLICH hören. Aber NICHT SO! Also WIRKLICH hinsehen, fragen und wenn dann noch Zweifel bestehen, dann NATÜRLICH das JA informieren. Ein Nachbar hat mal - völlig haltlos - behauptet, ich würde mein 3 jähriges Kind immer wieder im Waschkeller einsperren. Ich habe keinen Schimmer wie er darauf kam, denn mein Kind war zu dem Zeitpunkt sehr anhänglich und quasi immer an mir dran. Aber allein, dass ich mich rechtfertigen musste, für nix, das war ein ganz, ganz mieses Gefühl! Das braucht KEIN Mensch!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Genauso! Wir haben das JA in der Familie wegen unseren Autisten. Das JA bezahlt seine Integrationskraft. Da wird regelmäßig geprüft ob es noch nötig und wie viele Stunden. Eine ganz liebe nette Dame.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hej! Solche Nachbarn sind ja wirklich der Horror! Um wirklich alles genau zu wissen, müsstest Du den ganzen Tag am Fenster stehen, den Herrn nach senem Beruf gefragt haben (vielleicht hat er nur den Strom abgelesen?) und wissen,wer da sonst noch wann wie das Haus verläßt oder betritt. Vielleicht kommt hintenrein ein Babysitter? Vielleicht ist sie nicht weit weg und es schläft - Babyalarm? Manche bekommen das so organisiert, daß die Nachbarn 8erstmal) gar nicht mitbekommen ,wie es WIRKLICH läuft. In meiner Müttergurppe war eine ,die uhr kind immer im Kinderwagen draußen schlafen ließ (und da sind die Kinder auch nciht mehr Säuglinge hierzulande!), während sie schnell einkaufen fuhr. Das sah auch verdächtig sorglos aus, hatte aber gute Gründe und BEgründungen! Ehrlich, es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Nicht neu, aber immer noch gültig. Übrigens: Wenn sie eine Pflegelind hat, wird das Jugendamt sie ja sicher auch kontrollieren. Man muß sich nicht ALLEs einmischen, finde ich. gruß Ursel, DK


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich finde das ist doch ein klassischer Fall von: Wie man es macht, macht man es falsch. Wenn was passiert heißt es: Warum hat keiner was gemerkt? Was ist mit unserer Gesellschaft passiert, dass alle so ignorant geworden sind? Oder sie ist halt der grenzüberschreitende Nachbarschaftssheriff der allen übergriffig auf die Löffel schaut. Wenn es am Ende um Kindeswohl geht und es einen begründeten Verdacht gibt, ist zweites eher zu riskieren als erstes. Rein ethisch gesehen. Ich würde sie auch bei so einem Spaziergang einmal unschuldig nach dem Kind fragen. Notfalls soll halt das JA mal kontrollieren, besser einmal überflüssig als einmal zu wenig. Das Kindeswohl geht da über die Würde der Mutter.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Vielen Dank an alle für eure Meinungen. Ja, stimmt, da ist vieles Hörensagen. Das schrieb ich dazu um einen besseren Gesamteindruck darzustellen. Mir ist klar, dass ich, sofern ich mich ans Jugendamt wenden sollte, natürlich nur auf das beziehen würde, was ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe. Ich habe lange überlegt, ob ich hier meine Zweifel schreiben soll um mir einen Rat zu holen. Ich habe nicht alles hier geschrieben und werde es auch nicht tun. Ich würde auch nicht das Jugendamt informieren und mich dann damit brüsten. Es geht hier um ein kleines Kind und nicht wie mir von einigen hier unterstellt wird, Sensastionsgeilheit. Ich bin mir auch bewusst, dass so eine Information von mir ans Jugendamt weitreichende Folgen für das Kind haben kann. Deswegen wollte ich ja eure Meinung dazu hören. Ich lege mich nicht auf die Lauer und warte, dass irgendein Nachbar irgendwas macht. Normalerweise interessiert mich das alles nämlich nicht. ABER: es geht hier um ein kleines Kind und seitdem ich selber ein Kind habe, bin ich da etwas sensibler geworden. Ich würde auch nicht solche "Behauptungen" in der Raum werfen, wenn ich das besagte Verhalten nur gestern und heute mitbekommen hätte (das hätte ich im Normalfall nämlich gar nicht wahrgenommen). Mit der Nachbarin reden ist eine Option. Ich schrieb zwar schon, dass es sehr schwierig ist, aber ich kann es trotzdem versuchen.


Melania87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich würde es aufjeden Fall versuchen mit ihr es zu besprechen , ich finde es gut das du lieber 2 mal hinschaust besonders wenn nachher doch was ist würde ich mir Vorwürfe machen . Aber anderseits was mich da wundert bei einem Pflegekind gibt es bestimmte Vorschriften von Amt und so einfach kriegt man kein Kind zur Pflege besonders weil dass Amt monatlich dir ein Betrag auf das Konto bucht für das Kind , und damit das nicht ausgenützt wird wird es strenger überwacht es gibt auch regelmäßige Treffen die nicht immer im Haus stattfinden. Villt ist sie unterwegs und kann das Kind trotzdem überwachen . Im Haus meine Eltern (eine finca in Spanien) habe ich mir eine überwachungsCam mit Ton gekauft die ich über Tablett , Handy zugreifen kann damit ich Abends dann ein blick auf das Bett haben kann und das egal wo ich bin ob im unterem Stock oder draußen und es ist echt ein sehr großes Grundstück. Begeistert wäre ich da nicht gerade wenn dann ein Nachbar den Amt Anruft ohne mit mir zu sprechen da wäre eine gute Nachbarschaft bei mir vorbei. Ich würde aber direkt Sie ansprechen ich find halt die offene und ehrliche Variante immer den besseren Weg und falls es war ist weisst sie das es falsch ist und würde sowas nicht mehr riskieren.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich würde auch erstmal das Gespräch suchen. Die Idee mit dem Zufällig über den Weg laufen und fragen ist doch gut. Ich kenne die andere Seite nämlich sehr gut. Uns wurde auch schon von Nachbarn vorgeworfen (die uns ja so super kennen (laut eigener Aussage)....mit denen wir nie was zutun hatten) unsere Kinder wären nur dauernd alleine auf dem Spielplatz. Das ich mit dem Hund etwas abseits vom Spielplatz (absoult einsehbar) stand, weil ein Hund nicht auf dem Spielplatz gehört wurde nicht gesehen. Oder das wir die Kinder stundenlang alleine lassen würden, was wir taten, wenn mein Schwager dann zu Besuch war und aufgepasst hat. Also ist nicht immer alles so, wie man es als Nachbar meint wahrzunehmen.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Langen Threads kurzer Sinn: Es hat keinen Zweck, nur unter Euch Nachbarinnen zu besprechen, wie falsch sich diese Frau verhält - und dann zur Tagesordnung überzugehen. Du weißt doch längst, dass es nicht okay ist, was sie tut. Zeige Zivielcourage und sag‘ dem Jugendamt Bescheid. Das geht auch anonym oder mit falschem Namen, das ist nicht ungewöhnlich und wird trotzdem akzeptiert. Die Mutter erfährt auch nicht, wer angerufen hat. Nicht reden, sondern handeln, gell!


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, Ich würde auch nicht direkt das JA anrufen,sondern die Nachbarin selbst ansprechen. Es ist gut wenn man aufmerksam ist,aber ein 5 jähriger Junge ist oder könnte u.U.schon in der Schule sein und da wäre es auch laut Kinderschutzbestimmungen sogar zulässig,dass er eine gewisse Zeit mal alleine bleibt. Wir sind früher im letzten Kindergartenjahr alle alleine zum Kindergarten gelaufen,das war üblich und alle waren 5 oder 6 Jahre alt.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich habe mir nicht alles durchgelesen. Aber ich finde es sehr gut, dass du es nicht ignorierst und abtust. Vieles könnte man verhindern, wenn nicht die liebe Familie, Nachbarn und andere wegsehen würden. Deswegen ist es richtig, hellhörig zu werden. Und ich finde es nicht in Ordnung, ein so junges Kind alleine zu lassen. Auch nicht für 30 Minuten. Deswegen würde ich tatsächlich erstmal beobachten und dann ggf. das Gespräch suchen. Wenn es wirklich gravierend ist, dann das JA einschalten. Du hast Dinge selber beobachtet, andere wurden dir zugetragen. Also mir ist das Wohl eines Kindes mehr wert, als als Stalkerin bezeichnet zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

"Wenn du etwas über dein Leben und das deiner Familie erfahren willst, frag deine Nachbarn. Die wissen meistens mehr als du selber"


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich finde das, wenn es so ist, unverantwortlich. Würde das wie vorgeschlagen aber erst definitiv in Erfahrung bringen und dann auf jeden Fall das Jugendamt informieren. Wenn dann nix dran sein sollte, hat die Familie ja nichts zu befürchten. Und die Kommentare hier von wegen dich würde man nicht als Nachbarin haben wollen, Stalking etc. pp. Was ist denn Euer Problem? Wir in unserer Straße kennen uns alle beim Namen, die Kinder spielen zusammen, es gibt zu Halloween/Nikolaus ein kleines Fest und ja, sogar eine Nachbarschafts WhatsApp Gruppe für die Organisation solcher Events und verteilen von Infos (Bauarbeiten etc). Was ich damit sagen will, es ist nicht jede Nachbarschaft gleich und wenn man dicht an dicht wohnt, bekommt man hier zumindest zwangsläufig das ein oder andere mit. Vielleicht ist es ja bei der AP ähnlich.